• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 4. 2022

      Mehr als 200 Tote bei Armeeeinsatz

      Blutbad in Mali

      In einem von Islamisten kontrollierten Ort hat Malis Armee mehr als 200 Menschen umgebracht. Sie selbst hält die Opfer für „Terroristen“.  Dominic Johnson

      Staatspräsident von Mali: Assimi Goita
      • 25. 3. 2022

        Einigung zwischen Mali und Westafrika

        Auf Annäherungskurs

        Malis Militärregierung will früher als geplant wählen lassen und zur Demokratie zurückkehren. So soll das Ende regionaler Sanktionen erreicht werden.  Dominic Johnson

        Ein Soldat trägt einen blauen Helm mit der Aufschrift UN
        • 18. 10. 2021

          Machtkampf in Sudan

          Lage in Khartum spitzt sich zu

          Eine neue Protestbewegung in Sudan fordert die Wiederherstellung der 2019 beendeten Militärherrschaft. Die zivile Regierung steht unter Druck.  Dominic Johnson

          Menschengruppe demonstriert mit sudanesischen Flaggen, im Bild vor allem Frauen
          • 3. 8. 2019

            Militär und Opposition im Sudan

            Bahn frei für eine neue Verfassung

            Seit im Sudan der Diktator Omar al-Baschir gestürzt wurde, ringen Militär und Demokratiebewegung um die Macht. Trotz Gewalt gibt es nun eine Einigung.  

            Mehrere Fahnen der Revolution werden von Menschen hochgehalten
            • 5. 7. 2019

              Militär und Opposition im Sudan

              Gemeinsame Regierung vereinbart

              Die Militärjunta im Sudan und die Opposition haben sich auf eine gemeinsame Regierung geeinigt. In den Straßen von Khartum wurde das ausgelassen gefeiert.  

              Ein freigelassener Gefangener einer Rebellenbewegung sitzt in einem Bus
              • 10. 10. 2017

                Demokratie in Thailand

                Militärregierung kündigt Wahl an

                Seit dem Putsch von 2014 wurde eine Neuwahl mehrfach verschoben. Jetzt verspricht Ministerpräsident Prayut Chan-o-cha, dass im nächsten Jahr gewählt wird.  

                Menschen schreien und halten Schilder hoch
                • 10. 11. 2015

                  Ägyptischer Journalist wieder frei

                  Wegen Recherchen im Visier

                  Hossam Bahgat wurde vom Militärgeheimdienst inhaftiert. Er recherchierte über die Armee und Korruption in der Familie Mubarak.  Karim El-Gawhary

                  Ein Journalist sitzt in einem Büro an seinem Schreibtisch, er hat die Hände gefaltet
                  • 21. 6. 2015

                    Birma im Wahlkampf

                    Die Ikone im Elfenbeinturm

                    In ihrer Heimat ist niemand in der Politik so beliebt wie die jetzt 70-jährige Aung San Suu Kyi. Doch Präsidentin darf sie nicht werden.  Martin Franke

                    Porträt von Aung San Suu Kyi
                    • 22. 5. 2015

                      Jahrestag des Thailand-Putsches

                      Regime als „Diktatur“ angeprangert

                      Die Organisation Human Rights Watch bezeichnet das thailändische Militärregime als „Diktatur“. Mindestens 750 Menschen seien festgehalten und verhört worden.  

                      • 19. 5. 2015

                        Yingluck-Prozess in Thailand

                        Thailands Junta sichert die Macht

                        Kommentar 

                        von Nicola Glass 

                        Das regierende Militär will eine Rückkehr der gestürzten Politikerin Yingluck ein für alle Mal verhindern. Dafür ist ihm jedes Mittel recht.  

                        • 25. 8. 2014

                          Prayuth nun offiziell Regierungschef

                          Thailands König adelt die Putschisten

                          Armeechef Prayuth Chan-ocha ist nun auch offiziell der Interims-Ministerpräsident des südostasiatischen Landes. Eine Wahl ist frühestens im Herbst 2015 vorgesehen.  

                          • 28. 5. 2014

                            Maßnahmen der Putschregierung

                            Kein Facebook in Thailand

                            Facebook war am Mittwoch in Thailand für anderthalb Stunden abgeschaltet. Die nächtliche Ausgangssperre wurde hingegen um eine Stunde verkürzt.  

                            • 28. 4. 2014

                              Terrorurteile in Ägypten

                              Nochmals 683 Todesurteile

                              Derselbe Richter, der die ersten 529 Todesurteile gegen Muslimbrüder verhängt hat, hat erneut zugeschlagen. Wieder hat er nur zwei Tage gebraucht.  Karim Gawhary

                              Militärregierung

                              • Abo

                                Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                Nichts verpassen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz lab 2022
                                    • taz Talk
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Social Media seit 1979
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln