• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 4. 2022

      Klage wegen Interview

      AfDler scheitert vor Gericht

      Die Integrationspreisträgerin Bjeen Alhassan hatte ihren ehemaligen Professor und AfD-Funktionär kritisiert. Dessen Klage wurde nun abgewiesen.  André Zuschlag

      Bjeen Alhassan
      • 22. 3. 2022

        Moormuseum Ostfriesland

        Das erbärmliche Leben im Moor

        Im ostfriesischen Moordorf zeigt ein Museum, unter welchen schrecklichen Bedingungen Norddeutschlands Moore trockengelegt und kolonisiert wurden.  Gernot Knödler

        Bauerhaus aus Lehm mit StrohdachT
        • 21. 2. 2022

          Erhalt der Sprache Saterfriesisch

          Rettung durch Grammatik

          Saterfriesisch ist die am stärksten bedrohte Minderheitensprache Deutschlands. Nun haben Linguisten aus den Niederlanden eine Grammatik erstellt.  Anaïs Kaluza

          Lehrerin Johanna Evers steht 2009 vor einer Tafel in einer Schulklasse und zeigt auf saterfriesische Worte.
          • 17. 8. 2021

            Unwetter in Ostfriesland

            „Definitiv ein Tornado“

            Ein Wirbelsturm im Kreis Aurich hat ganze Dörfer verwüstet. Me­teo­ro­lo­g:in­nen gehen davon aus, dass solche Wetterextreme künftig schlimmer werden.  Jan Zier

            Abgerissene Dächer und zerstörte Wohnmobile
            • 6. 7. 2021

              Neue Öko-Frachter unter Segeln

              Vom Zylinder gezogen

              Der Ostfriese Ralf Oltmanns will mit einer 100 Jahre alten Idee die Frachtschifffahrt umweltfreundlicher machen. Der Erfolg bleibt bisher noch aus.  Jan Zier

              Ein Schiff mit einem hohen Zylinder am Bug im Nord-Ostsee-Kanal
              • 2. 10. 2020

                30 Jahre Einheit in Ostfriesland

                Ein Hotspot namens Jheringsfehn

                Im Mai infizierten sich in der Gaststätte „Alte Scheune“ über 30 Leute mit Sars-CoV-2. Seitdem ist das ostfriesische Dorf Jheringsfehn berühmt.  Daniel Noglik

                Gezeichnete Frau mit Maske
                • 26. 3. 2020

                  Vogelgrippe im Landkreis Aurich

                  Das auch noch

                  Während die Zahl der Corona-Infizierten steigt, ist jetzt in einem Stall im Kreis Aurich die Geflügelpest aufgetreten: 10.000 Puten wurden gekeult.  Reimar Paul

                  Auf einem Schild unter dem Wappen des Landkreis Aurich steht „Geflügelpest Sperrbezirk“.
                  • 12. 11. 2019

                    Schwerer Schlag für Ostfriesland

                    Kalt erwischt

                    Dass die Krise der Windindustrie Ostfriesland treffen würde, war erwartet worden, aber nicht in diesem Ausmaß. Rettunsplan vom Energieminister.  Gernot Knödler

                    Windkraftanlagen vor einem wolkigen Himmel mit Abendrot
                    • 7. 10. 2019

                      Bestseller-Autor über Kriminalromane

                      „Röntgenbilder der Gesellschaft“

                      Klaus-Peter Wolfs Ostfriesen-Krimis verkaufen sich millionenfach. Ein Gespräch über Herkunft, Nazis und Anfeindungen in Ostfriesland.  

                      • 19. 9. 2019

                        AfD-Kreistagsfraktion in Leer

                        Schulterschluss mit Volksverhetzer

                        Die AfD-Fraktion im Leeraner Kreistag hat sich mit der Allgemeinen Wählergemeinschaft (AWG) des verurteilten Volksverhetzers Gerd Koch zusammengetan.  Andreas Speit

                        Das Altstadtpanorama mit Museumshafen in Leer.
                        • 10. 7. 2019

                          Wieder SPD-Skandal in Ostfriesland

                          SPDler für Hitlergruß angezeigt

                          Die Staatsanwalt Aurich ermittelt gegen ein Parteimitglied auf Langeoog. Der Beschuldigte bestreitet die Taten. Er vertrete kein rechtes Gedankengut.  Gernot Knödler

                          EIn Künstler mit Pickelhaube zeigt den Hitlergruß
                          • 31. 1. 2019

                            Lärm durch Windkraft

                            Watt is immer

                            Der Windkraftbetreiber Norderland will das Nachtbetriebsverbot für einige Windanlagen aufheben lassen. Anwohner beklagen höhere Lärmbelastungen.  Thomas Schumacher

                            • 10. 8. 2018

                              Fischbestände in Ostfriesland

                              Stinkender Sommer

                              Die Wieken trocknen aus, in den Entwässerungssystemen sterben die Fische. Ausgerechnet das Naturschutzgesetz erschwert die Rettung von Kanal-Aal, Barsch und Zander.  Thomas Schumacher

                              Tote Brassen schwimmen im niedersächsischen Greetsiel.
                              • 28. 6. 2018

                                Film für Mädchen zwischen acht und 16

                                Die Gute und das Biest

                                Die Teenagerkomödie „Meine teuflisch gute Freundin“ von Marco Petry trifft den Ton der Zielgruppe. Gedreht wurde in Ostfriesland und auf Norderney.  Wilfried Hippen

                                Eine junge Frau mit roten Haaren lässt absichtlich Teller fallen
                                • 8. 5. 2018

                                  Ungebrochener Mythos Klaus Störtebeker

                                  Vom Kaperfahrer zum Märtyrer

                                  Klaus Störtebeker hat es wohl nie gegeben. Und wenn doch, dann war er sicher kein Wohltäter. Zum „Robin Hood“ der Meere wurde er trotzdem.  Petra Schellen

                                  Störtebeker-Schädel mit Nagel im Museum
                                  • 8. 1. 2018

                                    Europäische Kulturhauptstadt

                                    Die Emanzipation der Provinz

                                    Das niederländische Leeuwarden ist neben Valletta auf Malta Europäische Kulturhauptstadt 2018. Das Spektakel ist ein Kampf gegen Vorbehalte.  Fabian Busch

                                    Glas-Fassade eines modernen Museums
                                    • 18. 12. 2017

                                      Ostfriese Veith über seinen plötzlichen Ruhm

                                      „Es ist brutal, was da abgeht“

                                      Keno Veith landete mit einem Trecker-Video einen Erfolg im Netz. Ein Interview über Vorurteile und die Entscheidung, kein Opfer zu sein.  

                                      • 16. 10. 2017

                                        Wilfried Berghaus über Jazz in Ostfriesland

                                        “Hören muss man immer wieder neu lernen“

                                        Seit 25 Jahren organisiert Wilfried Berghaus Jazz-Konzerte in Ostfriesland. Wieso sich weltweit Musiker darum reißen, in Leer auftreten zu dürfen, erzählt er im Interview  

                                        • 1. 6. 2017

                                          Ostfriesland im Film

                                          Schwarz-weiß und kalt

                                          Zwischen dem 7. und 14. Juni findet wieder das Filmfest Emden-Norderney statt. Dort laufen auch zwei Filme, die in Emden und auf Norderney gedreht wurden  Wilfried Hippen

                                          • 1. 6. 2017

                                            Nabu Ostfriesland gegen Windräder

                                            Anwalt des Mäusebussards

                                            Der Naturschutzbund Ostfriesland fordert ein Ausbau-Moratorium. Für die Energiewende dürften nicht so viele Vögel sterben, finden die Naturschützer  David Joram

                                          • weitere >

                                          Ostfriesland

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln