• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 4. 2022

      Neue Steuer für Vermieter

      SPD will Weimarer Verhältnisse

      Wie vor 100 Jahren sollen die Vermieter herangezogen werden, um den Wohnungsneubau zu finanzieren. Senat prüft Idee einer progressiven Mietensteuer.  Erik Peter, Uwe Rada

      Hausreihe der Weißen Stadt
      • 24. 6. 2021

        Gentrifizierung in Friedrichshain

        Co-Working-Space statt Tanzfläche

        Dem Nuke Club in Friedrichshain wurde überraschend gekündigt. Kultursenator Klaus Lederer verspricht, Druck auf den Vermieter auszuüben.  Andreas Hartmann

        • 14. 5. 2021

          Bad Oldesloer Politik gegen Vermieter

          Rechtshilfe gegen Heuschrecke

          Bad Oldesloe will gegen einen unsozialen Immobilienkonzern vorgehen. Die Stadt schafft eine kostenlose Rechtsberatung für Mie­te­r*in­nen.  Lotta Drügemöller

          Die Hochhäuser in Bad Oldesloe vor blauem Himmel
          • 6. 5. 2021

            Mietspiegel 2021 in Berlin

            Vermieter treten nach

            Berlin hat einen neuen Mietspiegel. Vermieterverbände erkennen ihn formal nicht an. Der Mieterverein befürchtet nun Klagen und Mieterhöhungen.  Gareth Joswig

            Der Fernsehturm und ein Wohnhaus spiegeln sich in einer Glasfassade
            • 27. 4. 2021

              Nach der Entscheidung zum Mietendeckel

              „Nachzahlung von 5.100 Euro“

              Der Mietendeckel ist erstmal weg. Protokolle von Mieter*innen, die sich nun über Nachzahlungen und höhere Kosten ärgern.  Tigran Petrosyan

              Mietendeckeldemonstration mit Menschen auf Fahrrädern
              • 22. 4. 2021

                Seltene Solidarität einer Vermieterin

                Medaillen an der Seele

                Kolumne Bei aller Liebe 

                von Anna Dushime 

                Es gibt sie noch, die guten Menschen. Nach dem Aus für den Mietendeckel verzichtet die Vermieterin unserer Autorin auf die Rückzahlung der Differenz.  

                Ein Schlüssel mit herzförmigen Schlüsselanhänger steckt in einem Türschloss
                • 19. 4. 2021

                  SPD-Politiker Volker Härtig

                  Ein sauschlechter Vermieter

                  Volker Härtig ist so etwas wie Berlins oberster Mieterschützer. Als Vermieter aber lässt er Mieter und Voreigentümerin im Stich – und erhöht Mieten.  Erik Peter

                  Volker Härtig
                  • 9. 2. 2021

                    Vermieter kassiert für Schrottzimmer

                    „Menschenverachtende Haltung“

                    Ein Flensburger Spediteur vermietet Räume mit Mängeln bevorzugt an Wohnungslose. Auf Proteste reagiert er mit Kündigungen.  Esther Geißlinger

                    Ein heruntergekommener Gebäudekomplex
                    • 8. 12. 2020

                      Vermieter und Mietendeckel

                      Die kreative Kraft des Kapitals...

                      ... oder wie Vermieter das Mietendeckel-Gesetz umgehen und brechen. Vier Beispiele für eine schamlose Praxis.  Erik Peter

                      Die Ruine eines Hauses wird eingerissen
                      • 4. 11. 2020

                        Immobilienmarkt in US-Metropolen

                        3 Zimmer, Küche, Gesichtserkennung

                        „Proptech“-Anwendungen, die Daten über Mieter*innen sammeln können, spitzen die Lage auf dem prekären US-Immobilienmarkt nachhaltig zu.  Fabian Ebeling

                        Überwachungskamera mit Gesichtserkennung hängt an einem Pfosten
                        • 9. 9. 2020

                          Verbände kritisieren EEG-Reform

                          Billiger, grüner, demokratischer

                          BUND und Verbraucherzentralen fordern eine natur- und verbraucherfreundliche EEG-Reform. Zur Energiewende brauche es eine „Energiedemokratie“.  Andreas Ruhsert

                          Ein Handwerker steht auf einem Baugerüst
                          • 9. 7. 2020

                            Tricks gegen Mietendeckel

                            Die haben doch’n Schatten!

                            Berliner Vermieter verschicken Schattenmieterhöhungen, die gezahlt werden sollen, wenn der Mietendeckel ausläuft. Senat hält das für unzulässig.  Erik Peter

                            • 10. 6. 2020

                              Formular zur Selbstauskunft von Mietern

                              Unzulässige Herkunftsfrage

                              Eine Hamburger Immobilien-Firma fragte Mietinteressent*innen nach ihrer Nationalität und dem Herkunftsland. Die Gesetzeslage erlaubt das nicht.  Pascal Patrick Pfaff

                              Das Selbstauskunfts-Formular der Firma Plus Immobilien
                              • 14. 5. 2020

                                Berliner Mietendeckel und die Folgen

                                Wolken am Vermieterhimmel

                                Das seit Ende Februar geltende Mietendeckel-Gesetz zeigt erste Wirkungen. Vermieter versuchen zu tricksen, Investoren sind abgeschreckt.  Erik Peter

                                Häuser, Kräne und graue Wolken
                                • 12. 5. 2020

                                  Die Wahrheit

                                  Happy Justizia

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Ulrike Stöhring 

                                  Gerade in Coronazeiten ist es wichtig, am juristischen Ball zu bleiben, wenn man sich gegen einen zu Scharmützeln aufgelegten Vermieter wehren muss.  

                                  • 2. 4. 2020

                                    Wohnungsbesichtigung undercover

                                    Mietendeckel? Hält sich keiner dran

                                    Um den Mietendeckel zu umgehen, lassen sich Vermieter viel einfallen. Ein Nutzungsvertrag statt eines Mietvertrages? Schauen wir es uns an.  Erik Peter

                                    FÜße auf schickem Parkett
                                    • 29. 3. 2020

                                      Ladenketten kündigen Mietzahlungsstopp an

                                      Knauserige Konzerne

                                      Deichmann, H&M und Adidas wollen während der Coronakrise keine Miete mehr für ihre Geschäfte zahlen. Politiker*innen rufen zum Boykott auf.  Finn Mayer-Kuckuk

                                      Geschlossene Glastüren und ein Schaufenster mit Schaufensterpuppen, darüber der Schriftzzug H&M
                                      • 23. 3. 2020

                                        Zahlungsunfähigkeit durch Corona

                                        Moratorien für sozialen Frieden

                                        Die Bundesregierung schützt Mieter, Stromkunden und Kreditnehmer in der aktuellen Corona-Krise. Kündigungen sind jeweils drei Monate tabu.  Christian Rath

                                        Eine Frau nimmt aufgrund der Ausbreitung des Coronaviruses aus ihrem Wohnzimmer an einer Telefonkonferenz teil
                                        • 15. 3. 2020

                                          Streit mit Vermieter Meravis

                                          Rollstuhlfahrerin droht Rauswurf

                                          Schimmel in der Wohnung, undichte Fenster: Weil Claudia S. diese Mängel nicht hinnehmen wollte und die Miete kürzte, droht ihr nun die Räumung.  André Zuschlag

                                          Claudia Sühr vor gepackten Kisten in ihrem Rollstuhl
                                          • 17. 1. 2020

                                            Streit einer Bremer Mieterin mit Vonovia

                                            Der Kampf um trockene Füße

                                            Wenn man jahrelang auf nötige Reparaturen wartet, kann das Mieter-Dasein zum Abenteuer werden. Frau H. kann eine Geschichte davon erzählen.  Sophie Lahusen

                                            Die Fassade eines Essener Quartiersbüros von Vonovia.
                                          • weitere >

                                          Vermieter

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln