• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 12. 2020

      Eine Weihnachtsgeschichte

      Heiligabend in der Rettungsstelle

      Wenn Pfleger und Ärztin an Heiligabend arbeiten müssen, ärgern sich Mama und Papa und lassen sich etwas einfallen.  Eva Mirasol

      Ein Mann in Wiehnachtsmannkostüm bekommt ein Wattestäbchen in den Rachen geschoben. Die Ärztin macht einen Coronatest.
      • 9. 4. 2020

        Weniger Patient*innen in der Notaufnahme

        Angst vor dem Virus in der Klinik

        Ärzt*innen fürchten, dass Menschen aus Angst vor einer Corona-Infektion wichtige Behandlungen vermeiden. Notaufnahmen sind deutlich leerer als sonst.  Marthe Ruddat

        Der Eingang des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
        • 23. 9. 2019

          Streik in Frankreichs Krankenhäusern

          Notfall Notaufnahme

          Weniger Betten, zu wenig PflegerInnen und ÄrztInnen, aber mehr PatientInnen: In Frankreichs Notaufnahmen streikt das Personal – zumindest symbolisch.  Rudolf Balmer

          ein Tropf neben dem Haltegriff eines Krankenhausbettes
          • 15. 2. 2019

            Übergriff in der Klinik St. Georg?

            Zwei gegen einen

            Zwei Brüder äußern den dringenden Verdacht, dass ein vermutlich obdachloser Mann in der Notaufnahme von Wachleuten angegangen wurde. Was passiert nun?  Marthe Ruddat

            Der Eingangsbereich der Asklepios Klinik St. Georg.
            • 19. 12. 2018

              Hamburger Asklepios-Ärzt*innen

              Brandbrief verpufft

              Ärzt*innen aus St. Georg schrieben in einem Hilferuf von einer prekären Situation. Die Gesundheitsbehörde wollte das prüfen. Was ist seitdem passiert?  Marthe Ruddat

              Die Einfahrt zur Asklepios Klinik St. Georg.
              • 17. 7. 2018

                Notfallambulanzen

                Es gibt bessere Alternativen

                Kommentar 

                von Karl Lauterbach 

                50 Euro für eine Behandlung in der Notaufnahme? Das ist eine unsinnige Patientenbestrafung, meint der SPD-Abgeordnete Karl Lauterbach.  

                Schild mit dem Wort Notaufnahme unter stahlblauen Himmel
                • 17. 7. 2018

                  Gebühr für überlastete Notaufnahmen

                  Das System ist und bleibt marode

                  Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung hat eine Strafgebühr für manche Patienten in Notaufnahmen gefordert. Er verkennt die Realität.  Steffi Unsleber

                  Ein Rettungswagen fährt an der Zentralen Notaufnahme der Uniklinik Düsseldorf vorbei
                  • 19. 4. 2018

                    Im Alter aufs Land

                    Trügerische grüne Idylle

                    AussteigerInnen fürchten den Ärztemangel in der Provinz. Immerhin: Die Notfallversorgung an Kliniken soll verbessert werden.  Barbara Dribbusch

                    Zwei Vögel fliegen über eine Wiese
                    • 13. 9. 2016

                      Die Wahrheit

                      Nur mit Anmeldung

                      Um ihre Rendite zu erhöhen, greifen die überfüllten, aber defizitären Notaufnahmen künftig zu denselben Mitteln wie Billigflieger.  Christian Bartel

                      • 16. 2. 2016

                        Abstimmung mit wunden Füßen

                        Immer mehr Menschen besuchen die Notfall-Ambulanzen der Krankenhäuser. Sozialverband fordert bessere Hausarzt-Versorgung.  Kaija Kutter

                        • 28. 1. 2016

                          Berliner Szenen

                          Ku-Klux-Klan im Urban

                          Verstauchter Fuß, verstörende Filme, polyglotter Arzt.  Luciana Ferrando

                          Neonschild einer Notaufnahme
                          • 13. 1. 2015

                            Notfallversorgung

                            Rettungswagen auf Tingeltour

                            In Hannover müssen Rettungskräfte oft erst nach einem Krankenhaus suchen, das ihre Patienten aufnimmt. Ein Pilotprojekt soll die Abstimmung verbessern.  Andrea Scharpen

                                Notaufnahme

                                • Abo

                                  Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                  Ansehen
                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2021
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz App
                                    • taz wird neu
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Bewegung
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln