• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 12. 2018, 19:18 Uhr

      Curling-Spieler über EM-Erfolg

      „Bei uns geht es jetzt bergauf“

      Die Curler galten bislang als schlechtester deutscher Wintersportverband. Nun wurden die Männer EM-Vierter. Skip Marc Muskatewitz erklärt den Erfolg.  

      Ein junger Mann, Marc Muskatewitz, spielt konzentriert Curling auf einer Eisfläche
      • 25. 2. 2018, 17:15 Uhr

        Kolumne Gangneung Style

        Man macht es nach, macht es besser

        Kolumne Gangneung Style 

        von Markus Völker 

        Die Kim-Curling-Bande hat eine der größeren Storylines bei diesen Spielen geschrieben. Ihr Erfolg steht dafür, was in dem Land möglich ist.  

        Eine Curling-Spielerin hockt nach ihrem Zug auf dem Eis
        • 20. 2. 2018, 08:16 Uhr

          Kolumne Seoul City

          Curlende Kims und ein Grinsen

          Kolumne Seoul City 

          von Fabian Kretschmer 

          Korea sei kein Wintersportland, heißt es in Deutschland immer wieder. Wie ungerecht! Wie wäre es mit ein paar Denkanstößen zur Selbstreflexion?  

          Koreas Skip Kim Eunjung ruft ihren Teamkolleginen etwas zu
          • 21. 11. 2016, 18:28 Uhr

            Curling-Europameisterschaft in Schottland

            49 und noch auf dem Eise

            Weil es dem deutschen Team an Nachwuchs mangelt, muss Curling-Legende Andy Kapp bei der EM ran. Bisher zeitigt diese Maßnahme keinen Erfolg.  Frank Ketterer

            Ein Curlingspieler, beinahe auf dem Bauch liegend, mit aufmerksamen Blick
            • 28. 11. 2014, 11:31 Uhr

              Deutsches Curling-Herren-Nationalteam

              Schrubben für das bisschen Geld

              Bei der Europameisterschaft geht es für die deutschen Curler um mehr als die WM-Qualifikation: Die gesamte Förderung steht auf dem Spiel.  Frank Ketterer

              • 20. 2. 2014, 21:04 Uhr

                Sotschi 2014 – der 13. Abend

                Warum kein Gold?

                Katarina Witt ist über die Goldvergabe im Eiskunstlauf erbost. Die Eishockeyspielerinnen aus den USA und Kanada liefern sich ein dramatisches Finale.  

                • 14. 2. 2014, 12:04 Uhr

                  Sotschi 2014 – der siebte Vormittag

                  Das hätte auch passieren können

                  Ski-Rennfahrer Felix Neureuther fährt in die Leitplanke der A93 und bleibt unverletzt. Doch nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Unfallflucht.  Erik Peter

                  • 12. 2. 2014, 11:39 Uhr

                    Sotschi 2014 – der fünfte Vormittag

                    Sex-Rekorde und alpines Kuscheln

                    Tina Maze und Dominique Gisin teilen sich das Gold in der Abfahrt. Derweil werden in den Betten des Olympischen Dorfes die wirklichen Leistungen vollbracht.  Erik Peter

                    • 10. 2. 2014, 18:37 Uhr

                      Sotschi 2014 – Curling, Vorrunde

                      Fit for Gold

                      Das Team aus Kanada gerät gegen Deutschland fast ins Straucheln. Dabei strotzt der große Favorit vor Selbstbewusstsein.  Markus Völker

                      • 10. 2. 2014, 12:09 Uhr

                        Sotschi 2014 – Der dritte Vormittag

                        Drama mit Lächeln

                        Die deutschen Curler verlieren trotz eines großen Spiels. In der Super-Kombination überrascht Julia Mancuso, auch Höfl-Riesch bewahrt ihre Medaillenchance.  Erik Peter

                        Curling

                        • Shop

                          Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                          Solidarisch anziehen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln