• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 7. 2021

      Entscheidung des Bundesgerichtshof

      Sig Sauer büßt für illegalen Export

      Der BGH billigt die Einziehung von elf Millionen Euro bei dem Pistolenhersteller. Sig-Sauer-Waffen waren verbotenerweise in Kolumbien gelandet.  Christian Rath

      Auf einer kolumbianischen Fahne liegt eine untauglich gemachte Softairwaffe auf der Sig Sauer P226 steht und die mit roter Farbe bekleckert ist
      • 6. 5. 2021

        SIG Sauer lieferte nach Kolumbien

        BGH entscheidet zu Pistolendeals

        Karlsruhe verhandelt über die Revision im Fall illegaler Waffenexporte von SIG Sauer. Die Rüstungsfirma will das verdiente Geld behalten.  Knut Henkel

        Eine Frau stellt eine Sig Sauer Waffe in ein Waffenregal
        • 1. 4. 2020

          Waffenexporte nach Mexiko

          Verbotene Geschäfte

          Umgeht die Waffenschmiede Sig Sauer erneut die deutschen Exportregeln? Recherchen von taz und SWR deuten auf illegale Deals mit Mexiko hin.  Wolf-Dieter Vogel

          Ein schwarzweißbild: Menschen stehen vor einem Schrank mit Waffen von SIg Sauer
          • 3. 4. 2019

            Pistolen-Lieferung nach Kolumbien

            Bewährungsstrafen für Ex-Manager

            Mitarbeiter des Waffenherstellers Sig Sauer ließen ohne Genehmigung Pistolen aus Eckernförde nach Kolumbien exportieren. Nun fiel das Urteil.  

            Schild der Waffenfirma Sig Sauer
            • 27. 2. 2019

              Bewährungsstrafen für Waffen-Exporte

              Landgericht bietet Verständigung an

              Drei Manager des Sig-Sauer-Konzerns gestehen ihre Schuld an der Ausfuhr von Pistolen nach Kolumbien. Ihre Strafen werden zur Bewährung ausgesetzt.  Esther Geißlinger

              Ein Polizist trägt eine Sig-Sauer-Pistole
              • 26. 2. 2019

                Verhandlung gegen Rüstungsmanager

                Sig-Sauer-Prozess schon fast vorbei

                Der Prozess wegen illegaler Waffenexporte begann am Dienstag mit einer Überraschung. Schon Mittwoch könnte er mit einer Verständigung enden.  Esther Geißlinger

                Sieben DemonstrantInnen mit Banner. Aufschrift: "Grenzen öffnen für Menschen. Grenzen schließen für Waffen."
                • 25. 2. 2019

                  Prozessauftakt im Fall Sig Sauer

                  Nächste Waffenschmiede vor Gericht

                  Sig Sauer soll Pistolen über die USA nach Kolumbien geliefert haben – ohne Genehmigung. Jetzt beginnt der Prozess gegen fünf Mitarbeiter.  Knut Henkel

                  Zwei Hände halten eine Pistole
                  • 22. 2. 2019

                    Prozessbeginn in Kiel

                    Waffenbauer vor Gericht

                    Fünf Mitarbeiter des Waffenherstellers Sig Sauer sollen von illegalen Waffenlieferungen nach Kolumbien gewusst haben.  Knut Henkel

                    Ein Schild der Firma Sig Sauer in Eckernförde
                    • 14. 12. 2016

                      Waffen in Mexiko

                      Lukrative Exporte in den Drogenkrieg

                      Große Mengen an Gewehren und Pistolen verkauft: Eine US-Schwesterfirma des deutschen Rüstungskonzerns Sig Sauer liefert nach Mexiko.  Wolf-Dieter Vogel

                      Eine Pistole von Sig Sauer
                      • 30. 8. 2015

                        Rüstungsexporte nach Mexiko

                        Aktivistin mit Sig-Sauer-Waffe getötet

                        Recherchen der taz bestätigen: Zwölf Menschen sind mit einer Pistole P239 getötet worden. Die Herkunft der Waffe ist umstritten.  Wolf-Dieter Vogel

                        Menschen halten ein Plakat mit dem Foto von Marisela Escobedo
                        • 6. 3. 2015

                          Gestohlene Asservate

                          Computerkriminalität in Kiel

                          Der Staatsanwaltschaft Kiel sind beschlagnahmte Computer geklaut worden – darunter ein Laptop aus den Ermittlungen gegen Waffenhersteller Sig Sauer.  Benno Schirrmeister

                          • 10. 9. 2014

                            Deutscher Waffenhersteller Sig Sauer

                            Knarren für den Irak

                            Sig Sauer soll vor neun Jahren 5.000 Pistolen illegal in den Irak geliefert haben. Einige seien später PKK-Kämpfern in die Hände gefallen.  

                            • 13. 8. 2014

                              Waffenhersteller Sig Sauer

                              Weniger Wummen vom Band

                              Beim Waffenhersteller Sig Sauer in Eckernförde hat die Geschäftsführung Kurzarbeit verordnet. Denn die Kieler Staatsanwaltschaft ermittelt in zwei Fällen.  

                              • 20. 7. 2014

                                Die Wahrheit

                                Verkrampfte, intolerante Nation

                                In unserem Verhältnis zur Rüstungsindustrie brauchen wir endlich neue Maßstäbe.  Mark-Stefan Tietze

                                • 14. 7. 2014

                                  Ausfuhrstopp für Waffenschmiede

                                  Pistolen müssen zu Hause bleiben

                                  Die Firma Sig Sauer soll illegal Waffen nach Kolumbien geliefert haben. Nun ziehe die deutschen Exportkontrolleure erste Konsequenzen.  

                                  • 10. 7. 2014

                                    Illegaler Waffenhandel über die USA

                                    Kolumbien steht auf Sig Sauer

                                    Der deutsche Waffenproduzent Sig Sauer hat ohne Genehmigung Pistolen nach Kolumbien geliefert. Die kolumbianische Regierung bestätigt das Waffengeschäft.  

                                    • 4. 7. 2014

                                      Nach Waffenlieferung an Kolumbien

                                      Pistolenfirma Sig gibt sich ahnungslos

                                      Sicherheitskräfte des Bürgerkriegslandes Kolumbien tragen Waffen des Herstellers Sig Sauer. Jetzt ermittelt die Kieler Staatsanwaltschaft.  Wolf-Dieter Vogel

                                      • 29. 5. 2014

                                        Waffenexportverbote umgangen

                                        Pistolen auf Abwegen

                                        In Eckernförde hergestellte Handfeuerwaffen wurden wohl illegal nach Kolumbien und Kasachstan exportiert. Nicht der erste Vorwurf gegen Sig Sauer.  Marco Carini

                                      Sig Sauer

                                      • Abo

                                        Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                        lesen+reisen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln