• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 12. 2016

      Neuseelands Premierminister tritt zurück

      Auf der Höhe des Erfolgs

      Nach acht Jahren gibt John Key sein Amt ab. Freund und Feind sind überrascht. Der Premierminister des Inselstaates gibt sehr persönliche Einblicke.  

      Ein Mann in Anzug und blauer Krawatte an einem Mikrofon, hinter ihm zwei neuseeländische Flaggen
      • 16. 6. 2016

        Die Wahrheit

        Der Esel und die Flüchtlinge

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Anke Richter 

        Neues aus Neuseeland: Was Donald Trump kann, kann John Key schon lange. Der Premierminister Aotearoas produziert seine eigenen Wahrheiten.  

        • 7. 10. 2014

          Angriff auf Pressefreiheit in Neuseeland

          Durchsuchung bei Journalisten

          Ein Buch mit Enthüllungen über die Regierungspartei kostete die Justizministerin den Job. Jetzt wurde der Autor Ziel polizeilicher Ermittlungen.  Daniél Kretschmar

          • 20. 9. 2014

            Wahl in Neuseeland

            Konservative gewinnen

            Die regierende National Party gewinnt deutlich. Kim Dotcoms Internetpartei verpasst den Einzug ins Parlament.  

            • 19. 9. 2014

              Journalist über Wahl in Neuseeland

              „Alles dreht sich um Dotcom“

              Der Enthüllungsjournalist Nicky Hager hofft auf einen Politikwechsel in Neuseeland. Die Rolle Kim Dotcoms sieht er ambivalent.  

              • 13. 9. 2014

                Wahl in Neuseeland

                Kim Dotcom mischt mit

                Die konservative Regierung Neuseelands steckt in einer tiefen Krise. Ein Grund dafür ist der millionenschwere Megaupload-Gründer.  Julie Hill

                  John Key

                  • Abo

                    Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                    Nichts verpassen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Die neue taz FUTURZWEI
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz lab 2022
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • Arbeiten in der taz
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Social Media seit 1979
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln