• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 5. 2022

      Pflegeversicherung großer Familien

      Es bleibt Handlungsbedarf

      Kommentar 

      von Simone Schmollack 

      Den Beitrag zur Pflegeversicherung für kinderreiche Familien zu senken, ist eine gute Idee. Nur löst das alleine die Probleme noch lange nicht.  

      Ein Paar mit zwei Kindern steht vor einem Kettenkarussell
      • 25. 5. 2022

        Beiträge zur sozialen Pflegeversicherung

        Karlsruhe hilft kinderreichen Familien

        Kinderreiche müssen geringere Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen als Eltern mit weniger Nachwuchs, sagt das Bundesverfassungsgericht.  Christian Rath

        Die Hand einer jungen Person liegt auf der Hand einer alten Person
        • 3. 3. 2022

          Altenpflege

          Der Preis des langen Lebens

          Kommentar 

          von Barbara Dribbusch 

          Pflegebedürftigkeit im Alter kostet und darf nicht zu einem persönlichen Schicksal werden. Ein Soli-Zuschlag könnte ein Ausweg sein.  

          Eine Pflegerin mit einem Tablett mit Medikamenten
          • 10. 11. 2021

            Studie über Mittelschichtmilieus

            Das Märchen vom Abstieg

            Kommentar 

            von Barbara Dribbusch 

            Die Ampel-Parteien haben die großen sozialen Fragen bislang umschifft. Doch ohne Zumutungen für die Mittelschicht wird es nicht gehen.  

            Eine Frau sitzt mit einem Laptop an einem Tisch im Homeoffice.
            • 13. 6. 2021

              Petition der Woche

              Kinderlos ist ungleich kinderlos

              Für Ivonne Urban ist es ein Unterschied, ob man gewollt oder ungewollt kinderlos ist. Und der soll auch im Sozialgesetzbuch stehen.  Nicole Opitz

              Illustration eines Mannes und einer Frau, die gemeinsam einen Stein halten
              • 28. 5. 2021

                Steigende Löhne für PflegerInnen

                Das Dilemma der Schwachen

                Eine 89-Jährige kann ihre Pflege nicht mehr finanzieren, weil die PflegerInnenlöhne gestiegen sind. Über die Folgen einer gut gemeinten Initiative.  Barbara Dribbusch

                Pflegefachkraft, sitzt während ihrer Schicht in der ambulanten Pflege neben einer Klientin an einem Tisch
                • 5. 10. 2020

                  Reform der Pflegeversicherung

                  Keine falschen Hoffnungen

                  Kommentar 

                  von Barbara Dribbusch 

                  Die Eigenanteile in der Pflege sollen gedeckelt werden. Doch das klingt vielversprechender, als es ist. Die geplante Neuregelung hat Tücken.  

                  Drei Senioren sitzen in einem Hof auf Stühlen oder im Rollstuhl
                  • 24. 4. 2020

                    Nachruf auf Norbert Blüm

                    Ein Mann, der von Nähe lebte

                    Norbert Blüm führte die Pflegeversicherung ein und war Verteidiger der gesetzlichen Rente – trotz Kompromissen und Missverständnissen.  Barbara Dribbusch

                    Norbert Blüm raucht Pfeife.
                    • 27. 9. 2019

                      Freibetrag für Pflege von Angehörigen

                      Finanzielle Entlastung für Kinder

                      Das „Angehörigen-Entlastungsgesetz“ kommt: Erwachsene Kinder müssen in Zukunft kaum noch für pflegebedürftige Eltern zahlen.  Barbara Dribbusch

                      Pflegebedürftige, Hände, Pflegekraft
                      • 7. 3. 2019

                        Hamburg will Pflegekosten deckeln

                        Pflege macht arm

                        Schleswig-Holstein und Bremen schließen sich der Hamburger Bundesratsinitiative an. Die Entscheidung soll nächste Woche fallen.  Jana Eggemann

                        • 11. 10. 2018

                          Erhöhung des Pflegebeitrags

                          Jeder kann zum Pflegefall werden

                          Kommentar 

                          von Simone Schmollack 

                          Rund fünf Euro mehr müssen Arbeitnehmer zusätzlich in die Pflegeversicherung zahlen. Wem das zuviel ist, sollte sich fragen, wie er später leben will.  

                          Füße und Hände einer Frau an einem Rollator
                          • 5. 8. 2018

                            Kolumne Macht

                            Solidargemeinschaft?

                            Kolumne Macht 

                            von Bettina Gaus 

                            Selbst in Deutschland wird so getan, als handele es sich bei sozialen Nöten um das Versagen Einzelner. Und nicht um ein gesellschaftliches Problem.  

                            Zwei Hände, ineinander geschlungen
                            • 30. 6. 2018

                              Altenpflege in Deutschland

                              Schafft die Pflegeversicherung ab

                              Kommentar 

                              von Christoph Lixenfeld 

                              Die Pflegeversicherung ist für viele Probleme in Deutschlands Altenhilfe verantwortlich. Investoren sichern sich damit traumhafte Renditen.  

                              Eine alte Frau sitzt im Rollstuhl und bekommt viele Rechnungen
                              • 21. 10. 2016

                                Seniorenpolitik in Berlin

                                „Wow, es lohnt sich“

                                Alle Berliner über 60 dürfen demnächst wieder ihre Seniorenvertretung wählen. Elke Schilling sitzt in einer und sagt: Widerstand zahlt sich aus.  

                                zwei alte Menschen sitzen auf einer Parkbank
                                • 13. 1. 2015

                                  20 Jahre Pflegeversicherung

                                  Viele brauchen Sozialhilfe

                                  Mit einem Festakt soll die Einführung der Pflegeversicherung vor 20 Jahren gewürdigt werden. Dabei reicht das ausgeschüttete Geld im Pflegefall oft nicht aus.  

                                  • 29. 12. 2014

                                    Fatale Folgen der Pflegebürokratie

                                    Prinz ist im Heim

                                    Operation, Dialyse, Schwerbehinderung: Wolf Prinz braucht Hilfe, keine stationäre Pflege. Dennoch ist er im Heim – gegen seinen Willen.  Heike Haarhoff

                                    • 7. 12. 2014

                                      Verschiedene Arten von Elternpflege

                                      Bei Mami nach dem Rechten schauen

                                      Arrangements mit den gebrechlichen Eltern sind eine Frage von Geld, Zeit und Wohnort der erwachsenen Kinder. Eine Typologie.  Barbara Dribbusch

                                      • 6. 12. 2014

                                        Die Wahrheit

                                        Geld für Luft

                                        Die Wahrheit-Reportage: Zu Besuch im Wunderwerk moderner Pflege – das erste vollautomatische Altenheim Deutschlands in Zwickau.  Michael Gückel

                                        • 11. 12. 2013

                                          G-8-Gipfel zu Demenz in London

                                          Eine weltweite Volkskrankheit

                                          Die G-8-Staaten wollen bei der Erforschung für Demenzkrankheiten stärker kooperieren. Bis 2025 wollen sie ein wirksames Medikament entwickeln.  Heike Haarhoff

                                          • 22. 11. 2013

                                            Gesundheitspolitik der Großen Koalition

                                            Arbeitnehmer zahlen höhere Kosten

                                            Union und SPD haben sich geeinigt: Arbeitnehmer sollen einkommensabhängige Zusatzbeiträge zahlen. Der Pflegeversicherungsbeitrag steigt.  Barbara Dribbusch

                                          • weitere >

                                          Pflegeversicherung

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln