• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 11. 2019

      Rainer Wendt wird Staatssekretär

      Lautsprecher bekommt Posten

      Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft wird Innenstaatssekretär in Sachsen-Anhalt. Der Fan eines starken Staates lebte lange auf Staatskosten.  

      Rainer Wendt lehnt sich an bunte Figuren in einem Freizeitpark
      • 2. 10. 2019

        Demo für bessere Arbeitsbedingungen

        Frankreichs Polizisten marschieren

        Suizide und massive Überstunden zeugen von schlechten Arbeitsbedingungen bei Polizisten. Nun demonstrierten sie in Paris für Verbesserungen. ​  Rudolf Balmer

        Eine Menschenmenge mit vielen blauen Fahnen
        • 11. 3. 2019

          10 Jahre nach Amoklauf in Winnenden

          Schärferes Waffenrecht gefordert

          Winnenden-Angehörige fürchten, dass eine polarisierte Gesellschaft Amokläufe begünstigt. Die Grünen und die Polizeigewerkschaft wollen ein schärferes Waffenrecht.  

          Schüler gehen durch einen Gang der Albertville-Realschule, wo vor zehn Jahren der Amoklauf stattfand. Durch eine offene Tür ist der Gedenkraum zu sehen
          • 26. 1. 2019

            Kolumne Geht’s noch?

            Knüppel raus, Herr Wendt!

            Kolumne Geht’s noch? 

            von Daniél Kretschmar 

            In Thüringen äußert sich die eigentlich reaktionäre DPolG kritisch über Kollegen, die für die AfD kandidieren. Wo bleibt denn da das Feindbild?  

            Herr Wendt lächelnd in Uniform, um ihn herum Schneeflocken
            • 10. 1. 2018

              Debatte über Zukunft der Roten Flora

              Polizeigewerkschaft gegen Schließung

              Die Politik tut sich schwer mit der Roten Flora: Die Linke stellt die Gewaltfrage und die Union will sich profilieren. Eine Räumung ist unklug, sagt die GDP.  Gernot Knoedler

              Polizisten mit Helmen und geschlossenem Visier stehen vor der Roten Flora.
              • 25. 10. 2017

                Ein Ordnungsdienst für Bremen

                Mit Schlagstock und Handschellen

                Bremen bekommt einen Ordnungsdienst, der Zwang anwenden darf. Dafür wird das Polizeigesetz geändert. Dabei sind die Qualifikationen der Leute noch völlig unklar  Simone Schnase

                • 1. 8. 2017

                  Das Zubrot der Berliner Gesetzeshüter

                  Der Polizist, mein Hausmeister

                  Berliner Beamte werden im Bundesschnitt am schlechtesten bezahlt. Selbst Kommissare sind inzwischen auf einen Nebenjob angewiesen.  Robin Köhler

                  Der Rücken eines Polizisten, darauf der Schriftzug "POLIZEI". Im Hintergrund ein weiterer Polizist.
                  • 9. 3. 2017

                    Polizeigewerkschafter Rainer Wendt

                    Lautsprecher ganz leise

                    Seine beste Waffe trifft nicht: Rhetorik hilft Rainer Wendt nicht mehr. Jetzt kommt raus, wieviel Gehalt er von Polizei und Unternehmen kassierte.  Erik Peter

                    Rainer Wendt auf Podium über Polizistenschulter hinweg
                    • 11. 10. 2015

                      Straftaten von Flüchtlingen in Thüringen

                      Die Polizei soll schweigen

                      In Thüringen wird gestritten, ob Behörden Straftaten von Asylbewerbern systematisch verheimlichen. Die CDU will das Thema nun im Innenausschuss aufrufen.  

                      Kai Christ gzuckt in die Kamera.
                      • 5. 8. 2015

                        Rekordverdächtige Arbeitsbelastung

                        Notruf von der Polizei

                        Bei der Bremer Polizei häufen sich die Überstunden: 30.000 mehr als im letzten Jahr haben sich laut Gewerkschaft bereits angehäuft.  Simone Schnase

                        • 27. 7. 2015

                          Polizei fordert Schutzmaßnahme

                          Bannmeile vor Flüchtlingsheimen

                          Die Polizeigewerkschaft hat sich für eine Bannmeile um Flüchtlingsheime ausgesprochen. Die Regelungen soll neue Angriffe verhindern.  

                          Beschädigte Fassade eines Flüchtlingsheims in Böhlen
                          • 19. 5. 2015

                            Flüchtlingsmissbrauch in Hannover

                            Mal wieder ein Einzelfall

                            Der Bundespolizeipräsident verspricht ein konsequentes Vorgehen. Er will den Ruf seiner Behörde aber nicht durch „Wenige“ beschädigt sehen.  

                            • 12. 3. 2015

                              Illegale Einwanderung überfordert Polizei

                              Nachts für Babynahrung sorgen

                              Besonders Grenzpolizisten hätten nicht mehr genügend Kapazitäten für die Verfolgung von Schleusern. Stattdessen würden sie Aufgaben von Sozialarbeitern übernehmen.  

                              • 30. 1. 2014

                                Anwalt gegen Polizeigewerkschaftler

                                Lügenvorwurf mit Folgen

                                Neues aus dem Gefahrengebiet: Anwalt Andreas Beuth hat Strafanzeige gegen den Landeschef der Polizeigewerkschaft Joachim Lenders gestellt.  Kai von Appen

                                • 23. 8. 2013

                                  Stimmungsmache gegen Flüchtlinge

                                  Grüne kritisieren Innenminister

                                  Hans-Peter Friedrich befördere mit seinen Äußerungen die ausländerfeindliche Stimmung, so der Vorwurf. Derweil fordert die Polizeigewerkschaft einen Krisengipfel.  

                                  • 12. 7. 2013

                                    Eintauchen ins Polizeiforum

                                    Der einsame Freund und Helfer

                                    Die Öffentlichkeit diskutiert viel über Polizisten. Und über Polizeigewalt. Wie ist es in diesen Tagen Polizist zu sein? Ein Blick ins Internetforum „CopZone“.  Frédéric Valin

                                    • 5. 4. 2013

                                      Castor-Transporte nach Schleswig-Holstein

                                      Habecks Idee findet keine Freunde

                                      Der grüne Umweltminister möchte solidarisch sein und erwägt Castor-Transporte nach Brunsbüttel. Zu teuer, winken der Innenminister und die Polizeigewerkschaft ab.  

                                    Polizeigewerkschaft

                                    • Shop

                                      40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                      Mitspielen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Social Media seit 1979
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln