• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 9. 2020

      Studienplätze im Norden

      Ansturm der Hierbleiber

      An einigen Hochschulen im Norden herrscht Gedränge um Studienplätze. Das kann an Corona liegen: Es gehen kaum Abiturienten ins Ausland.  Kaija Kutter

      Junge Menschen mit Rucksack auf dem Rücken
      • 30. 1. 2019

        Hochschulpakt für Studienplätze

        Länder fordern Anja Karliczek heraus

        Bund und Länder verhandeln über den Hochschulpakt für zusätzliche Studienplätze. Die Länder wollen jährliche Steigerungen, der Bund nicht.  Anna Lehmann

        Junge Frauen und Männer im vollen Hörsaal
        • 26. 9. 2018

          Bundestagsinitiative für Studienplätze

          Unis first

          Die Grünen-Fraktion im Bundestag schlägt vor, dass der Bund Studienplätze dauerhaft finanzieren soll. Der Betrag soll jährlich erhöht werden.  Anna Lehmann

          Studierende sitzen im Hörsaal
          • 21. 10. 2017

            Wohnungsnot in Berlin

            Freiraum für Studis gesucht

            Früher war die Miete in Berlin billig. Auch arme Studierende konnten sich die Preise leisten. Das ist jetzt nicht mehr so. Es droht eine soziale Spaltung.  Anna Klöpper

            • 15. 2. 2017

              Geld für Studium und Forschung

              Bund soll Unis stärker finanzieren

              SPD-Politiker nehmen an, dass der Run auf die Unis anhält. Sie wollen den derzeit geltenden Hochschulpakt auf ewig verlängern.  Anna Lehmann

              Studierende werfen nach dem Bachelorabschluss ihre Hüte in Luft
              • 10. 4. 2016

                Novelle des Ausbildungskapazitätsgesetz

                Demokratie macht nicht schlau

                Professoren und Studierende äußern Unbehagen über neues „Kapazitätsgesetz“. Die Senatorin räumt ein, es auch nicht bis ins letzte Detail verstanden zu haben  Kaija Kutter

                • 29. 3. 2016

                  Streit über Studienkapazitäten

                  Unis sollen schlechter werden

                  Ein neues Gesetz gegen Einkläger sollte im Eiltempo durchgepaukt werden. Erst nach einem Protestbrief der Uni gibt es nun eine öffentliche Anhörung.  Kaija Kutter

                  • 11. 2. 2016

                    Mangel an Grundschullehrern

                    Es fehlt der eigene Nachwuchs

                    Berlin hat zu wenige Studienplätze für Grundschullehrer. Nun sollen die Unis nachbessern und ihre Kapazitäten verdoppeln.  Anna Klöpper

                    • 19. 3. 2015

                      Bologna statt Bildungsaufbruch

                      Hochschule klagt zurück

                      Weil sich ständig Studiernde einklagen und die Seminare überlaufen, zieht die Hamburger Hafencity-Uni vor das Bundsverfassungsgericht.  Kaija Kutter

                      • 12. 3. 2015

                        Rot-grüne Pseudo-Verhandlungsergebnisse

                        Studienplätze doppelt verkauft

                        In ihren Koalitionsverhandlungen versprechen SPD und Grüne in Hamburg mehr Studienplätze durch Hochschulpakt-Mittel. Doch dass es die gibt, ist längst bekannt - und hilft den Unis nicht.  Kaija Kutter

                            Studienplätze

                            • Info

                              taz Werbefilm von Fatih Akin

                              Keine Angst vor Niemand

                              Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Podcast
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln