• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 12. 2022, 10:48 Uhr

      Drohende Pleitewelle der Kliniken

      Kranke Krankenhäuser

      Kommentar 

      von Hermannus Pfeiffer 

      Eine Mehrheit der Kliniken wird 2022 mit roten Zahlen abschließen. Das ist nur ein Symptom fehlender Investitionen und eines nicht gesunden Systems.  

      Ein Schild mit der Aufschrift "Krankenhaus"
      • 22. 11. 2022, 18:58 Uhr

        Spendengelder gefährdet

        Ukraine-Geld im Pleitensumpf

        Das Rote Kreuz in Goslar sammelte 400.000 Euro für Ukraine-Flüchtlinge. Doch das Geld kann nicht ausgezahlt werden: Der Kreisverband ist insolvent.  Reimar Paul

        Drei Mitarbeiter des Deutschen Rotes Kreuzes gehen auf den Betrachter zu.
        • 4. 1. 2022, 18:48 Uhr

          Drogeriekette „Schlecker“

          Ein Zombie erhebt sich

          Lange ist es her, da hat die Drogeriekette ihr Ende verkündet. Nun soll sie wieder auferstehen, während andere, hoffentlich endgültig, aufgeben.  Uli Hannemann

          Ein von einer Plane bedeckter Einkaufswagen
          • 13. 11. 2020, 10:50 Uhr

            Hotels für Unbehauste

            Viele Gewinner

            Kommentar 

            von Alexander Diehl 

            Die Hotelbranche ist in Not, Menschen ohne Wohnung sind es auch – beiden zu helfen, könnte sich für den Staat lohnen.  

            Plakat mit der Aufschrift "#AlarmstufeRot - Betriebe & Arbeitsplätze retten!“
            • 26. 4. 2020, 13:42 Uhr

              Berliner Erfolgsevent

              Scheitern könnte so schön sein

              Die Berliner Fuckup Night ist auf Tournee und findet erstmals ohne Zuschauer und nur im Livestream statt. Sie ist kein Loser-Slam mehr.  Susanne Messmer

              • 25. 3. 2020, 15:12 Uhr

                Kneipen in Corona-Krise

                „Wat soll ick mit 'nem Kredit?“

                Conny Rackow betreibt die „Berliner Bürgerstuben“ im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Die Wirtin fürchtet, die Coronakrise könnte sie ruinieren.  Simone Schmollack

                Frau mit Hütchen auf dem Kopf
                • 2. 6. 2019, 17:11 Uhr

                  Waffenlieferant mit Geldnöten

                  Heckler & Koch droht die Pleite

                  Laut Wirtschaftsprüfern steht der ohnehin angeschlagene Konzern unter Liquiditätsdruck. Umstrukturierungen seien dringend nötig.  René Hamann

                  Das Sturmgewehr G36 vor dem Heckler und Koch Logo
                  • 15. 8. 2018, 13:40 Uhr

                    Italienischer Fußball

                    Der große Bankrott

                    Spielerstreiks, Pleite-Klubs, Unklarheit, ob die Meisterschaft beginnen kann – es herrscht wildes Treiben in Italiens Serien B und C.  Tom Mustroph

                    "Alle zusammen für einen großen Traum": Fans haben diesen Text auf ein Plakat auf der Tribüne geschrieben
                    • 15. 8. 2018, 08:00 Uhr

                      Vor einem Jahr: Insolvenz von Air Berlin

                      Die Mitarbeiter trauern noch

                      8.000 Menschen verloren ihre Arbeit. Zwar haben viele der früheren Beschäftigten neue Jobs gefunden, aber oft zu erheblich schlechteren Bedingungen.  Anja Krüger

                      Ein Flugzeug der pleite gegangenen Fluggesellschaft Air Berlin wird abgestellt
                      • 5. 12. 2017, 18:18 Uhr

                        Nach Insolvenz der Akademie Kannenberg

                        Staatsanwaltschaft prüft Pleite

                        Die Staatsanwaltschaft hat ein Vorermittlungsverfahren gegen die Sozialbehörde eröffnet – es geht um pauschale Abrechnungen und 5,6 Millionen Euro.  Gareth Joswig

                        Der Ex-Boxer Lothar Kannenberg tippt mit dem Zeigefinger an seine Stirn
                        • 8. 11. 2017, 11:00 Uhr

                          Teure Insolvenz eines Jugendhilfeträgers

                          Der Retter ist pleite

                          Die Insolvenz des Jugendhilfeträgers „Akademie Kannenberg“ kann teuer werden: Er schuldet der Stadt Bremen 5,6 Millionen Euro. Sozialbehörde in der Kritik  Simone Schnase

                          • 29. 10. 2017, 18:17 Uhr

                            Insolvenz und Verbraucherschutz

                            Mehr Schutz vor Airline-Pleiten

                            Fast 200.000 Kunden von Air Berlin verlieren wegen der Insolvenz ihr Geld. Nun wächst der Druck, Airlines zur Absicherung zu verpflichten.  Thomas Wüpper

                            Leere Airberlin-Schalter
                            • 28. 10. 2017, 12:00 Uhr

                              Der Berliner Wochenkommentar II

                              Die Solidarität stärken

                              Auch ein Air-Berlin-Pilot verdient Mitleid, wenn er weniger verdient als bisher. Aber was ist mit all den Anderen, die dank Air-Berlin-Pleite keinen Job mehr haben?  Hanna Voß

                              • 20. 10. 2017, 19:10 Uhr

                                Kolumne Liebeserklärung

                                Winkelmanns ALG 0

                                Kommentar 

                                von Heiko Werning 

                                Air Berlin geht pleite, aber nicht der Chef. Der hat sich vertraglich zusichern lassen, dass er auch bezahlt wird, wenn er gar nicht mehr arbeitet.  

                                • 5. 10. 2017, 20:00 Uhr

                                  Insolvenz von Boris Becker

                                  Das Ende eines Mythos

                                  Die Schulden von Becker sind nicht nur finanziell sein Ruin. Das Ende der Kreditwürdigkeit ist auch das Ende der Story vom jüngsten Wimbledon-Sieger.  Ulrike Herrmann

                                  Mann mit blonden Haaren guckt zerknautscht und stützt sich auf seine Faust - es ist Boris Becker
                                  • 16. 8. 2017, 17:25 Uhr

                                    Pleite von Air Berlin

                                    Angst um die Jobs

                                    Die Pleite der Fluggesellschaft sorgt für unsichere Aussichten bei fast 3.000 Berliner Beschäftigten. Verdi-Sprecher spricht von knallhartem Wettbewerb.  Max Nölke

                                    Landung in Tegel
                                    • 20. 6. 2016, 18:18 Uhr

                                      Pleite eines Vorzeigeprojekts

                                      Die überforderte Selbsthilfe

                                      Vor Gericht wird der Untergang der Drogen-Therapieeinrichtung Elrond aufgearbeitet. Die letzte Chefin kommt mit einer Geldstrafe davon.  Jan Zier

                                      • 26. 5. 2016, 13:49 Uhr

                                        Ende des Profi-Eishockey in Hamburg

                                        Kippen statt Eis

                                        Das Eishockeyteam Hamburg Freezers gibt es nicht mehr. In seiner alten Halle ist jetzt ganz viel Platz für Neues. Ein paar Ideen.  Andrea Scharpen

                                        Eishockey-Spiel in der Hamburger Barclaycard-Arena
                                        • 2. 6. 2015, 18:04 Uhr

                                          Kolumne The Final Countdown

                                          Noch 3 Tage bis zur Griechen-Pleite

                                          Kolumne The Final Countdown 

                                          von Eric Bonse 

                                          Alexis Tsipras sieht Europa in der Hand von neoliberalen Mächten. Ein ziemlich plumper Versuch, von eigenen Versäumnissen abzulenken.  

                                          • 22. 2. 2015, 14:44 Uhr

                                            Der FC Parma ist pleite

                                            Grassierende Verantwortungslosigkeit

                                            Der FC Parma hat nicht mal mehr Geld, um sein aktuelles Spiel in der A-Serie zu bestreiten. Die Pleite wirft auch schlechtes Licht auf das Gebaren der Ligachefs.  Tom Mustroph

                                          • weitere >

                                          Pleite

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln