• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 10. 2020

      Asteroidenforschung

      Nasa knabbert Bennu an

      Eine gewagte Raumfahrtmission der USA erkundet einen 500 Meter großen Asteroiden. Die Sonde Osiris-Rex soll Bodenproben zur Erde bringen.  Stefan Schaaf

      Aufnahme des Asteroiden Bennu
      • 12. 10. 2017

        Asteroid 2012 TC4

        Das ist nun wirklich keine Apokalypse

        Der Asteroid 2012 TC4 fliegt in rund 44.000 Kilometern Entfernung an der Erde vorbei. Astronomen überwachen mittlerweile 600.000 solcher Objekte.  Ingo Arzt

        Ein Gesteinsbrocken und die Erde
        • 2. 2. 2015

          Hobbyastronom entdeckt Kleinplaneten

          Das Weltall in Unterfranken

          „410928 Maidbronn“ hat Bernhard Häusler den Asteroiden genannt, den er vom Balkon aus entdeckte. Und der Hobbyastronom hat noch mehr in petto.  Eva Oer

          • 23. 1. 2015

            Asteroid „2004 BL86“

            Knapp an der Erde vorbei

            Wenn sich ein großer Brocken aus dem All nähert, kann es gefährlich werden. Der Asteroid „2004 BL86“ zieht am Montag an der Erde vorbei.  

            • 3. 12. 2014

              Sonde „Mascot“ soll Asteroid untersuchen

              Start des hüpfenden Schuhkartons

              Klein, aber wissenschaftlich spannend: Der Asteroidenlander „Mascot“ soll den Ursprung unseres Sonnensystems erforschen.  

              • 15. 2. 2013

                Von Asteroiden und Meteoroiden

                Eine kleine Weltraumkunde

                Täglich gelangen Meteoroiden in die Atmosphäre. Erreichen sie die Erdoberfläche, nennt man sie Meteoriten. Ein Asteroid ist aber etwas ganz anderes.  Theresa Zimmermann

                • 5. 2. 2013

                  Nasa beobachtet Asteroiden

                  Knapp an der Erde vorbei

                  Der Asteroid 2012 DA14 kommt auf seiner Flugbahn der Erde sehr nahe. Die Nasa gibt aber Entwarnung: Er wird die Erde nicht treffen.  

                      Asteroid

                      • Info

                        taz Werbefilm von Fatih Akin

                        Keine Angst vor Niemand

                        Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln