• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 3. 2022

      Grenze zwischen Marokko und Spanien

      Sprung nach Europa

      Etwa 850 Menschen überwinden den Grenzzaun zur spanischen Exklave Melilla. Manche werden in illegalen Pushbacks sofort zurückgedrängt.  Reiner Wandler

      Vor einem Grenzzaunen sitzen viele Menschen, 2 Männer stützen sich beim gehen aufeinander
      • 27. 2. 2020

        Aktivist*innen entfernen Grenzzaun

        Dänemark wieder zugänglich

        Zaun-Gegner*innen haben Teile des umstrittenen Grenzzauns zwischen Deutschland und Dänemark ab- und an anderen Orten aufgebaut.  Esther Geißlinger

        Ein Mann steht an dem teilweise demontierten Wildschweinzaun an der deutsch-dänischen Grenze.
        • 14. 1. 2020

          Ausstellung auf Flensburger Museumsberg

          Wenn Schweine die Grenze schützen

          Von dänischen Freikorps und lebensfeindlichen Einöden: Eine grenzüberschreitende Gruppenausstellung widmet sich den Daseinsformen von Grenzen.  Frank Keil

          Zwei autos stehen auf einem Feld, dazwischen zwei Männer mit Schweinsmasken und Mistgabeln in der Hand
          • 30. 12. 2019

            Deutsch-dänische Nachbarschaft

            „Ein Vorbild für Europa“

            100 Jahre nach der Abstimmung über den Grenzverlauf ist das Verhältnis zwischen Deutschland und Dänemark überwiegend erfreulich.  Esther Geißlinger

            Eine deutsche und eine dänische Fahne wehen in Sonderburg.
            • 13. 12. 2019

              Wildunfälle an Grenzzaun

              Tödliches Hindernis

              Der als Wildschweinbarriere gedachte Metallzaun an der deutsch-dänischen Grenze entpuppt sich als tödliche Falle für Rehe und Rotwild.  Esther Geißlinger

              Der umstrittene Wildschweinzaun an der deutsch-dänischen Grenze.
              • 24. 5. 2019

                Dänische Grenzsicherung

                „Es ist so traurig“

                Dänemark baut einen Zaun gegen Wildschweine und verstärkt die Kontrollen. Ein Spaziergang an einer Grenze, die früher keine war.  Esther Geißlinger

                • 28. 1. 2019

                  Schweine vor Tierseuche schützen

                  Dänemark baut einen Zaun

                  Wildschweine könnten von Deutschland zum Nachbarn herüberlaufen und die Schweinepest verbreiten. Kann ein Zaun das im Ernstfall verhindern?  Esther Geißlinger

                  Ein Mann baut einen Zaun auf, dahinter ein Fotograf
                  • 12. 1. 2018

                    Vor Gericht in Ungarn

                    Flüchtlingshelfer gilt als Terrorist

                    Ein Syrer soll 2015 per Megafon Flüchtlinge aufgefordert haben, die Grenze zu überschreiten. Nun steht der letzte Termin in seinem Revisionsprozess an.  Christian Jakob

                    Flüchtlinge sitzen im Gras vor dem Grenzzaun in Röszke
                    • 27. 9. 2017

                      Grenzmauer zwischen USA und Mexiko

                      Acht Prototypen im Bau

                      Die USA haben in San Diego damit begonnen, mehrere verschiedene Mauermodelle zu bauen. Sie sind bis zu neun Metern hoch.  

                      Stahlzaun zwischen Arizona und Mexiko
                      • 16. 3. 2017

                        Donald Trumps erster Haushaltsentwurf

                        31 Prozent weniger für die Umwelt

                        Für Waffen, Soldaten, Veteranen und Grenzsicherung will US-Präsident Trump mehr Geld ausgeben. In allen anderen Bereichen wird gekürzt.  Bernd Pickert

                        Mann als Onkel Sam verkleidet - mit einem Koffer voller Dollar in der Wüste, durch die sich ein Grenzzaun zieht
                        • 3. 3. 2017

                          Hochtief und Mexiko

                          Niemand hat die Absicht …

                          Kommentar 

                          von Heiko Werning 

                          Deutsche Kernkompetenz? Echte Nachhaltigkeit? Hochtief pfeift drauf und verkündet, Trumps Mauer zu Mexiko doch nicht bauen zu wollen.  

                          Grenzzaun USA, Mexico am Meer
                          • 1. 3. 2017

                            Abschiebepolitik der USA

                            Mexiko plant Protest

                            Mexiko wird bei der Abschiebung „illegaler Migranten“ aus den USA bis vor die Vereinten Nationen ziehen. Erste Gespräche habe es bereits gegeben.  

                            „Weder Straftäter, noch Illegale“ steht in spanischer Schrift auf dem Grenzzaun
                            • 20. 2. 2017

                              Ereignisse an spanischen Grenzzäunen

                              Wir haben eine Wahl

                              Kommentar 

                              von Christian Jakob 

                              An der spanischen Grenze spielen sich Tragödien ab. Aus Angst vor den Rechten vergessen wir, dass es in der Migrationsdebatte um Menschen geht.  

                              Viele Menschen stehen eng zusammen und scheinen zu warten
                              • 20. 2. 2017

                                Grenzzaun in Ceuta

                                Erneut erfolgreiche Flucht in die EU

                                Rund 300 Migranten überwanden die sechs Meter hohe Absperrung in der spanischen Enklave. „Ich bin in Europa“, riefen die Geflüchteten nach ihrer Ankunft.  

                                Geflüchtete sitzen auf dem Boden, neben ihnen steht ein Polizist mit einem Schild
                                • 17. 2. 2017

                                  Widerstand gegen Grenzzaun in Ceuta

                                  Hunderte flüchten in die EU

                                  Bis zu 500 Menschen haben es geschafft, den Grenzzaun in der spanischen Enklave zu überwinden. Einige Geflüchtete und Polizisten wurden dabei verletzt.  

                                  Ein Handschuh hängt in einem Stacheldrahtzaun
                                  • 1. 2. 2017

                                    Abschottung in Slowenien

                                    Am Zank-Zaun

                                    Die Barriere an der Schengen-Grenze zwischen Kroatien und Slowenien ist fertig. Nun regelt auch noch ein Gesetz, dass Flüchtlinge draußen bleiben.  Martin Reichert

                                    Ein Stacheldrahtzaun
                                    • 17. 11. 2016

                                      Doku-Filmer über Grenzzaun in Melilla

                                      „Abou filmte, was ihm wichtig war“

                                      „Les Sauteurs “ zeigt Menschen in Marokko, die den europäischen Grenzzaun überwinden wollen. Einer von ihnen hat das Material selbst gedreht.  

                                      Ein Mann blickt über eine trockene Landschaft und einen Zaun hinweg auf eine Stadt
                                      • 13. 9. 2016

                                        Grenzzaun am Polarkreis

                                        Zurück in den Kalten Krieg

                                        Norwegen baut einen 200 Meter langen Grenzzaun zu Russland. Um Flüchtlinge zu stoppen, die nicht mehr kommen.  Reinhard Wolff

                                        Zwei Migranten fahren mit Fahrrädern durch den Schnee über die Grenze in Storskog
                                        • 15. 8. 2016

                                          Abschirmung auf dem Balkan

                                          Zäune bedrohen Wölfe und Luchse

                                          Die neu aufgestellten Stacheldrahtzäune rufen jetzt auch Tierschützer auf den Plan: Nach einer Studie gefährden diese nämlich die Artenvielfalt.  Kai Schöneberg

                                          Ein Luchs schaut hinter einem Gebüsch hervor
                                          • 11. 1. 2016

                                            Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien

                                            Wenn Deutschland nicht mehr liefert

                                            Was wäre, wenn die Regierung alle Waffendeals mit Saudi-Arabien stoppen würde? Wir haben das durchgespielt.  Jannis Hagmann, Tobias Schulze, Christian Rath

                                            Ein saudischer Soldat steht auf einem Militärfahrzeug, im Hintergrund eine saudische Flagge
                                          • weitere >

                                          Grenzzaun

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln