• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 10. 2021

      Neue Musik aus Berlin

      Support your local Bruno

      Kolumne Berlinmusik 

      von Jens Uthoff 

      Um den Berliner Underground braucht man sich nicht zu sorgen. Das zeigt „Plattebausubstanz“, ein Sampler des Kollektivs „Bruno ist dagegen“.  

      Die drei Musikerinnen der Band Riot Spears sitzen gequetscht im Badezimmer und haben Spaß mit Klopapier
      • 16. 4. 2021

        Debütalbum von 24/7 Diva Heaven

        Punk ist mein Gemüse

        Das Berliner Trio 24/7 Diva Heaven ist den Idealen der feministischen Riotgrrrl-Bewegung verpflichtet. Nun veröffentlicht es sein Debütalbum „Stress“.  Du Pham

        Die Musikerinnen von 24/7 Diva Heaven posen vor einer rosa Wand
        • 22. 2. 2020

          Punkband True Dreams

          Nicht nur niedlich

          Zwei Riot-Grrrl-Punkerinnen räumen auf mit Rollenbildern. Ihr Debütalbum bewegt sich zwischen spielerischem R&B und dadaistischem Non-Sense.  Katharina J. Cichosch

          Zwei Frauen, denen Herzen zufliegen und Blut aus den Augen läuft
          • 23. 12. 2017

            Frauen in der Punk- und Postpunk-Musik

            Keine Erwartungen erfüllen

            Der Mode- und Musikjournalist Sam Knee hat sein neues Buch „Untypical Girls“ veröffentlicht. Es geht um Frauen in der Indie-Szene.  Svetoslav Todorov

            • 12. 3. 2017

              Feministischer Sport

              Die Show, die Punk wurde

              Die Riot Rocketz sind der erste Leipziger Roller Derby Klub. Mit dem klassischen deutschen Vereinssport hat das nicht allzu viel zu tun.  Amy Wittenberg

              Sportlerinnen der Riot Rocketz fahren in einer Turnhalle mit Rollschuhen
              • 27. 10. 2016

                Riot Grrrl Carrie Brownstein

                „Feminismus wurde Teil des Pop“

                Die US-Musikerin und Autorin Carrie Brownstein über Schreiben als roter Faden, Humor in Portland und die Wucht ihrer Band Sleater-Kinney.  

                eine Frau mit einer E-Gitarre auf einer Bühne
                • 25. 10. 2016

                  „Le Tigre“ unterstützen Hillary Clinton

                  Hauptsache Hosenanzug

                  Die Riot Grrls der ersten Stunde sprechen sich in einem Comeback-Song für die Demokratin aus. Kritik an deren Positionen vermeidet die Band.  Noemi Molitor

                  Die drei Mitglieder der feministischen Band "Le Tigre"
                  • 16. 1. 2015

                    Neues Album von Sleater-Kinney

                    Feminismus fürs 21. Jahrhundert

                    Das US-Postpunk-Trio veröffentlicht mit „No Cities to Love“ ein hymnisches neues Album – das die Riot Grrrl-Bewegung wieder zünden lässt.  Diviam Hoffmann

                    Riot Grrrl

                    • lab

                      Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                      Interessiert mich
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln