• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 3. 2018

      Brand in venezolanischem Gefängnis

      68 Tote bei Häftlingsmeuterei

      Untersuchungshäftlinge in Venezuela nehmen einen Bewacher als Geisel und legen einen Brand. Der gerät außer Kontrolle – dutzende Menschen sterben.  

      Mehrere Frauen kämpfen gegen eine Polizeisperrung an
      • 20. 12. 2017

        Irrer Deal für Polizei in Meck-Pomm

        Erkennen gegen Schießen

        Mecklenburg-Vorpommern führt zum 1. Januar die Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte ein. Im Gegenzug soll auch der „finale Rettungsschuss“ eingeführt werden.  Hannes Stepputat

        • 16. 10. 2017

          Philippinisches Militär stürmt Marawi

          Rebellenführer getötet

          Die Wiedereinname der seit Mai belagerten Stadt Marawi durch philippinische Truppen rückt näher: Zwei Anführer der dem IS-nahen Rebellen wurden getötet.  

          Zwei Menschen in Tarnuniform und mit Gewehren vor einer Hauswand
          • 27. 4. 2017

            Entführte Mädchen in Nigeria

            Über Geiseln spricht man nicht

            Hunderte in Chibok entführte Schulmädchen sind noch immer in der Gewalt von Boko Haram. Der Politik sind sie inzwischen egal.  Fisayo Soyombo

            Menschen in roten Shirts mit Plakaten
            • 26. 7. 2016

              Islamistischer Anschlag in Frankreich

              Priester bei Geiselnahme getötet

              Zwei Angreifer haben in Nordfrankreich in einer Kirche eine Geisel getötet. Die Täter wurden erschossen. Der IS beansprucht die Tat für sich.  

              Französische Polizisten und Feuerwehrmänner kommen vor der Kirche in Saint-Etienne-du-Rouvray an
              • 17. 7. 2016

                Polizeigebäude in Armenien besetzt

                Bewaffnete Regierungsgegner

                Angreifer nehmen Geiseln. Ein Polizist wurde getötet. Angeblich soll ein inhaftierter Oppositionsführer freigepresst werden.  

                Gepanzerte Polizeifahrzeuge sichern die Straße
                • 14. 6. 2016

                  Philippinen bestätigen Ermordung

                  „Brutal und sinnlos“

                  Die Regierung in Manila bestätigt, dass Islamisten eine zweite kanadische Geisel ermordet haben. Die Entführer hatten Lösegeld gefordert.  

                  Ein philippinischer Panzerwagen patrouilliert auf einer Straße durch den Wald.
                  • 31. 7. 2015

                    Boko Haram in Nigeria

                    Fast 60 Geiseln wieder frei

                    Das nigerianische Militär hat 59 Menschen aus zwei Lagern der Extremisten im Nordwesten des Landes gerettet. Dabei wurden mehrere Islamisten getötet.  

                    Die Geiseln kommen in Maidiguri an
                    • 23. 4. 2015

                      US-Antiterrorkrieg

                      IS-Geiseln bei Drohnenangriff getötet

                      Im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet wurden amerikanische und italienische Geiseln getötet. Obama übernimmt die „volle Verantwortung“.  

                      • 12. 3. 2015

                        IS-Taktik in Libyen

                        Zerstörung der Ölanlagen

                        Die libyschen IS-Gruppierungen haben eine neue Strategie: Sie wollen die Ölfelder vor Ort zerstören. Denn zum Kontrollieren sind sie dort zu schwach.  Karim El-Gawhary

                        • 9. 3. 2015

                          Verbrechen an jesidischen Frauen

                          „Wir sind im Irak nicht sicher“

                          Nareen Shammo verhandelt mit dem IS über die Freilassung jesidischer Frauen im Irak. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet.  

                          • 10. 2. 2015

                            Terrormiliz Islamischer Staat

                            US-Geisel ist tot

                            Kayla Jean Mueller wurde im 2013 in Syrien entführt und war seitdem in der Hand des IS. Jetzt bestätigen die Familie und das Weiße Haus ihren Tod.  

                            • 7. 2. 2015

                              Jordanien droht Islamischem Staat

                              Bis zur „völligen Vernichtung“

                              Der IS behauptet, bei einem jordanischen Luftangriff sei eine amerikanische Geisel getötet worden. Die intensivierten Angriffe seien erst der Anfang, sagt der Innenminister.  

                              • 2. 2. 2015

                                Japanische Reaktionen auf den IS-Terror

                                Plötzlich rückt der Nahe Osten näher

                                Nach der Ermordung zweier Geiseln durch IS-Terroristen debattieren die Japaner über die Außenpolitik von Premier Abe. Der will das Militär weiter stärken.  Martin Fritz

                                • 25. 1. 2015

                                  Ermordung von Geisel durch IS

                                  Japan hält Video für authentisch

                                  Der 42-jährige Haruna Yukawa war im vergangenen Jahr in Syrien verschleppt worden. Nun scheint ein Video, das seinen Tod zeigt, echt zu sein.  

                                  • 24. 1. 2015

                                    Terrormiliz IS

                                    Japanische Geisel angeblich tot

                                    Im Internet ist ein Video aufgetaucht, das die Ermordung der Geisel belegen soll. Seine Echtheit ist nicht bestätigt. Tokio spricht von einer „unverzeihlichen Gewalttat“.  

                                    • 16. 12. 2014

                                      Sinnloser Aktionismus nach Geiseldrama

                                      Ich und mein Muslim

                                      Während der Geiselnahme in Sydney bieten Tausende Muslimen via Twitter Begleitschutz an. Gut gemeint und trotzdem daneben.  Paul Wrusch

                                      • 4. 11. 2014

                                        Terrormiliz „Islamischer Staat“

                                        IS soll Jugendliche gefoltert haben

                                        Kämpfer der Terrormiliz IS lassen 93 kurdische Geiseln frei. In der syrischen Stadt Kobani sollen sie Jugendliche monatelang festgehalten und gefoltert haben.  

                                        • 5. 10. 2014

                                          Terrormiliz Islamischer Staat

                                          Sorge um US-Geisel

                                          Nachdem der IS die vierte westliche Geisel getötet hat, wächst die Angst, dass ein US-Amerikaner das nächste Opfer wird. Seine Eltern bitten jetzt um Gnade.  

                                          • 4. 10. 2014

                                            Terrormiliz Islamischer Staat

                                            Vierte westliche Geisel hingerichtet

                                            Erneut veröffentlicht der IS ein Video, auf dem die Enthauptung einer Geisel zu sehen ist. Es handelt sich um einen Briten, der syrischen Flüchtlingen helfen wollte.  

                                          • weitere >

                                          Geisel

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln