Deutsches Schauspielhaus
Theaterstück „Ein Sommer in Niendorf“
Traumareiten auf dem Therapiepferd
18.5.2025
Theaterstück mit Texten von Obdachlosen
„Die Leute wissen genau, was sie wie erzählen möchten“
9.5.2025
Theaterstück „Die Abweichlerin“
Die Depression ist eine anstrengende Tante
13.4.2025
Talk „Maschinenraum der Zukunft“
Auswege aus der Perspektivlosigkeit
10.4.2025
Szenische Lesung übers Leben unter Putin
Krieg herrscht auch in Russland
5.4.2025
Deutschkroatische Regisseurin
Durchgewalkt von Kopf bis Fuß
11.3.2025
„Atlas“ am Hamburger Schauspielhaus
Gruselig gut vernetzt
9.3.2025
Dramaturg*innen über Bären-Theater
„Ein selbstgemachtes Problem“
14.2.2025
Theaterstück am Wiener Schauspielhaus
In der Sprache der Großeltern
3.2.2025
Theater um Werthers Leiden
Playlist der Liebeslieder
3.11.2024
Hörspiel wird Theaterstück
Das zerlegte Universalgenie
16.10.2024
Theater über Rechtsruck in Österreich
Bobos versus Bauern
23.9.2024
Grönemeyer, eine Schule, eine Stadt
Herbert, Bochum und ich
7.6.2024
Theaterstück „Die gläserne Stadt“
Hanseaten auf Kollisionskurs
4.6.2024
Porträt der Schauspielerin Lina Beckmann
Wie wahrscheinlich ist das denn?
27.4.2024
Autorin über Genozid-Aufarbeitung
„Es geht darum, Hass zu verhindern“
26.4.2024
Dramaturg über Demokratie am Theater
„Fehlt jemand, klappt es nicht“
23.4.2024
Probenbesuch am Hamburger Schauspielhaus
Die Tyrannei des Weglassens
13.10.2023
Theaterschaffende*r über Symposium
„Queeres Umschreiben“
15.9.2023
Theaterstück „Ministerium für Einsamkeit“
Die verdrängte Epidemie
23.5.2023
10 Ausgaben für 10 Euro
Die Wochenzeitung mit taz-Blick