• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 10. 2020

      Gewalt gegen Geflüchtete in Suhl

      Eskalation in Erstaufnahme-Heim

      Im thüringischen Suhl erheben Geflüchtete schwere Vorwürfe gegen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma. Die Polizei ermittelt in beide Richtungen.  Sarah Ulrich

      Asylbewerber gehen auf dem Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Thüringen spazieren.
      • 10. 9. 2020

        Prozess in Hamburg nach Polizeigewalt

        Klageerfolg zu erwarten

        In der Berufung sieht auch das Oberlandesgericht Johannes M. als Opfer von Polizeigewalt. Der hatte die Stadt nach einem Polizeieinsatz verklagt.  André Zuschlag

        Johannes M. zuhause auf seinem Sofa sitzend.
        • 8. 9. 2020

          Frauenhaus-Mitarbeiterin über Femizid

          „Das ist ein Schock“

          In Hameln kam es vorvergangene Woche zu einem Femizid. Zuvor schaffte es die Frau, vor ihrem Ex-Partner in ein Frauenhaus zu flüchten.  

          Drei Frauen stehen vor Kerzen und einem Schild, auf dem "Stoppt die Gewalt gegen Frauen" steht
          • 5. 7. 2019

            Kolumne Lost in Trans*lation

            Berlin, du Unsichere

            Kolumne Lost in Trans*lation 

            von Michelle Demishevich 

            Die LGBTI-Community feiert gerade 50 Jahre Widerstand gegen die homophobe Staatsgewalt. Ausgerechnet jetzt müssen wir Angst haben.  

            Zwei Männer küssen sich
            • 2. 4. 2019

              Neonazis wegen Mordes vor Gericht

              Motiviert von Schwulenhass

              Christopher W. stirbt am Güterbahnhof in Aue, totgeschlagen von drei jungen Männern. Demnächst könnte das Urteil gegen sie fallen.  Konrad Litschko

              Weiß-rotes Polizeibsperrband um ein Gebäude
              • 31. 1. 2018

                Verkauf für einen guten Zweck

                Das Auto ihres Peinigers

                Die 29-jährige Kader K. wurde mit einem Seil um den Hals durch Hameln geschleift. Nun will sie das Tatfahrzeug für einen guten Zweck verkaufen.  Simone Schnase

                Eine junge Frau mit Kopftuch steht vor einem Auto und hält ein Schild mit der Aufschrift "Für Waisenkinder".
                • 29. 6. 2016

                  Berliner CDU interpretiert Gewaltstatistik

                  Ganz große Nummer

                  Laut Frank Henkel ist die Gefahr, Opfer einer Gewalttat zu werden, unter seiner Regentschaft um die Hälfte gesunken. Das stimmt so nicht.  Bert Schulz, Gereon Asmuth

                  • 13. 2. 2016

                    Lust auf Aggression

                    Lässt sich Gewalt abschaffen?

                    Kommentar 

                    von Philipp Saul 

                    Lust an Gewalt zu empfinden, ist nicht krank, sagt der Neuropsychologe Thomas Elbert. Ist Aggression etwas Normales, das wir akzeptieren müssen?  

                    Ein Mann in einer zertrümmerten Garage
                    • 3. 12. 2014

                      Opfer von Prügelattacke beigesetzt

                      Bewegender Abschied von Tugce

                      Tugce gab ein Beispiel für Zivilcourage. Zur Beisetzung kommen Hunderte Trauergäste. Die Staatsanwaltschaft will zügig Ergebnisse vorlegen.  

                      • 2. 12. 2014

                        Nach dem Tod von Tugce

                        Zwei Zeuginnen und ein Video

                        Die Polizei hat zwei Frauen vernommen. Sie könnten diejenigen sein, die Tugce vor Belästigung schützen wollte. Justizminister Maas ruft zu mehr Zivilcourage auf.  

                        • 15. 10. 2014

                          Proteste in Hongkong

                          Gewalt gegen Demonstranten

                          Erneut wurde ein Protestort der Demokratiebewegung in Hongkong gewaltsam geräumt. Gegen mehrere Polizisten wird ermittelt.  

                          • 4. 6. 2013

                            Studie über Gewalt im Kindesalter

                            Sozial Schwächere häufiger betroffen

                            Einer Studie der Universität Bielefeld zufolge kennt jedes vierte Kind Psychoterror und Prügel – von Gleichaltrigen, aber auch von Lehrern.  Simone Schmollack

                            • 17. 12. 2012

                              Getötete Journalisten 2012

                              In jeder Woche zwei Tote

                              Mindestens 139 Journalisten sind 2012 bei oder wegen der Ausübung ihres Berufes getötet worden. 39 von ihnen sind in Syriens Bürgerkrieg gestorben.  

                                  Gewaltopfer

                                  • Info

                                    taz Werbefilm von Fatih Akin

                                    Keine Angst vor Niemand

                                    Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln