• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 9. 2019, 16:05 Uhr

      Nachhaltiges Plastik

      Lego bald erdölfrei?

      Der dänische Spielzeughersteller will „klimaneutral“ werden. Doch umwelfreundlicher Plastikersatz ist gar nicht so einfach zu finden.  Reinhard Wolff

      Lego-Verkauf in einem Laden in Bonn
      • 27. 11. 2018, 16:05 Uhr

        Spielzeug im Kot

        Das muss man erstmal schlucken

        ÄrztInnen essen zum Wohle der Wissenschaft Legomännchen – aber da geht noch mehr! Ein Plädoyer für den Selbstversuch.  Sophie Spelsberg

        Ein Haufen gelber Köpfe von Legomännchen
        • 12. 2. 2018, 12:05 Uhr

          Schadstoffbelastung in Legosteinen

          Wo ist der grüne Klotz?

          Laut einer Studie sind alte Lego-Bausteine mit Kadmium belastet. Der Spielzeugkonzern sucht derweil nach einem Weg, auf Naturrohstoffe umzustellen.  Reinhard Wolff

          Ein Tisch voller verschiedener Legosteine
          • 21. 12. 2017, 15:07 Uhr

            Kolumne Kapitalozän

            Poe’s X-Wing Fighter statt Bitcoin

            Kolumne Kapitalozän 

            von Ingo Arzt 

            Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin. Der Hype ist unerträglich. Und er schmerzt. Die wahre Geschichte einer Fehlinvestition.  

            Daisy Ridley als Rey mit Lasersäbel
            • 5. 12. 2017, 08:08 Uhr

              Die Wahrheit

              Lego auf dem Land

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Dietrich zur Nedden 

              Ein Blick in die Verkaufszahlen deutscher Magazine offenbart Erstaunliches: Thermomix-Magazine schmieren ab, Lego-News liegen im Trend.  

              • 2. 3. 2017, 16:57 Uhr

                Legofiguren von Nasa-Mitarbeiterinnen

                Ein kleiner Schritt für den Feminismus

                … und ein großer für Lego. Der Spielwarenhersteller bringt 2018 das Figuren-Set „Frauen der Nasa“ auf den Markt. Die Idee hatte die Journalistin Maia Weinstock.  

                Lego-Figuren von Nasa-Mitarbeiterinnen bei der Arbeit
                • 26. 10. 2015, 17:39 Uhr

                  Ai Weiwei beginnt Gastprofessur

                  Bereit für kunstvollen Banküberfall

                  Der chinesische Künstler Ai Weiwei wird ab November drei Jahre lang an der Universität der Künste unterrichten.  Uta Schleiermacher

                  • 21. 6. 2015, 19:53 Uhr

                    Eigenes Forschungszentrum

                    Lego? Reimt sich auf Öko. Also fast.

                    Der Spielzeughersteller will nachhaltigere Materialien für seine Produkte entwickeln. Die alte Plastiksteine zu recyclen, kommt aber nicht infrage.  Reinhard Wolff

                    Bunte Legosteine
                    • 16. 6. 2015, 16:04 Uhr

                      EU-Gerichtsurteil zu Lego-Figuren

                      Bleibt geschützt mit und ohne Noppe

                      Ein britischer Konkurrent hatte gegen den Markenschutz für die Figuren des dänischen Spielzeugherstellers Lego geklagt – ohne Erfolg. Ihm bleibt der Gang zum EuGH.  

                      Die Köpfe von Lego-Männchen mit verschiedenen Gesichtern
                      • 21. 1. 2015, 15:33 Uhr

                        Junge baut Braille-Drucker aus Lego

                        Lesen mit Lego

                        Ein 13-jähriger Junge hat einen preiswerten Braille-Drucker für blinde Menschen entwickelt. Er könnte noch dieses Jahr auf den Markt kommen.  Terence Brea

                        • 9. 10. 2014, 16:04 Uhr

                          Greenpeace-Aktion zeigt Wirkung

                          Lego macht's nicht mehr mit Shell

                          Keine Lego-Rennautos für Super-Kunden. Der dänische Spielzeughersteller Lego beendet auf Druck von Greenpeace die Zusammenarbeit mit dem Ölkonzern Shell.  

                          • 11. 7. 2014, 16:32 Uhr

                            Protestfilmchen zu Lego

                            Hollywood attackiert Greenpeace

                            In einem Video rüffeln die Umweltaktivisten den Legokonzern für seine Kooperation mit Shell. Nun schaltet sich der Filmproduzent Warner Bros ein.  Laura Flierl

                            • 10. 7. 2013, 18:59 Uhr

                              Lego-Simulation im „Guardian“

                              In Wimbledon weint das Plastik

                              Seit den Olympischen Spielen 2012 in London spielt der „Guardian“ Sportevents mit Legosteinen nach. Aktuelles Highlight: Andy Murrays Sieg in Wimbledon.  Jan Scheper

                              Lego

                              • LE MONDE diplomatique

                                Papier + Digital + Audio

                                Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                                Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln