• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 9. 2020

      Umstrittener Song von Diether Dehm

      Linke gegen Coronalied

      Der Linken-Bundestagabgeordnete Diether Dehm hat einen Song gesungen, der Verschwörungsmythen aufgreift. Sein Landesverband distanziert sich davon.  Anna Lehmann

      Dieter Dehm in einer Menschenmenge auf einer Demonstration
      • 27. 8. 2020

        „Corona-Lied“ von Linken-Politiker

        „Oh no no no no no“!

        Ein Song des Linken Abgeordneten Diether Dehm und des niedersächsischen Landesvorsitzenden leistet Corona-Mythen Vorschub. Die Partei schweigt.  Anna Lehmann

        Diether Dehm mit Gitarre.
        • 5. 12. 2018

          Zu Besuch bei der Basis von „Aufstehen“

          „Die Sahra“ und das Klein-Klein

          Haben Wagenknecht und die Linke bei „Aufstehen“ zuviel Einfluss? In Berlin vielleicht – in Bochum dagegen dominieren frustrierte SPDler.  Jonas Weyrosta

          Sahra Wagenknecht zwischen zwei Männern, die mit ihr ein Selfie schießen, bei einer Demo von „Aufstehen“
          • 9. 8. 2018

            Titelsong der linken Sammelbewegung

            Das erste Manifest

            Diether Dehm will „Aufstehn“ für Sahra Wagenknecht neu aufsetzen. Was sagt es über die Bewegung, dass ein 38 Jahre altes Lied zur Hymne werden soll?  Arno Frank

            Diether Dehm spricht an einem Podium und gestikuliert
            • 3. 8. 2018

              Sammlungsbewegung hat einen Namen

              Wagenknecht steht mittags auf

              Unter dem Schlagwort „Aufstehen“ startet die Linken-Fraktionschefin ihre neue Initiative. Online laufen schon ein Countdown und Bob Dylan.  Tobias Schulze

              • 27. 7. 2018

                Linken-Streit über Syrien

                Auch Dehm gegen Weißhelme-Asyl

                Der syrische Zivilschutz sei eine „Kreation imperialistischer Medienpropaganda“, behauptet der Linken-Abgeordnete Diether Dehm.  Martin Reeh

                Mann mit Brille an Mikrofon
                • 4. 4. 2018

                  Nach Beleidigug von Außenminister Maas

                  Wie die Linke Diether Dehm los wird

                  Ein Parteimitglied hat beantragt, den umstrittenen Abgeordneten rauszuwerfen. Einfach wird das nicht. Wir erklären, wie das Verfahren abläuft.  Tobias Schulze

                  Diether Dehm
                  • 20. 3. 2018

                    Linken-Politiker zeigt Öcalan-Bild

                    Das Konterfei-Tabu

                    Bei der kurdischen Newroz-Kundgebung in Hannover hat der Linken-Politiker Dieter Dehm ein Bild von PKK-Führer Öcalan gezeigt. Nun droht ihm ein Strafverfahren.  Reimar Paul, Benno Schirrmeister

                    Demonstration halten unzählige Fahne mit einem Portrait von PKK-Führer Öcalan auf gelben Grund in die Luft
                    • 18. 12. 2017

                      Linke und Antisemitismus

                      Es darf nicht sein, was sein könnte

                      Kommentar 

                      von Klaus Hillenbrand 

                      Einfache Antworten auf komplizierte Fragen sind eine Spezialität des Linken-MdB Diether Dehm. Verteidigen muss man ihn dafür sicher nicht.  

                      Eine Hand hält ein Israel-Fähnchen
                      • 17. 12. 2017

                        Antisemitismusstreit in der Linkspartei

                        Parteivorstand stellt sich vor Dehm

                        Die Parteivorsitzenden der Linken kritisieren, dass Diether Dehm Antisemitismus vorgeworfen wird. Warum eigentlich, fragt sich mancher.  Anna Lehmann

                        Ein Mann auf einer Kundgebung schaut auf sein Telefon
                        • 13. 12. 2017

                          Katja Kipping über die Zukunft der Linken

                          „Ja, vereint im Dagegen“

                          Linken-Chefin Katja Kipping erläutert, was hinter dem Streit ihrer Partei über Einwanderung steckt und warum sie keine Angst vor einem Sturz hat.  

                          Eine Frau redet. Es ist Katja Kipping
                          • 23. 11. 2017

                            Streit um Jahresauftakt der Linken

                            Platzeck sagt ab, kommt Gysi?

                            Die Linke streitet über die Teilnehmer ihrer Jahresauftaktsitzung. Grund dafür ist der Machtkampf zwischen Fraktions- und Parteispitze.  Anna Lehmann

                            Gregor Gysi am Mirkofon
                            • 21. 11. 2017

                              Linke versus Linke

                              Sahra, Oskar und Jean-Luc

                              Wagenknechts Leute planen den politischen Jahresauftakt und laden EU-Kritiker Mélenchon ein. Die Parteichefs und Gysi aber nicht. Schon regt sich Kritik.  Anna Lehmann

                              Sahra Wagenknecht steht neben Oskar Lafontaine
                              • 12. 10. 2017

                                Die Linke in Niedersachsen

                                Das System Diether Dehm

                                Diether Dehm ist Schlagersänger, Romanautor, Millionär und Politiker der Linkspartei. Seinen Landesverband Niedersachsen hat er fest im Griff.  Anna Lehmann

                                Ein Mann, Diether Dehm
                                • 4. 10. 2016

                                  Neue Mehrheiten für Niedersachsen

                                  Die linke Nummer eins

                                  Musikproduzent Diether Dehm will bei Landtagswahl 2018 Spitzenkandidat für die Linke werden. Er könnte ein Türöffner für Rot-Rot-Grün sein.  Andreas Wyputta

                                  • 25. 9. 2016

                                    Fluchthilfe durch Linksparteifunktionär

                                    Diether Dehm soll Immunität verlieren

                                    Der Bundestagsabgeordnete hatte einen Flüchtling nach Deutschland gebracht. Die Staatsanwaltschaft leitet nun ein Verfahren ein.  Anna Lehmann

                                    Porträt Dehm
                                    • 12. 9. 2016

                                      Flüchtlingshilfe durch Linkenpolitiker

                                      Schleuser und stolz darauf

                                      Der Linke Diether Dehm hat einen minderjährigen Flüchtling nach Deutschland transportiert. Er hatte ihn im Kofferraum seines Autos versteckt.  Anna Lehmann

                                      Dieter Dehm hebt die Hand
                                      • 21. 2. 2016

                                        Diether Dehm über Ex-RAFler

                                        „Kein radikaler Scharfmacher“

                                        Der Linken-Bundestagsabgeordnete Diether Dehm rechtfertigt die Beschäftigung des Ex-RAF-Terroristen Christian Klar. Dieser habe seine Strafe verbüßt.  

                                        Christian Klar verdeckt sein Gesicht mit einer Zeitung
                                        • 19. 2. 2016

                                          Kolumne Liebeserklärung

                                          Diether Dehm beschäftigt Ex-RAFler

                                          Kolumne Liebeserklärung 

                                          von Uli Hannemann 

                                          Darf Christian Klar mit einem Hausausweis in den Bundestag? Der Mann war schließlich mal in der FDP! Linken-MdB Dehm geht‘s locker an.  

                                          zwei Hände halten ein Blatt Papier, auf dem steht „Ex-Terrorist Christian Klar hat jetzt Bundestagsjob“
                                          • 17. 12. 2014

                                            Debatte in der Linken-Fraktion

                                            Schönen Gruß an den Genossen Gysi

                                            Der Linken-Fraktionschef Gysi paukt eine Abgrenzung der Abgeordneten zum „Friedenswinter“ durch. Diether Dehm pariert gewohnt selbstgewiss.  Anja Maier

                                            • 19. 11. 2014

                                              Die Wahrheit

                                              Quatsch mit roter Soße

                                              Nirgendwo tummeln sich so viele Irre wie bei der Linken. Die lässt die deutsche Parteienlandschaft noch bizarrer erscheinen, als sie schon ist.  Philip Meinhold

                                              • 16. 7. 2014

                                                Die Wahrheit

                                                Rote Socke mit Schuss

                                                Oppositionsgeist, der beim unterbelichteten Publikum ankommt: Diether „Troubadix“ Dehm ist ein Schurke, der die Welt beherrschen will.  Philip Meinhold

                                                • 17. 6. 2014

                                                  Streit bei der Linkspartei

                                                  Herr Dehm schreibt ein Gedicht

                                                  Der singende Abgeordnete Diether Dehm wird für seinen Auftritt bei der Berliner Montagsdemo kritisiert – und reimt darauf was zusammen.  Anja Maier

                                                  • 17. 4. 2014

                                                    Die Linke und Ukraine-Berichterstattung

                                                    Dehm sieht CIA am Werk

                                                    Der Linken-Abgeordnete Diether Dehm hat seine Äußerung über Medien in Geheimdiensthänden dementiert. Dennoch hätten CIA und BND großen Einfluss.  Martin Reeh

                                                    • 13. 2. 2014

                                                      Die Haltung der Linkspartei zur EU

                                                      „Neoliberal und militaristisch“

                                                      Vor dem Europawahl-Parteitag hat die Linke die härtesten EU-Kritiker in ihren Reihen weitestgehend eingehegt. Ganz verstummt sind sie nicht.  Stefan Reinecke

                                                      Diether Dehm

                                                      • lab

                                                        Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                        zu den Tickets
                                                      • taz
                                                        • Politik
                                                          • Deutschland
                                                          • Europa
                                                          • Amerika
                                                          • Afrika
                                                          • Asien
                                                          • Nahost
                                                          • Netzpolitik
                                                        • Öko
                                                          • Ökonomie
                                                          • Ökologie
                                                          • Arbeit
                                                          • Konsum
                                                          • Verkehr
                                                          • Wissenschaft
                                                          • Netzökonomie
                                                        • Gesellschaft
                                                          • Alltag
                                                          • Reportage und Recherche
                                                          • Debatte
                                                          • Kolumnen
                                                          • Medien
                                                          • Bildung
                                                          • Gesundheit
                                                          • Reise
                                                          • Podcasts
                                                        • Kultur
                                                          • Musik
                                                          • Film
                                                          • Künste
                                                          • Buch
                                                          • Netzkultur
                                                        • Sport
                                                          • Fußball
                                                          • Kolumnen
                                                        • Berlin
                                                          • Nord
                                                            • Hamburg
                                                            • Bremen
                                                            • Kultur
                                                          • Wahrheit
                                                            • bei Tom
                                                            • über die Wahrheit
                                                          • taz lab 2021
                                                          • Abo
                                                          • Genossenschaft
                                                          • taz zahl ich
                                                          • Info
                                                          • Veranstaltungen
                                                          • Shop
                                                          • Anzeigen
                                                          • taz FUTURZWEI
                                                          • taz App
                                                          • taz wird neu
                                                          • Blogs & Hausblog
                                                          • taz Talk
                                                          • taz in der Kritik
                                                          • taz am Wochenende
                                                          • LE MONDE diplomatique
                                                          • Nord
                                                          • Panter Preis
                                                          • Panter Stiftung
                                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                          • Recherchefonds Ausland
                                                          • Bewegung
                                                          • Christian Specht
                                                          • e-Kiosk
                                                          • Kantine
                                                          • Archiv
                                                          • Hilfe
                                                          • Hilfe
                                                          • Impressum
                                                          • Leichte Sprache
                                                          • Redaktionsstatut
                                                          • RSS
                                                          • Datenschutz
                                                          • Newsletter
                                                          • Informant
                                                          • Kontakt
                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln