• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 12. 2014, 11:14 Uhr

      Freihandelsabkommen mit Kanada

      Urheberrecht wird zementiert

      Ein Grünen-Gutachten warnt davor, dass Ceta nötige Reformen in Europa blockiert. Der Kopierschutz für CDs und DVDs würde bleiben.  Christian Rath

      • 18. 8. 2013, 13:26 Uhr

        Politologe über die Netzbewegung

        „Zu selbstbezogen, zu unklar“

        Was ist los mit der Netzbewegung? Warum kann sie nicht mobilisieren? Sie leidet an argumentativen Lücken und staatsgläubigen Bürgern, sagt Alexander Hensel.  

        • 16. 8. 2013, 18:31 Uhr

          Netzbewegung nach Snowden

          Die große Stille

          Snowdenleaks bietet der Netzbewegung eine Steilvorlage – doch die scheint sie bisher nicht zu nutzen. Wo sind sie, die Internetaktivisten?  Laura Hofmann

          • 11. 5. 2013, 20:36 Uhr

            Debatte Die Piraten

            Technik ist auch keine Lösung

            Kommentar 

            von Daniel Schulz 

            Die Piraten sind als Projekt wichtiger denn je – ohne sie wird die Zukunft von denen gestaltet werden, die Angst vor ihr haben.  

            • 27. 3. 2013, 19:15 Uhr

              Widerstand der Netzbewegung

              Doch kein Haufen Freaks

              Zwei wichtige Gesetze sind gegen den Willen der netzaffinen Bürgerrechtsbewegung verabschiedet worden. Die fragt sich nun: Haben wir versagt?  Meike Laaff

              • 7. 1. 2013, 19:14 Uhr

                Digitaler Shitstorm

                Die Beute des Schwarms

                Im Netz kann eine Dynamik entstehen, die Gesetze und Menschen wegfegt. Manchmal liefern die allerdings selbst mit Unterhosenbildern den Anstoß. Ein Rückblick.  Rieke Havertz, Rieke Havertz

                • 30. 12. 2012, 12:43 Uhr

                  CCC-Kongress in Hamburg

                  Ethik zwischen Null und Eins

                  Beim Kongress des Chaos Computer Clubs geht es nicht nur darum, welche Systeme sich wie hacken lassen, sondern auch darum, wann man es besser nicht tut.  Torsten Kleinz

                  • 20. 12. 2012, 15:42 Uhr

                    Kolumne Nullen und Einsen

                    Müll und Kotze und Verleger

                    Kolumne Nullen und Einsen 

                    von Meike Laaff 

                    und Meike Laaff 

                    Leistungsschutzrecht, ACTA, Indect: Ganz schön viel Protest 2012 – und ganz schön wenig Verständnis dafür bei Sven Regener.  

                    Acta

                    • lab

                      taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                      Jetzt Tickets bestellen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • wochentaz
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln