• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 6. 2022

      Kriminalität in Südafrika

      Der tägliche Horror

      In Südafrika steigt die Zahl von Morden und Vergewaltigungen ins Unermessliche. Sogar Präsident Ramaphosa gerät ins Zwielicht.  Savious Kwinika, Mthulisi Sibanda

      Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa
      • 4. 1. 2022

        Brand in Südafrikas Parlament

        War der Großbrand ein Anschlag?

        Südafrika rätselt über das Feuer im Parlamentsgebäude in Kapstadt. Der mutmaßliche Brandstifter bleibt vorerst in Untersuchungshaft.  Lutz van Dijk

        Reiterdenkmal vor dem brennende Parlamentsgebäude in Kapstadt
        • 10. 12. 2021

          Between Libya and South Africa

          Hunting Gaddafi's Gold

          Where is the dictator's treasure? Two Germans are searching for it. They have connections to right-wing extremists.  Sebastian Erb, Luisa Kuhn, Daniel Schulz

          Libyens Ex-Diktator Muammar al-Gaddafi
          • 10. 12. 2021

            Zwischen Libyen und Südafrika

            Die Jagd nach Gaddafis Gold

            Wo ist das Vermögen des Diktators? Zwei Männer aus Deutschland suchen den Schatz. Sie haben Verbindungen zu Rechtsextremen.  Sebastian Erb, Luisa Kuhn, Daniel Schulz

            Libyens Ex-Diktator Muammar al-Gaddafi
            • 3. 11. 2021

              Kommunalwahl in Südafrika

              ANC muss Federn lassen

              Die einstige Befreiungsbewegung landet bei unter 50 Prozent. Die Wahlbeteiligung fällt auf ein historisches Tief. Vor allem Junge bleiben weg.  Lutz van Dijk

              Kinder schleifen Wassercontainer über die Erde, dahinter eine Schlange von Wählern
              • 20. 7. 2021

                Nach der Gewalt in Südafrika

                Aufräumen und zittern

                In Südafrika kehrt wieder Normalität ein. Doch in Namibia wappnen sich Sicherheitsbehörden gegen mögliche Nachahmer.  Alfred Shilongo, Njabulo Buthelezi

                Ein Mann fegt Müll von einer Straße.
                • 19. 7. 2021

                  Richterin Sisi Khampepe in Südafrika

                  Sie weist Zuma in die Schranken

                  Kolumne Afrobeat 

                  von Dominic Johnson 

                  In Südafrika brauchte es das Verfassungsgericht, um Expräsident Jacob Zuma Grenzen zu setzen. Die Justiz ist das Bollwerk gegen Willkür und Hybris.  

                  Die südafrikanische Richterin Sisi Khampepe mit langen eng am Kopf anliegenden geflochtenen Haaren übergibt nach Urteilsverkündung die Akte an einer Gerichtsmitarbeiterin
                  • 18. 7. 2021

                    Nach den Unruhen in Südafrika

                    Aufräumen in Solidarität

                    Pünktlich zum „Mandela Day“ ersetzt gegenseitige Hilfe die Gewalt der vergangenen Woche. Südafrikas Präsident Ramaphosa will Hintermänner „aufspüren“.  Lutz van Dijk

                    • 15. 7. 2021

                      Unruhen in Südafrika

                      Dirigierte Krawalle

                      Hinter den Unruhen in Südafrika steht ein organisiertes Netzwerk krimineller Zuma-Anhänger*innen. Die Regierung hat es unterschätzt.  Lutz van Dijk

                      • 15. 7. 2021

                        Ausschreitungen in Südafrika

                        Aufstand der Armen

                        Kommentar 

                        von Lutz van Dijk 

                        Die Krawalle in Südafrika sind nicht nur der Solidarität mit Ex-Präsident Zuma geschuldet. Der Protest gilt Arbeitslosigkeit und Armut.  

                        Plünderer tragen Gegenstände aus einem Shopping-Center
                        • 14. 7. 2021

                          Unruhen in Südafrika

                          Das Pulverfass ist explodiert

                          Plünderungen und Unruhen weiten sich aus, 72 Tote werden jetzt gemeldet. Ausgelöst von Zuma-Anhängern, hält sozialer Frust die Gewalt am Leben.  Savious Kwinika

                          Ein Soldat mit Maschinengewehr läuft durch ein geplündertes Kaufhaus
                          • 13. 7. 2021

                            Unruhen in Südafrika

                            Tote durch Plünderungen und Gewalt

                            Mindestens 45 Menschen sind bei Randalen von Zuma-Anhängern in Südafrika bisher gestorben. Die Plünderungen weiten sich zu Massenpaniken aus.  Dominic Johnson

                            Zwei Soldaten laufen bewaffnet mit Maschinengewehren vor geplünderten Geschäften entlang
                            • 12. 7. 2021

                              Unruhen in Südafrika durch Zuma-Fans

                              Steine, Brände, Tote

                              Proteste gegen die Inhaftierung des Expräsidenten Jacob Zuma weiten sich in einigen Städten aus. Nun schickt die Regierung die Armee.  Dominic Johnson, Lutz van Dijk

                              Rauch steigt auf aus Einkaufsmall
                              • 8. 7. 2021

                                Südafrikas Ex-Präsident

                                Zuma geht freiwillig in den Knast

                                Kurz vor Ablauf einer Frist begibt sich der 79-jährige Expräsident Südafrikas doch noch in Haft. Damit folgt er einem Urteil des Verfassungsgerichts.  Lutz van Dijk

                                Zuma mit erhobenen Händen, teils vor dem Gesicht
                                • 5. 7. 2021

                                  Haftstrafe für Ex-Präsidenten

                                  Zuma Must Fall

                                  Kommentar 

                                  von Dominic Johnson 

                                  Südafrikas Ex-Präsident muss ins Gefängnis. Die Demokratie verlangt es, dass die staatlichen Institutionen auch vor Zuma nicht Halt machen.  

                                  Demonstrierende Männer mit Stöcken auf dem Weg zum Haus des früheren Präsidenten von Südafrika Jacob Zuma
                                  • 4. 7. 2021

                                    Juristisches Tauziehen um Ex-Präsidenten

                                    Zuma will nicht hinter Gitter

                                    Südafrikas Ex-Präsident Jacob Zuma legt Widerspruch gegen seine Verurteilung zu einer Haftstrafe ein. Er verschanzt sich mit bewaffneten Anhängern.  Dominic Johnson

                                    Mit traditionellen Speeren und Schlagstööcken bewaffente Männer marschieren eine Straße lang.
                                    • 29. 6. 2021

                                      Südafrikas Ex-Präsident verurteilt

                                      Jacob Zuma muss ins Gefängnis

                                      Jacob Zuma, Ex-Chef der Befreiungsbewegung ANC, schaffte es, das Image Südafrikas umzudrehen. Sein Name steht für Machtmissbrauch und Korruption.  Dominic Johnson

                                      Ein missmutiger Jacob Zuma in Nahaufnahme
                                      • 6. 5. 2021

                                        Machtkampf in Südafrikas ANC

                                        Aus fürs Korruptions-Ass

                                        Machtkampf in Südafrikas Regierungspartei ANC: Erst wird Generalsekretär Magashule suspendiert, dann erklärt der selbiges für Präsident Ramaphosa.  Lutz van Dijk

                                        Ace Magashule sschreit in ein Mikrofon
                                        • 31. 8. 2020

                                          Corona-Korruption in Südafrika

                                          ANC eiert herum

                                          Südafrikas Präsident Ramaphosa hat der Korruption in der Regierungspartei den Kampf angesagt. Doch als es zum Showdown kam, musste er einknicken.  Lutz van Dijk

                                          Spielende Kinder vor Sonnenuntergang
                                          • 19. 7. 2019

                                            Korruption in Südafrika

                                            Zuma weiß von nichts

                                            In Südafrika durchleuchtet eine richterliche Kommission die Korruption der Zuma-Jahre. Jetzt sagt der Expräsident selbst aus.  Martina Schwikowski

                                            Jacob Zuma
                                          • weitere >

                                          Jacob Zuma

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln