• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 3. 2022

      Schaugewächshäuser in Hamburg

      Auf unbestimmte Zeit geschlossen

      Seit Jahren liegen Hamburgs Schaugewächshäuser brach. Immer noch ist unklar, ob die nahebei geplanten Neubauten denkmalgerecht wären.  Friederike Gräff, Petra Schellen, Daniel Wiese

      Gewächshaus: Pyramidenförmige Glaskonstruktion mit einem Schild "Botanischer Garten!
      • 19. 2. 2022

        Giffeys Neubauversprechen wackelt

        Baukosten sind explodiert

        Kommentar 

        von Uwe Rada 

        Über ein Drittel sind die Baukosten 2021 gestiegen. Ist das Ziel von Rot-Grün-Rot, 20.000 Wohnungen zu bauen, noch realistisch? Ein Wochenkommentar.  

        Franziska Giffey im Roten Rathaus
        • 12. 1. 2022

          Neues Viertel für Potsdam

          Hindernisse am Stadtrand

          Potsdam will ein neues klimafreundliches Viertel auf einer alten Kaserne in Krampnitz errichten. Doch es zeigen sich immer mehr Probleme.  Marco Zschieck

          Krampnitz im Sommer 2021
          • 17. 12. 2021

            Baupolitik in Berlin und Hamburg

            Und die Mieten steigen doch

            Kommentar 

            von Erik Peter 

            Mehr Wohnungen lösen das Problem teurer Mieten? Wie Hamburg zeigt, geht die Rechnung nicht auf. Plädoyer gegen ein falsches Dogma.  

            Kräne im Sonnenuntergang
            • 3. 12. 2021

              Folgen des Baubooms

              Einstürzende Neubauten

              Rund 10.000 irische Häuser zerbröseln wegen mangelhafter Zementbausteine. Die Regierung entschädigt, aber für die Betroffenen nicht genug.  Ralf Sotscheck

              Demonstranten mit Schildern.
              • 23. 11. 2021

                Koalitionspläne für Stadtentwicklung

                Private sollen Neubau ankurbeln

                Die Koalitionäre einigen sich auf ein Bündnis für Neubau – und wollen Berlin weiter verdichten. Entstehen soll mehr bezahlbarer Wohnraum.  Erik Peter

                Baustelle eines Neubaus
                • 22. 11. 2021

                  Studie über Gebäudesektor

                  Klimaproblem Häuslebau

                  Gebäude zu beheizen, verschlingt viel Energie. Aber auch ihr Bau ist CO2-intensiv. Die Emissionen müssen verringert werden, so eine Studie.  Lukas Nickel

                  Dach und Wände aus Holz: ein Rohbau mit Arbeiter auf dem Dach
                  • 18. 10. 2021

                    Neubau Volkstheater München eröffnet

                    Pinke Zeiten

                    Der Neubau des Volkstheaters eröffnet mit Christian Stückls Inszenierung von „Edward II“. Es ist eine neue Chance für die Münchner Kultur.  Johanna Schmeller

                    Das pink angestrahlte Ensemble vor schwarzem Hintergrund mit einem kreisförmigen pinken Netzmuster auf dem Boden.
                    • 4. 8. 2021

                      Gemeinde versus Superinvestoren

                      Gegen das Betongold

                      In Lech am Arlberg stehen immer mehr Häuser leer, weil reiche Investoren sie kaufen, aber nicht nutzen. Nun wehrt sich die Gemeinde dagegen.  Patrick Guyton

                      Ein Mann vor einem Ort mit Holzhäusern.
                      • 27. 6. 2021

                        Bodenversiegelung in Niedersachsen

                        Bauboom auf der grünen Wiese

                        Im Emsland wird so viel Boden verbraucht wie kaum anderswo. Im Kreis Diepholz geht ein Bürgermeister gegen den Flächenfraß vor. Mit Erfolg.  André Zuschlag

                        Im Bau befindliches Eigenheim
                        • 14. 5. 2021

                          Klinikneubau in Wilhelmshaven

                          Ein Anflug von Planlosigkeit

                          Beim Klinikneubau in Wilhelmshaven fehlt Geld für den Dachlandeplatz. Im Notfall müssen Helis 350 Meter weiter landen und Patienten umgeladen werden.  Lukas Door

                          Helikopter
                          • 3. 4. 2021

                            Wohnungsmarktbericht und Mietendeckel

                            Gegnern gehen die Argumente aus

                            Kommentar 

                            von Erik Peter 

                            Der Wohnungsmarktbericht von Investitionsbank und Senat offenbart sinkende Mieten. Und es wird immer mehr gebaut. Das entspannt den Markt.  

                            Mehrere Kräne und viele Rohbauten – im Bau befindliche Wohnblöcke in Berlin
                            • 31. 1. 2021

                              Umweltzerstörung für einen Neubau

                              Kahlschlag in Kiel

                              Bei den Bauarbeiten für eine neue Filiale von Möbel Höffner wurden Flächen außerhalb des Bauplatzes zerstört. Die Stadt hat Strafanzeige gestellt.  Esther Geißlinger

                              Fünf Fahnen mit der Auschrift "Höffner" sind zu sehen. Sie sind abwechselnd rot mit weißer Schrift und weiß mit roter Schrift
                              • 30. 11. 2020

                                Neubau Volkstheater München

                                Das Schauspiel am Schlachthof

                                In München erhält das Volkstheater einen Neubau. Das ist selten geworden. Belebt wird damit das Viertel am Schlachthof. Ein Baustellenbesuch.  Johanna Schmeller

                                Vor dem Eingang des Neubau wird an der Pflasterung gearbeitet
                                • 2. 11. 2020

                                  Sitzung der Bremer Klima-Enquete

                                  Mehr Fragen als Antworten

                                  Grüne Energie, sanieren oder kleiner wohnen? Die Klima-Enquete hat die CO2-Einspar­potentiale beim Bauen und Wohnen diskutiert.  Alina Götz

                                  Eine Hausfassade mit zwei Fenstern und einem Streifen Grünpflanzen an der Wand
                                  • 11. 8. 2020

                                    Mehr Baugenehmigungen in Berlin

                                    Bauen trotz Mietendeckel

                                    Die Zahl der Baugenehmigungen für neue Wohnungen steigt massiv an. Auch sonst bestätigen sich die Befürchtungen der Immobilienbranche nicht.  Erik Peter

                                    Bauarbeiten an einem Haus
                                    • 14. 7. 2020

                                      Wohnungsmarkt Brandenburg

                                      Brandenburg weiter geteilt

                                      Im Speckgürtel steigen die Mieten, weiter draußen der Leerstand, so der BBU-Marktbericht Brandenburg.  Uwe Rada

                                      • 27. 1. 2020

                                        Reise zu ethnologischen Museen

                                        Eine Chance der Gesellschaft

                                        Vor dem Neubau des Stuttgarter Linden-Museums schaute sich eine Delegation ethnologische Museen in Paris, Köln und Brüssel an.  Carmela Thiele

                                        Blick auf einen Skulpturenbrunnen und Park, im Hintergrund ein altes und ein neues Museumsgebäude.
                                        • 4. 1. 2020

                                          Wohnungsmarkt in Hamburg

                                          Verdrängung extrem

                                          Für Hamburgs Osten wäre eine soziale Erhaltungsverordnung dringend geboten. Die Politik tut, als ließe sich nichts tun gegen Mieter*innen-Verdrängung.  André Zuschlag

                                          Hamburg: Mehrgeschossige Rohbauten und Kräne
                                          • 21. 10. 2019

                                            Neubau nach dem Mietendeckel

                                            Nie mehr Großbaustelle?

                                            Kommentar 

                                            von Erik Peter 

                                            Die Immobilienlobby klagt über den Mietendeckel in Berlin. Ihre Drohung, jetzt werde nicht mehr gebaut, ist aber haltlos.  

                                            Nächtlich beleuchtete Großbaustelle Potsdamer Platz
                                          • weitere >

                                          Neubau

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln