• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 7. 2021

      Urteil gegen AfD-Politiker Thomas Seitz

      Rechter Staatsanwalt gefeuert

      Auf seiner Facebook-Seite hetzte der AfDler Thomas Seitz immer wieder gegen Geflüchtete und Muslime. Jetzt verliert er seinen Beamtenstatus.  Christian Rath

      Der AfD-Abgeordnete Thomas Seitz spricht im Bundestag
      • 13. 4. 2021

        Entlassungen bei Otto-Versandhaus

        Alles „New“ bei Otto

        Auf einer Betriebsversammlung wurden Otto-Mit­ar­bei­te­r*in­nen über die Sparpläne des Konzerns informiert. Das ganze Ausmaß aber wurde verschwiegen.  Marco Carini

        Otto-Retourpakete auf dem Fließband
        • 18. 8. 2020

          Kurzarbeitergeld bis 2022

          Auch Merkel für Verlängerung

          Dank Kurzarbeit kamen viele Firmen ohne Entlassungen durch die Coronakrise. Jetzt zeichnet sich ab, dass SPD und Union das Instrument verlängern wollen.  

          Zwei Kugelschreiber liegen auf einem Antragsformular für Kurzarbeitergeld.
          • 6. 7. 2020

            Studierendenwerke in der Coronakrise

            Unsoziale Kommandobürokratie

            Bleibt die Mensa geschlossen, werden Saisonarbeitskräfte nicht gebraucht. Die werden vor die Tür gesetzt, ohne Sozialplan und Perspektive.  Daniél Kretschmar

            Einige Studiernde sitzen in einem halb gefüllten Hörsaal
            • 19. 5. 2020

              Entlassungen bei „Schulküchen“-Verein

              Caterer mit Geschmäckle

              Der „Schulküchen“-Verein entlässt 60 MitarbeiterInnen. Die Frage nach den Hintergründen führt zu merkwürdigen Strukturen der Bremer Schulverpflegung.  Klaus Wolschner

              Essensausgabe in einer Schule
              • 28. 1. 2019

                Stellenkürzungen bei Online-Magazin

                „BuzzFeed“ entlässt 200 Mitarbeiter

                Laut „Buzzfeed“ solle das Unternehmen so profitabel gemacht werden. Betroffen sind Redaktionen in den USA, Großbritannien und Spanien.  Markus Kowalski

                Das Unternehmenslogo von Buzzfeed
                • 8. 12. 2018

                  Wochenkommentar zu Kirchners Entlassung

                  In jeder Hinsicht ein Desaster

                  Die Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther entlässt Staatssekretär Jens-Holger Kirchner. Warum die Entscheidung auf mehreren Ebenen daneben ist  Stefan Alberti

                  • 26. 2. 2018

                    Kommentar zu Polizeichef-Entlassung

                    Ein klug gewählter Zeitpunkt

                    Die Entlassung von Klaus Kandt kam weniger überraschend als behauptet: Tatsächlich war die Veränderung an der Polizeispitze lange fällig.  Bert Schulz

                    Klaus Kandt und Margarete Koppers
                    • 16. 2. 2018

                      Gangster aus der Haft entlassen

                      Degowski auf freiem Fuß

                      Die Justiz beendet eines der Kapitel zum Gladbecker Geiseldrama von 1988. Einer der Täter ist auf Bewährung frei und darf mit neuer Identität untertauchen.  

                      Dieter Degowski und Hans-Jürgen Rösner stehen in einem Bus, Rösner hält eine Waffe
                      • 26. 9. 2017

                        Verhandlung nach Air-Berlin-Insolvenz

                        Dunkle Aussicht für die Belegschaft

                        Der Vorstand macht den Beschäftigten Hoffnung auf eine Weiterbeschäftigung. Die Bieter-Verhandlungen drehen sich hingegen um Flugstrecken.  Hannes Koch

                        Menschen halten ein Schild hoch, auf dem "Wir sind airberlin" steht
                        • 8. 8. 2017

                          Nach sexistischem Schreiben

                          Google feuert „Manifest“-Autor

                          Ein Google-Angestellter schrieb über „biologische Unterschiede“ der Geschlechter in der Branche. Nun wurde er laut Medienberichten entlassen.  

                          Ein Gebäude, auf dem in bunten Buchstaben Google steht
                          • 1. 5. 2017

                            Erdogan geht verschärft gegen Gegner vor

                            Festnahmen in Istanbul

                            Der türkische Präsident entlässt 4.000 Staatsbedienstete und verbietet Heiratsshows. Und auch der Zugang zu Wikipedia wurde gesperrt.  

                            Polizisten führen einen Demonstranten ab.
                            • 24. 3. 2017

                              Imame klagen gegen Moschee-Verband

                              Prediger vor der Niederlage

                              Zwei türkische Imame verloren nach dem Putschversuch ihre Arbeit. Der deutsche Moschee-Dachverband „Ditib“ muss sie wohl nicht weiterbeschäftigen.  Christian Rath

                              Klägeranwalt Tuncay Karaman (links) und Ditib-Anwalt Mehmet Günet (rechts) warten auf den Beginn der Verhandlung
                              • 28. 2. 2017

                                300 Werft-Arbeitsplätze entfallen

                                Kahlschlag bei Blohm+Voss

                                Bei der Hamburger Traditionswerft soll ein Drittel der 1.000 Arbeitsplätze wegfallen. Wegen der kritischen Lage will man nun Kriegsschiffe bauen.  Sven-Michael Veit

                                Männer mit Helmen schauen besorgt bei einer Demo
                                • 30. 10. 2016

                                  Folgen des Putschversuchs in der Türkei

                                  Todesstrafe und Säuberungen

                                  Der türkische Präsident Erdogan sagt, das Parlament werde bald über die Wiedereinführung der Todesstrafe entscheiden. 10.000 weitere Beamte wurden entlassen.  

                                  Erdogan gestikuliert
                                  • 23. 6. 2016

                                    Entlassungen beim Berlin Verlag

                                    Eine endliche Geschichte

                                    Der Berlin Verlag, Aushängeschild der Hauptstadt und Heimat großer Autoren, steht vor einer Zäsur: 13 seiner 21 Mitarbeiter sollen gehen.  Jens Uthoff

                                    Eine Hand deutet auf ein Bücherregal
                                    • 23. 5. 2016

                                      Justizstreit in Bremen

                                      Keine Zeit für Zuhälter

                                      Nach der Freilassung mutmaßlicher Menschenhändler schieben sich Gericht und Politik gegenseitig die Schuld zu. Der Rechtsausschuss macht eine Sondersitzung  Jan Zier

                                      • 25. 4. 2016

                                        Springers „Welt“ im Umbruch

                                        Allgemeine Verunsicherung

                                        Mit Abfindungsangeboten sollen bei der „Welt“ bis zu 50 Stellen abgebaut werden. Doch bisher sollen nur wenige Mitarbeiter darauf eingegangen sein.  Jürn Kruse

                                        Welt-Chefredakteur Stefan Aust
                                        • 4. 4. 2016

                                          Schrumpfkur bei Springers „Die Welt“

                                          Freiwillige gesucht

                                          Den Mitarbeitern der „Welt“ wurde der Fahrplan präsentiert, wie die bis zu 50 Stellen abgebaut werden sollen – und ab wann gekündigt wird.  Jürn Kruse

                                          Welt-Chefredakteur Stefan Aust
                                          • 12. 12. 2015

                                            Das war die Woche in Berlin I

                                            Chefsache – aber ohne echten Chef

                                            Der Chef des Landesamts für Gesundheit muss gehen. Doch den Flüchtlingen wird das wenig bringen.  Susanne Memarnia

                                            Mario Czaja
                                          • weitere >

                                          Entlassungen

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln