• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 5. 2018, 14:09 Uhr

      Denk mal nach am Hauptbahnhof

      Freiheit, die ich meine

      15 Künstler dürfen den Schriftzug #FreiheitBerlin gestalten, Michael Müller findet die richtigen Worte. Aber braucht Berlin diesen Markenkern?  Susanne Messmer

      • 22. 5. 2015, 18:22 Uhr

        BER-Untersuchungsausschuss

        Politpromis im Anflug

        CDU und SPD wollen die Aufklärung des Debakels schnell beenden, die Opposition hat noch Fragen. Die nächsten Zeugen heißen Klaus Wowereit und Frank Henkel.  Claudius Prößer, Claudius Prößer

        • 3. 1. 2015, 14:39 Uhr

          Die Hauptstadt auf der Suche

          L'Odeur de Berlin

          Knut ist tot, Klaus Wowereit als Maskottchen der Stadt zurückgetreten. 2015 braucht es also einen neuen Botschafter Berlins in der Welt. Ein Essay.  Uwe Rada

          • 10. 10. 2014, 16:52 Uhr

            Gedenkmünze für den Regierenden

            Klaus Wowereit versilbert

            Klaus Wowereit tritt ab - Grund genug für die Staatliche Berliner Münze, ihm eine ebensolche zu widmen. Anfängliche Meldungen über einen Schreibfehler sind indes falsch.  Nina Apin

            • 29. 9. 2014, 19:02 Uhr

              Wowereit-Nachfolge in Berlin

              Stöß lässt sich Berlin was kosten

              Für den Fall, dass er Regierender Bürgermeister wird: Der Berliner SPD-Chef stellt sein 100-Tage-Programm vor – mit reichlich Versprechen.  Bert Schulz

              • 8. 8. 2014, 17:17 Uhr

                Anti-Wowereit-Initiative gründet Partei

                „Wir wollen ins Abgeordnetenhaus“

                Bisher sind nur 7.500 Unterschriften für eine Neuwahl des Berliner Abgeordnetenhauses zusammengekommen. Die Initiatoren betrübt das nicht: Sie haben eine Partei gegründet.  

                • 18. 5. 2014, 16:34 Uhr

                  Landesparteitag in Berlin

                  SPD hat keine andere Wahl

                  Der Parteitag am Samstag hat gezeigt, dass sich nichts geändert hat in der Berliner SPD: Es gibt drei Männer in drei Ämtern. Wem die Zukunft gehört, bleibt unklar.  Bert Schulz

                  • 9. 2. 2014, 17:10 Uhr

                    Steueraffäre um Kulturstaatssekretär

                    Herr im Himmel!

                    Nach seiner Rückkehr aus dem Skiurlaub muss Klaus Wowereit heute im Parlament Fragen der Opposition beantworten. Die taz erklärt, um was es geht.  Uwe Rada

                    • 6. 2. 2014, 17:37 Uhr

                      Schmitz-Affäre in Berlin

                      Von der Piste in den Ausschuss

                      Am Montag soll Klaus Wowereit endlich persönlich Stellung nehmen zu seinem Verhalten in der Affäre um die Steuerhinterziehung seines Staatssekretärs.  Bert Schulz

                      • 24. 1. 2014, 16:48 Uhr

                        SPD-Fraktion in Klausur

                        Wowereit, die Ikone

                        Berlins Sozialdemokraten feiern ihren Regierenden Bürgermeister als Kulturgut. Seiner erneuten Kandidatur bei der Wahl 2016 steht wohl nichts mehr im Wege.  Stefan Alberti

                        • 13. 12. 2013, 17:47 Uhr

                          zum BER-Aufsichtsrat

                          Ein verlorenes Jahr

                          Kommentar 

                          von Bert Schulz 

                          Der Mann, der politisch für das Flughafen-Debakel verantwortlich ist, darf wieder ran - weil kein anderer wollte. Das ist erschreckend.  

                          • 13. 12. 2013, 17:40 Uhr

                            Aufsichtsrat Berliner Flughafen

                            Der Alte ist der Neue

                            Klaus Wowereit vermasselte als Aufsichtsratschef die Eröffnung des Flughafens BER. Nun leitet er das Gremium erneut.  Bert Schulz

                            • 14. 7. 2013, 20:10 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Zu doof zum Zählen

                              Erst jetzt stellt sich langsam heraus, dass bei der letzten Volkszählung gravierende Fehler gemacht wurden.  Robert Niemann

                              • 8. 3. 2013, 19:31 Uhr

                                Mehdorn als BER-Chef

                                Das letzte Aufgebot

                                Kommentar 

                                von Bert Schulz 

                                und Bert Schulz 

                                Ausgerechnet Mehdorn soll den BER retten. Die Besetzung ist eine Ohrfeige für Wowereit und Platzeck. Der Großflughafen bleibt auf Chaoskurs.  

                                • 9. 2. 2013, 13:36 Uhr

                                  Streit der Woche

                                  „Wowereit als größter Klimaschützer“

                                  Soll der Bau des Berliner Flughafen BER gestoppt werden? Ja, sagt der Ökonom Niko Paech. Ein Abbruch sei eine große Chance.  Tobias Oellig

                                  • 5. 2. 2013, 12:29 Uhr

                                    Streit der Woche

                                    Soll BER abgebrochen werden?

                                    Als Motor für die Wirtschaft und Aushängeschild für Berlin wurde er gepriesen. Doch längst steht der Flughafen BER für explodierende Baukosten und blamierte Bauherren.  Julia Maria Amberger, Julia Amberger

                                    • 14. 1. 2013, 14:22 Uhr

                                      Flughafen-Desaster BER

                                      Platzeck gewinnt Vertrauensfrage

                                      Einstimmig sprechen SPD und Linkspartei Brandenburgs Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) ihr Vertrauen aus. Ab Mittwoch soll er die Aufsicht über den Flughafen führen.  

                                      • 12. 1. 2013, 10:27 Uhr

                                        Misstrauensantrag gegen Wowereit

                                        Wowi gewinnt lässig

                                        Klaus Wowereit bleibt Regierender Bürgermeister in Berlin. Der Misstrauensantrag gegen ihn wegen des Debakels um den Flughafen BER scheitert.  Stefan Alberti

                                        • 10. 1. 2013, 19:47 Uhr

                                          Kostenexplosion bei Großprojekten

                                          Augen auf beim Flughafenkauf

                                          Flughafen in Berlin, Elbphilharmonie in Hamburg, Bahnhof in Stuttgart: Wenn der Staat baut, wird es teuer. Das muss nicht sein. Fünf Tipps von Experten.  Sebastian Heiser

                                          • 10. 1. 2013, 14:03 Uhr

                                            Flughafen-Desaster in Berlin

                                            Muss Wowereit weg?

                                            Am Samstag muss sich Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit einem Misstrauensvotum stellen. Ein Pro und Contra zur Notwendigkeit seines Abgangs.  A. Lang-Lendorff, G. Asmuth

                                          • weitere >

                                          Wowereit

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln