• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 5. 2022

      Gerichtsurteil gegen Hamburger Polizei

      Legal, illegal, scheißegal

      Kommentar 

      von Robert Matthies 

      Fünf Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg hat ein Gericht nun polizeiliches Handeln für rechtswidrig erklärt. Konsequenzen hat das dennoch nicht.  

      Polizisten stehen hinter zwei Zelten
      • 8. 4. 2022

        Ermittlungen wegen Stones und Jatta

        Hamburger Verfolgungswahn

        Kommentar 

        von Jan Kahlcke 

        Hamburgs überlastete Staatsanwaltschaft hat sich in Verfahren verrannt, die den Betroffenen schwer schaden. Rassismusvorwürfe kontert sie dünnhäutig.  

        Die HSV-Spieler Bakery Jatta und Robert Glatzel feiern ein Tor mit gemeinsam in die Höhe gereckten Zeigefingern
        • 29. 12. 2021

          Kritik an Hamburger Finanzsenator

          Auftragsvergabe an Parteifreund

          Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel hat einen Auftrag direkt an einen Parteifreund vergeben – angeblich aus Zeitdruck. Die Linke bezweifelt das.  Gernot Knödler

          Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel nimmt eine rote FFP2-Maske ab und lacht
          • 17. 12. 2021

            Prozess um Racial Profiling

            Es ist erbärmlich

            Kommentar 

            von André Zuschlag 

            Für Hamburgs Innenbehörde ist Fehlerkultur ein Fremdwort. Das zeigt die eingelegte Berufung gegen die Feststellung zweier rechtswidriger Kontrollen.  

            Andy Grote spricht mit grimmiger Miene in ein Mikrofon
            • 27. 11. 2021

              Mieterschutz vor Verdrängung

              Hamburg will Vorkaufsrecht retten

              Das Bundesverwaltungsgericht hatte das Vorkaufsrecht gekippt. Nun wollen es SPD und Grüne in der Hansestadt schnell wieder ermöglichen.  André Zuschlag

              Häuserfront mit Balkonen
              • 21. 11. 2021

                Hamburger Seenotretter über Solidarität

                „Nur Nichtstun ist schlimm“

                Seenotretter Dariush Beigui wendet sich per Brief an Peter Tschentscher – wegen der Situation in Polen und Belarus. Er selbst muss bald vor Gericht.  

                Dariush Beigui steht in einem Türrahmen, daneben Punk-Poster
                • 22. 10. 2021

                  Hamburger Cum-Ex-Skandal

                  Dissens in der Behörde

                  Beim Hamburger Cum-Ex-Untersuchungsausschuss zeigt sich: Leitung und Sachbearbeiter im Finanzamt lagen mit ihren Einschätzungen weit auseinander.  Gernot Knödler

                  Matthias Petersen und Olaf Schoz (beide SPD, beide mit Maske) verlassen im April gemeinsam eine Sitzung des Cum-Ex-Untersuchungsausschusses
                  • 5. 10. 2021

                    Hamburg im Würgegriff des Populisten

                    Ein Richter ohne Gnade

                    Rückblick auf Hamburgs schillerndsten Populisten: Ronald Schill versetzte die Hansestadt in Angst und Schrecken. Am Ende landete er im Trash-TV.  André Zuschlag

                    Ronald Schill mit Sprechblase "Der ist schwu..." und Ole von Beust mit einer dunklen Wolke in seiner Sprechblase
                    • 4. 10. 2021

                      Bau der U5 in Hamburg

                      Unterirdisch schlecht

                      In Hamburg soll der Bau einer neuen U-Bahnlinie den Klimaschutz voranbringen. Das Gegenteil wird der Fall sein, sagt jetzt eine Studie.  André Zuschlag

                      Blick in einen U-Bahn-Tunnel
                      • 21. 9. 2021

                        Kampf um Direktmandate in Hamburg

                        Durchmarsch der SPD?

                        Drei Hamburger Bundestagswahlkreise dürfte die SPD am Sonntag locker gewinnen. In den anderen Kreisen wird es knapp. Lohnt dort taktisches Wählen?  André Zuschlag

                        Der leere Plenarsaal des Bundestags vor der Sitzung.
                        • 24. 8. 2021

                          Stockende Hamburger Impfkampagne

                          SPD will Impfpredigt in Moscheen

                          Der Hamburger Bundestagskandidat Falko Droßmann (SPD) kritisiert eine geringe Impfbereitschaft bei Mus­li­m:in­nen. Wie kommt er darauf?  Finn Walter

                          Turm der Al-Nour-Moschee im Hamburger Stadtteil Horn.
                          • 1. 8. 2021

                            Hamburger Affäre um Freikarten

                            Zweiter Stones-Prozess rollt an

                            Juristische Aufklärung geht weiter: Eine SPD-Politikerin und damals designierte Bezirksamtsleiterin in Hamburg-Nord soll Freikarten angenommen haben.  André Zuschlag

                            Viermal hängt das Symbol der Rolling Stones auf der Bühne: eine herausgestreckte Zunge
                            • 5. 7. 2021

                              Hamburger SPDler will mit Rechten reden

                              Verpeilte Verabredung mit der AfD

                              Der SPD-Bundestagskandidat Falko Droßmann hatte abgestritten, an einer Veranstaltung der AfD teilnehmen zu wollen. E-Mails zeigen etwas anderes.  Andreas Speit

                              Ein Mann mit pinker Krawattem im Hintergrund zwei Frauen mit goldenen Masken im Gesicht
                              • 25. 6. 2021

                                Verwirrung um SPD-Bezirksamtschef

                                Ein Körbchen für die AfD

                                Die Hamburger AfD bewirbt eine gemeinsame Veranstaltung mit SPD-Bundestagskandidat Falko Droßmann. Der will längst abgelehnt haben.  Andreas Speit

                                Ein Mann mit schawrzer Maske hält eine Tafel mit dem Slogan "Bitte Mund und Nase decken" und einer gezeichneten Frau, die auf dem Gesicht eines Mannes sitzt. Im HIntergrund stehen zwei Frauen an Fenstern
                                • 23. 3. 2021

                                  Gequälte Kinder in den Haasenburg-Heimen

                                  Die SPD und ihre Opfer

                                  Kommentar 

                                  von Jan Kahlcke 

                                  Hamburgs SPD hat Kinder in Brandenburger Heime abgeschoben und weggeschaut, als sie dort gequält wurden. Dafür muss sie endlich um Verzeihung bitten.  

                                  Vor einem Haus mit vernagelten Fenstern steht ein Schild der Haasenburg GmbH
                                  • 22. 3. 2021

                                    Tod eines ehemaligen Heimkindes

                                    Jonas lebt nicht mehr

                                    Ein junger Hamburger, der als Kind in der Haasenburg war, beging Suizid. Mütter fordern Gespräche mit der Stadt über Entschädigung und Entschuldigung.  Kaija Kutter

                                    Eine Urne steht auf einem Baumstumpf, daneben ein Foto
                                    • 19. 12. 2020

                                      Grüne bei Sternbrücke ausgetrickst

                                      Rot-grünes Trauerspiel

                                      Kommentar 

                                      von André Zuschlag 

                                      Bei der Debatte um die Zukunft der Sternbrücke verhalten sich SPD und Grüne auf ihre je eigene Weise gruselig. Da tut das Zusehen weh.  

                                      Andreas Dressel und Anjes Tjarks sitzen nebeneinander
                                      • 23. 11. 2020

                                        Schule unter Pandemie-Bedingungen

                                        Wegen Corona keine Noten?

                                        Die Arbeitsgemeinschaft Bildung der Hamburger SPD regt an, die Halbjahreszeugnisse auszusetzen. Das Hamburger Schulgesetz biete Spielraum dafür.  Kaija Kutter

                                        Ein Schüler liest sein Zeugnis
                                        • 23. 9. 2020

                                          Lampedusa in Hamburg

                                          Wem gehört das Viertel?

                                          In St. Georg stehen sich zwei Anwohner-Initiativen gegenüber. Der Zankapfel: Das Lampedusa-Zelt. Noch ist offen, wer sich durchsetzt.  André Zuschlag

                                          Protestzelt auf dem Steintorplatz mit politischen Forderungen
                                          • 19. 9. 2020

                                            Hamburg kauft Stadion-Grundstück zurück

                                            46.999.999 Prozent Rendite für HSV

                                            Kommentar 

                                            von Jan Kahlcke 

                                            Für 23,5 Millionen Euro kauft Hamburg das Areal zurück, das die Stadt dem HSV für eine Mark verkauft hat. Ein Deal, den man immer wieder machen kann.  

                                            Ein Stadion bei Nacht, am Dach steht in großen Lettern "AOL-Arena".
                                          • weitere >

                                          SPD Hamburg

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln