• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 1. 2022

      Die Wahrheit

      Diamantenfieber auf der Bohrinsel

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Jenni Zylka 

      Auf Offshore-Bauwerken ist es strikt verboten, Kauf-DVDs vorzuführen. Ein James-Bond-Film aber wird unter Bohrinsulanern jedes Jahr gefeiert.  

      • 4. 11. 2021

        Neue James-Bond-Romane

        Sherwood wird erste 007-Autorin

        Die britische Schriftstellerin Kim Sherwood schreibt als erste Frau über den fiktiven Geheimagenten James Bond. Ihr erstes Buch soll 2022 erscheinen.  

        Logo mit James Bond bei der Premiere von "No Time To Die "
        • 6. 10. 2021

          Die Wahrheit

          Zermürbt, nicht zerrüttet

          Wer wird nach Daniel Craigs letztem Einsatz der neue James Bond? Eine hochprozentige Spurensuche im Geheimdienstmilieu.  Katinka Buddenkotte

          Prinz Charles schüttelt Daniel Craig die Hand
          • 29. 9. 2021

            „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“

            Retter der Kernfamilie

            Im neuen Film „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“ trifft Daniel Craig noch mal auf Christoph Waltz als Gegner – und seine schwarze Nachfolgerin.  Jenni Zylka

            James Bond (Daniel Craig) sitzt kunstvoll verschrammt in einem verschrammten Bond-Mobil.
            • 26. 5. 2021

              Amazon kauft Bond-Studio MGM

              Casino Royale

              Amazon bringt mit dem Kauf des berühmten Studios seine Ambitionen im Film- und Streaming-Sektor voran. MGM produzierte unter anderem die James-Bond-Filme.  

              MGM und Amazon Logo
              • 12. 5. 2021

                Die Wahrheit

                Gemixte Gefühle

                Am 13. Mai ist Tag des Cocktails. Ein paar ebenso passende wie köstliche Rezepte für schwer Gemischtes und leicht Vermischtes.  Thomas C. Breuer

                Ein Cocktail auf einem Tablett.
                • 9. 1. 2021

                  Regisseur von „Gorky Park“ und „Gorillas im Nebel“

                  Michael Apted gestorben

                  Filme mit starken Frauen und ein „James Bond“ machten ihn berühmt. Hollywood trauert um einen Regisseur, der sich auch für das Independentkino einsetzte.  

                  Profil von Michael Apted
                  • 1. 11. 2020

                    Nachruf auf Sean Connery

                    Gefunkelt bis zuletzt

                    Sean Connery, rocktragender schottischer Schauspieler, ist 90-jährig auf den Bahamas gestorben. In seiner Rolle als James Bond wurde er weltberühmt.  Jenni Zylka

                    Sean Connery lächelt bei einem Filmfestival
                    • 31. 10. 2020

                      Erster James-Bond-Darsteller

                      Sean Connery ist tot

                      Die Rolle des britischen Spions machte ihn berühmt. Aber Sean Connery war viel mehr. Nun ist die schottische Schauspielikone mit 90 Jahren gestorben.  

                      Sean Connery winkt mit beiden Händen
                      • 4. 10. 2020

                        Neue Episode des Agententhriller

                        Bond-Film schon wieder verschoben

                        Kinobesitzer*innen hatten gehofft, dass es mit dem neuen Bond-Film nach der Krise wieder bergauf geht. Doch der Filmstart wird abermals verlegt.  

                        Ankündigung des neuen James-Bond-Films auf der Fassade eines Kinos
                        • 17. 1. 2020

                          Barbara Broccoli will keine „Miss Bond“

                          „Bond“ ist was für Männer

                          Kolumne Liebeserklärung 

                          von Peter Weissenburger 

                          Die „James Bond“-Produzentin findet, dass 007 niemals eine Frau sein sollte. Recht hat sie. Wir sind doch hier nicht beim Männer-Upcycling!  

                          Frau mit braunen Augen und langem Haar
                          • 26. 10. 2019

                            James Bond und das Klima

                            Zwischen uns ist es aus, James!

                            Kolumne Wir retten die Welt 

                            von Bernhard Pötter 

                            007 stand für die Weltrettung mit Fun und Action. Jetzt zeigt sich: Auch James Bond ist ein Klimaschwein, das die Befehle der Oberschurken ausführt.  

                            Daniel Craig als James Bond
                            • 27. 9. 2019

                              Die Wahrheit

                              Alternative zur Olive

                              Ein kurzes Wort zum unappetitlichen britischen Premierminister Boris Johnson, schnell noch, bevor der Brexit kommt. Not.  Fritz Eckenga

                              Mond über Neoncocktailglas
                              • 15. 7. 2019

                                Lashana Lynch könnte 007 werden

                                Bekommt sie die Lizenz zum Töten?

                                Schauspielerin Lashana Lynch erschafft oft neue Frauenfiguren. Bald könnte sie auch den abgehalfterten Helden 007 auf Vorderfrau bringt.​  Peter Weissenburger

                                Das Gesicht einer Frau mit Ohrringen in einem pinken Pulli
                                • 25. 1. 2019

                                  Die Wahrheit

                                  Der Mann mit den drei Brustwarzen

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Arno Frank 

                                  Wer wird der nächste Bond? Egal. Viel wichtiger ist die Frage: Wer wird der nächste Bond-Gegenspieler, der nächste Bösewicht?  

                                  • 22. 8. 2018

                                    James-Bond-Regisseur sagt ab

                                    Das Bond-Age ist durch

                                    Die Welt hat sich verändert. Also kann James Bond nicht der Alte bleiben. Sollte man ihm dennoch eine Chance geben, sich zu regenerieren?  Jenni Zylka

                                    Der britische Schauspieler Daniel Craig besucht die Deutschlandpremiere des Kinofilms "Verblendung"
                                    • 23. 5. 2017

                                      Nachruf auf Roger Moore

                                      Der wahre Bond

                                      Roger Moore verkörperte den britischen Geheimagenten 007, wie es keinem seiner fünf Kollegen gelang. Nun ist er gestorben.  Lorenz Horn

                                      • 19. 5. 2017

                                        Kolumne Geht's noch?

                                        Aufwachen, Rheinland-Pfalz!

                                        Kolumne Geht's noch? 

                                        von Peter Weissenburger 

                                        In Koblenz wollte sich ein Mann in „James Bond“ umbenennen. Das Verwaltungsgericht hat’s verboten. Ein großer Fehler.  

                                        EIne Comicfigur haut sich vor die Stirn
                                        • 11. 3. 2016

                                          Nachruf Ken Adam

                                          Fiktion der Macht

                                          Fantastische Welten und dreidimensionaler Expressionismus prägten seine Arbeit. Nun ist der Filmdesigner Ken Adam gestorben.  Katrin Bettina Müller

                                          Der Filmarchitket Ken Adam steht vor dem Entwurf einer Kommando-Zentrale.
                                          • 30. 1. 2016

                                            Bergsteigerdorf Obertilliach

                                            Von James Bond geadelt

                                            Das Dorf im österreichischen Lesachtal zeigt, dass Wintersport auch ohne Investoren geht. Und es erweist sich als gute Kulisse fürs 007-Abenteuer.  Ulrike Wiebrecht

                                            Eine Gondel über der Dorfkulisse
                                          • weitere >

                                          James Bond

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln