• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 1. 2021

      Der Sturm auf das Kapitol

      Vom Algorithmus getrieben

      Kommentar 

      von Barbara Junge 

      Verschwörungstheorien haben Trump zur Macht verholfen und zur Radikalisierung der US-Republikaner beigetragen. Und sie verbreiten sich weiter.  

      Ein Qanon Schild vor dem Kapitol in Washington
      • 7. 1. 2021

        Erster Schwarzer Senator in Georgia

        Eine historische Wende

        Im Südstaat Georgia ist erstmals ein Afroamerikaner zum Senator gewählt worden. Pastor Raphael Warnock tritt das Erbe der Bürgerrechtsbewegung an.  Stefan Schaaf

        Raphael Warnock
        • 6. 1. 2021

          Stichwahlen im US-Staat Georgia

          Knapp, aber sensationell

          Kommentar 

          von Bernd Pickert 

          Die Demokraten gewinnen wahrscheinlich beide Senator*innensitze für Georgia. Republikaner können auch dort verlieren, wo sie immer gewonnen haben.  

          Unterstützer der Demokraten bei einer Wahlkampfveranstaltung in Atlanta
          • 6. 1. 2021

            Senatswahlen im US-Südstaat

            Das neue Georgia

            Im traditionell republikanischen US-Bundesstaat gewinnen zwei Demokraten die ausstehenden Senatssitze. Eine weitere massive Niederlage für Trump.  Dorothea Hahn

            Warnock mit Gewinnerlachen
            • 6. 1. 2021

              Stichwahlen für US-Senat in Georgia

              Zitterpartie in Georgia

              Bei der Stichwahl für zwei US-Senatsposten in Georgia können die Demokraten bereits einen Sitz für sich verbuchen. Das zweite Rennen ist denkbar knapp.  

              Der demokratische Wahlsieger Raphael Warnock
              • 28. 12. 2020

                Senatswahlen entscheiden über Mehrheit

                Wer sticht in Georgia?

                John Ricketson fürchtet den Sozialismus, sollten die Demokraten gewinnen. Für Jennifer Pierce geht es darum, Trumps Handlanger im Senat zu stoppen.  Hansjürgen Mai

                Wahlkampfbus
                • 13. 12. 2020

                  Nach den US-Wahlen

                  Immer noch Georgia

                  In Georgia entscheidet sich am 5. Januar, wer künftig im US-Senat das Sagen hat – und damit auch, was Joe Biden als Präsident durchsetzen können wird.  Dorothea Hahn

                  Jon Osoff auf einer Bühne hinter einem Rednerpult. Er streckt den rechten Arm neben sich. Neben ihm ein leeres Rednerpult.
                  • 22. 11. 2020

                    Weitere Rückschläge für Donald Trump

                    Trumps Kampf noch aussichtsloser

                    Auch in Pennsylvania scheitern Donald Trumps Anwälte beim Versuch, das Wahlergebnis zu drehen. In Georgia soll ein drittes Mal gezählt werden.  

                    Vor einem großen Gebäude demonstrieren Menschen mit Trump-Fahnen
                    • 21. 11. 2020

                      Neuer Rückschlag für Wahlanfechter Trump

                      Keine Lust auf faule Tricks

                      Trump spricht weiter von „massivem Wahlbetrug“ und wehrt sich gegen seine Niederlage. Doch in Michigan haben ihn jetzt selbst seine Parteifreunde abblitzen lassen.  

                      Trump von hinten, ihm gegenüber zwei Männer mit Mund/Nasenschutz
                      • 12. 11. 2020

                        Übergang in den USA

                        Biden setzt auf Bewährtes

                        Der langjährige Berater des gewählten Präsidenten Ron Klain soll Stabschef im Weißen Haus werden. Die Republikaner erobern weiteren Senatssitz.  

                        Gruppenbild mit Ron Klain, vielleicht bald neuer Stabschef im Weißen Haus
                        • 9. 11. 2020

                          Mehrheit im US-Senat für Demokrat:innen

                          In Georgia geht die Wahl weiter

                          Mit einem Sieg in Georgia können die Demokrat:innen den US-Senat für sich gewinnen. Die Stichwahlen finden erst Anfang Januar 2021 statt.  Stefan Schaaf

                          Drei Schwarze Frauen in Klamotten mit der Aufschrift Black Lives Matter tanzen.
                          • 19. 11. 2018

                            Wahl in Georgia und Florida

                            Eine linke Mehrheit ist möglich

                            Kommentar 

                            von Dorothea Hahn 

                            In Georgia und Florida haben zwar Reaktionäre die Wahl gemacht. Doch die linken Kandidaten waren erstaunlich erfolgreich. Das macht Hoffnung.  

                            Georgia-Gouverneurskandidatin Stacey Abrams winkt
                            • 18. 11. 2018

                              Nach den Midterm-Wahlen in den USA

                              Doch keine schwarzen Gouverneure

                              Die Neuauszählung in den US-Bundesstaaten Georgia und Florida sind durch. Ohne Erfolg für die Demokraten Stacey Abrams und Andrew Gillum.  Dorothea Hahn

                              Unterstützer des demokratischen Kandidaten Nelson, reagieren auf die Ergebnisse der Wahl.
                              • 9. 11. 2018

                                Nach den Midterm-Wahlen in den USA

                                Wenn Stimmen nichts zählen

                                In den US-Staaten Georgia und Florida haben Republikaner einen Wahlsieg über linke Demokraten gefeiert. Dabei ging es dubios zu.  Dorothea Hahn

                                Eine Frau, Stacey Abrams
                                • 31. 10. 2018

                                  Gouverneurswahl im US-Staat Georgia

                                  Die neue Mehrheit im Süden

                                  Stacey Abrams könnte in Georgia die erste schwarze Gouverneurin der USA werden. Ihr Gegner will das mit Tricksereien verhindern.  Dorothea Hahn

                                  Stacey Abrams winkt bei einer Wahlkampfveranstaltung
                                  • 9. 10. 2018

                                    Die Wahrheit

                                    So süß wie der elektrische Stuhl

                                    Die Georgien-Woche der Wahrheit: Immer im Sinn bleibt Georgia, das liebliche Land der zuckrigen Pfirsiche und des hohen Stromverbrauchs.  Torsten Gaitzsch

                                    Bei den Redneck Games springt der Hinterwäldner in ein Becken Schlamm
                                    • 24. 5. 2018

                                      Gouverneurswahl in Georgia

                                      Die afroamerikanische Hoffnung

                                      Sie ist eine Frau, sie ist jung, links und strotzt nur so vor Energie. Stacey Abrams will die erste schwarze Gouverneurin der USA werden.  Dorothea Hahn

                                      Stacey Abrams bei einer Rede
                                      • 21. 6. 2017

                                        Georgia und South Carolina

                                        Republikaner gewinnen Nachwahlen

                                        Bei zwei Nachwahlen für das Abgeordnetenhaus konnten sich die Republikaner durchsetzen. Trump feiert den Erfolg. Die Demokraten bleiben aber kampfbereit.  Dorothea Hahn

                                        Eine Frau hält ihre Hände zu einem Herz geformt vor ihr Gesicht
                                        • 6. 4. 2017

                                          Golfturnier in Georgia

                                          Spieler ohne Eigenschaften

                                          Vor den US Masters würdigt Martin Kaymer die Golfplatzbaukünste von Donald Trump. Viel Erfolg ist für Kaymer eher unwahrscheinlich.  Bernd Müllender

                                          Ein Mann hat einen Golfschläger in der Hand und ist auf einem Rasen in der Hocke. Er guckt einen Golfball links im Bild an, im Hintergrund ein See
                                          • 7. 12. 2016

                                            Todesstrafe im US-Staat Georgia

                                            Mann mit Giftspritze hingerichtet

                                            Zum neunten Mal in diesem Jahr ist in Georgia ein Mörder exekutiert worden. William Sallies Verteidiger hatte bis zuletzt Einspruch eingelegt.  

                                            Der Blick von einer Liege aus in den Raum der Hinrichtung
                                            • 17. 11. 2016

                                              Todesstrafe in den USA

                                              Verurteilter in Georgia hingerichtet

                                              Steven Spears wurde wegen Mordes getötet. In Georgia gab es 2016 bisher die meisten Hinrichtungen. Insgesamt sind die Zahlen rückläufig.  

                                              Polizeifoto eines Mannes mit Glatze und Schnurrbart
                                              • 25. 5. 2016

                                                Rassistische Justiz in Georgia

                                                Todesurteil kassiert

                                                Der Oberste Gerichtshof hebt ein Todesurteil gegen einen Schwarzen auf. 1987 hatten nur weiße Geschworene in der Jury gesessen.  Bernd Pickert

                                                Zwei Wachmänner stehen vor einem großen Gebäude mit vielen Säulen
                                                • 1. 4. 2016

                                                  Justiz in den USA

                                                  Hinrichtung wegen Prügelattacke

                                                  Nach einer durchzechten Nacht soll Joshua Bishop im Juni 1994 einen Mann zu Tode geprügelt haben. Nun wurde Bishop dafür exekutiert.  

                                                  Ein Mann hält ein Schild, auf dem „End State Killing“ steht
                                                  • 3. 2. 2016

                                                    US-Bundesstaat Georgia

                                                    72-Jähriger hingerichtet

                                                    Wegen Mordes saß Brandon Jones 36 Jahre lang in einer Todeszelle im US-Bundesstaat Georgia. Nun wurde er mit einer Giftspritze getötet.  

                                                    Ein Mann protestiert mit Megafon und Schild gegen die Todesstrafe.
                                                    • 30. 9. 2015

                                                      Todesstrafe in den USA

                                                      Frau in Georgia hingerichtet

                                                      Alle Anträge auf Aussetzung der Hinrichtung von Kelly Renee Gissendaner scheiterten. Sie war die erste Frau seit 1945, die nun in Georgia exekutiert wurde.  

                                                      Menschen trauern nach dem Vollzug der Todesstrafe
                                                      • 26. 2. 2015

                                                        Todesstrafe in den USA

                                                        Wintersturm verhindert Exekution

                                                        Schlechtes Wetter hat im US-Bundesstaat Georgia zur Verschiebung einer Hinrichtung geführt. Kelly Gissendaner soll nun am Montag exekutiert werden.  

                                                        • 28. 1. 2015

                                                          Hinrichtung in den USA

                                                          Geistig behinderter Mörder getötet

                                                          Im US-Bundesstaat Georgia ist ein verurteilter zweifacher Mörder hingerichtet worden. Sein Verteidiger spricht von „einem grotesken Justizirrtum“.  

                                                        Georgia

                                                        • Abo

                                                          Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                                          zum Probeabo
                                                        • taz
                                                          • Politik
                                                            • Deutschland
                                                            • Europa
                                                            • Amerika
                                                            • Afrika
                                                            • Asien
                                                            • Nahost
                                                            • Netzpolitik
                                                          • Öko
                                                            • Ökonomie
                                                            • Ökologie
                                                            • Arbeit
                                                            • Konsum
                                                            • Verkehr
                                                            • Wissenschaft
                                                            • Netzökonomie
                                                          • Gesellschaft
                                                            • Alltag
                                                            • Reportage und Recherche
                                                            • Debatte
                                                            • Kolumnen
                                                            • Medien
                                                            • Bildung
                                                            • Gesundheit
                                                            • Reise
                                                          • Kultur
                                                            • Musik
                                                            • Film
                                                            • Künste
                                                            • Buch
                                                            • Netzkultur
                                                          • Sport
                                                            • Fußball
                                                            • Kolumnen
                                                          • Berlin
                                                            • Nord
                                                              • Hamburg
                                                              • Bremen
                                                              • Kultur
                                                            • Wahrheit
                                                              • bei Tom
                                                              • über die Wahrheit
                                                            • Abo
                                                            • Genossenschaft
                                                            • taz zahl ich
                                                            • Info
                                                            • Veranstaltungen
                                                            • Shop
                                                            • Anzeigen
                                                            • taz FUTURZWEI
                                                            • Neue App
                                                            • Podcast
                                                            • Bewegung
                                                            • Kantine
                                                            • Blogs & Hausblog
                                                            • taz Talk
                                                            • taz in der Kritik
                                                            • taz am Wochenende
                                                            • Nord
                                                            • Panter Preis
                                                            • Panter Stiftung
                                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                            • LE MONDE diplomatique
                                                            • Recherchefonds Ausland
                                                            • Archiv
                                                            • taz lab 2021
                                                            • Christian Specht
                                                            • Hilfe
                                                            • Hilfe
                                                            • Impressum
                                                            • Leichte Sprache
                                                            • Redaktionsstatut
                                                            • RSS
                                                            • Datenschutz
                                                            • Newsletter
                                                            • Informant
                                                            • Kontakt
                                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln