• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 1. 2022

      Fünf Jahre Elbphilharmonie

      Zugabe!

      Vor fünf Jahren eröffnet: Hamburgs Elbphilharmonie steht nun halb so lang, wie sie uns hat warten lassen. Vier persönliche Erinnerungen:  

      Passanten sitzen auf einer Kaimauer am Hamburger Fischmarkt. Im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen
      • 1. 11. 2021

        Bilanz des G 20-Gipfels in Rom

        Bescheidene Erfolge

        Kommentar 

        von Michael Braun 

        Covid-Impfziele, globale Mindeststeuer, Klimawandel: Auf dem G20-Gipfel in Rom wurde vieles vereinbart – allerdings zu wenig Konkretes.  

        Mario Draghi winkt vor Rednerpult
        • 31. 10. 2021

          Internationale Konferenzen

          Noch nicht mal Symbolpolitik

          Kommentar 

          von Katharina Schipkowski 

          Der G20-Gipfel in Rom bleibt vage. Während in Glasgow die Weltklimakonferenz stattfindet, droht Lützerath die Ausweitung des Kohleabbaus.  

          Rauchende Schornsteine über dem Kraftwerk Niederaussem
          • 31. 10. 2021

            G20-Gipfeltreffen in Rom

            Klimaneutralität verspätet

            Die G20-Staaten unterstreichen das 1,5-Grad-Ziel bei der Erderwärmung. Auf ein Datum bei der Klimaneutralität legen sie sich aber nicht fest.  Michael Braun

            Tevi-Brunnen mit Staatschefs beim G20-Gipfel
            • 31. 10. 2021

              Einigung beim G20-Gipfel in Rom

              Staatschefs for Future

              Die Erwärmung des Weltklimas um maximal 1,5 Grad soll in Reichweite bleiben. Das steht im Entwurf zum Abschlusspapier des G20-Gipfels in Rom  

              Fünf Personen lachend vor einem Brunnen
              • 31. 10. 2021

                G20-Gipfel in Rom

                Staatschefs werfen eine Münze

                Der Ausgang der Klimaverhandlungen ist offen. Die einen melden Einigung auf das 1,5-Grad-Ziel, andere, dass wichtige Ziele gestrichen sind.  

                Die Staatsschefs mit dem Rücken zum Trevi-Brunnen in Rom
                • 30. 10. 2021

                  G20-Gipfel in Rom

                  Klimaaktivisten-Blockade geräumt

                  Das Treffen der Staats- und Regierungschefs wird von Protesten begleitet. Ein Entwurf der Gipfelerklärung zeigt das zähe Ringen um eine wirksame Klimapolitik.  

                  Ein Mann liegt auf dem Asphalt einer Straße und wird von einem uniformierten Polizisten weggeschleift, mehrere Menschen stehen drumherum
                  • 29. 10. 2021

                    G20-Gipfel in Rom

                    Eine Bühne für Prince Charles

                    Pandemie, Klima, Entwicklung – die Themen des G20-Gipfels sind diesmal ebenso drängend wie ihre Lösungen unwahrscheinlich.  Michael Braun

                    Mann vor Plakat mit der Aufschrift "Planet" und "Prosperty"
                    • 21. 10. 2021

                      Rechtsstreit zwischen Polen und EU

                      Merkel will Laden zusammenhalten

                      Im Streit zwischen Warschau und Brüssel gibt sich Angela Merkel versöhnlich. Man dürfe Polen nicht isolieren, warnt die Kanzlerin.  Eric Bonse

                      Merkel und von der Leyen
                      • 14. 10. 2021

                        Szenarien zur Klimakrise

                        G20-Staaten steuern auf 2,4 Grad zu

                        1,5 Grad? Weit daneben: Die derzeitige Klimapolitik der größten Industrie- und Schwellenländer hätte einen stärkeren Temperaturanstieg zur Folge. Drei Szenarien.  Bernhard Pötter

                        Ingenieure mit roten Helmen arbeiten an Solarpanelen auf einer Solarfarm
                        • 12. 10. 2021

                          G20-Sondergipfel zu Afghanistan

                          Afghanen helfen, nicht den Taliban

                          Die G20-Staaten beraten erstmals über die schwierige Lage in Afghanistan nach der Machtübernahme der Islamisten. Die EU will mit einer Milliarde Euro helfen.  Sven Hansen

                          Screenshot der digitaln Vesammlung der g20 Staaten
                          • 4. 8. 2021

                            IWF-Hilfen für den Globalen Süden

                            Nicht sonderlich schlau

                            Kommentar 

                            von Felix Lee 

                            Der IWF stellt viel Geld für die Länder des Globalen Südens bereit. Das ist gut. Bloß: Warum horten die reichen Staaten weiterhin Impfstoff?  

                            Schachteln in einem Kühlschrank.
                            • 11. 7. 2021

                              Globale Mindeststeuer für Unternehmen

                              Regierungen können abkassieren

                              Die 20 größten Wirtschaftsnationen beschließen eine globale Mindeststeuer für Unternehmen. Die Höhe der Zusatzeinnahmen ist aber umstritten.  Hannes Koch

                              Auf einer massiven Steinwand ist in einem Bildausschnitt die eingravierte Aufschrift "Taxes" zu lesen
                              • 11. 7. 2021

                                G20 einigen sich auf Mindeststeuer

                                132 Staaten gegen Steuerwettbewerb

                                Die G20 einigen sich auf eine globale Mindeststeuer für Unternehmen, sie soll bei 15 Prozent liegen. Am Rande des Treffens gibt es Proteste.  

                                Protestierende in Venedig mit bunten Schirmen und Transparenten
                                • 17. 5. 2021

                                  Podcast „Lokalrunde“

                                  Newsflash aus Hamburg und Berlin

                                  Katharina und Erik eben einen News-Überblick aus Hamburg und Berlin: G20, Polizeibeauftragte und mehr.  

                                  Auf dem Boden kniet eine Person mit einem Schild auf dem Klima retten steht.
                                  • 25. 1. 2021

                                    Instrumentalisierung von Jugendarbeit

                                    Auftrag zum Ausforschen

                                    Die Hamburger Sozialbehörde will von Trägern der Jugendarbeit wissen, ob ihre Be­su­che­r*in­nen (links)extremistische Tendenzen haben.  Marco Carini

                                    Jugendliche mit Antifa-Transparent hinter zwei Polizisten
                                    • 1. 12. 2020

                                      Anklagen nach G20-Gipfel 2017

                                      Proteste gegen Prozesse

                                      Zum Auftakt einer Prozessserie gegen TeilnehmerInnen von Protesten gegen den G20-Gipfel 2017 gibt es Betroffene und Protest auch in Berlin.  Peter Nowak

                                      • 22. 11. 2020

                                        G20 versprechen Impfstoffzugang

                                        Trump spielt lieber Golf

                                        Corona-Pandemie, Klimawandel, Wiederbelebung der Weltwirtschaft: Die G20 hat viele Baustellen. Ein Teilnehmer interessiert sich aber nur noch bedingt.  

                                        Wladimir Putin, Präsident von Russland, nimmt in seiner offiziellen Residenz des Staates Novo-Ogaryovo am virtuellen G20-Gipfel teil. Eigentlich sollte der Gipfel erstmals in der saudischen Hauptstadt Riad stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie werden di
                                        • 18. 11. 2020

                                          Emissionen der G20-Staaten

                                          Klima-Fortschritte auf der Kippe

                                          Die G20-Staaten sind bei der Verringerung der Emission von Treibhausgasen 2019 vorangekommen. Das könnte sich bald wieder erledigt haben.  Susanne Schwarz

                                          Ein Windrad und rauchende Schornsteine im Abendlicht
                                          • 31. 8. 2020

                                            Ermittlungen gegen linksradikale Gruppe

                                            Razzia beim „Roten Aufbau“

                                            Am Montag durchsuchte die Polizei die Wohnungen von 24 Personen unter anderem wegen eines Brandanschlags.  André Zuschlag

                                            Demonstrierende tragen eien große rote Faust
                                          • weitere >

                                          G20

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln