Was bringt es, die nahe politische Vergangenheit in der Fiktion noch mal neu zu beobachten? „Eine andere Epoche“ sucht darauf eine Antwort.
Diese Woche: Erinnerungen an grenzüberschreitende Musikereignisse, Klangarchäologie – und ein Richtfest mit Altbundespräsident.
Meghan und Harry machen Schluss mit der Boulevardpresse. Leichter gesagt als getan. Immerhin sind sie vorher zurückgetreten.
Er war der Bundespräsident mit der kürzesten Amtszeit: Christian Wulff über Ruhestand mit 60, echte Freunde und seine Freude am Deutschen Chorwesen.
Erst Schwiegermutterfänger und CDU-Hoffnung, dannn Ex-Bundespräsident und Scheidung. Christian Wulff hatte es nicht leicht. Jetzt hat er Geburtstag.
Der Exbundespräsident beim Einkaufen für die Familie – durfte das Magazin „People“ ein Foto der Szene drucken? Ja, entschied der Bundesgerichtshof.
Die Leistungen für Altbundespräsidenten kostet Joachim Gauck voll aus. Linken-Chef Bartsch fordert, auch für Altkanzler die Regeln zu ändern.
Ein Bundesland dreht auf. In diesem Sommer wird rund um Hannover jede Menge politischer Unrat aufgewirbelt.
Deutschlands fleißigster Geringverdiener: die vielen Nebenjobs des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff.
Wie er es auch anstellt, irgendwas ist immer. Nach Stress um einen Hauskredit und Ehewirbel soll er nun einen fragwürdigen Posten anstreben.
Joachim Gauck bemühte sich stets nach Kräften. Aber die nächste Bundespräsidentin sollte endlich mal jemand sein, die öko buchstabieren kann.
In acht Monaten wählt die Bundesversammlung ein neues Staatsoberhaupt. Viele BürgerInnen würden gerne direkt wählen. Aktuell läge Steinmeier dabei vorne.
Christian und Bettina Wulff haben ihre Ehe stets gut inszeniert. Auch, als sie zu Ende war. Jetzt haben sie wieder geheiratet – etwas stiller.
Schurken, die noch immer die Welt beherrschen wollen. Heute: Christian „Nosferatu“ Wulff (Altbuprä reloaded and repacked).
Erkebniswelt Großburgwedel: Bettina und Christian Wulffs Leben und Wirken kann jetzt im ganz privaten Rahmen besichtigt werden.
Society: Alles über das neue Traumpaar Christian Wulff und Thomas Gsella. Mit dabei: Bettina Wulff und Franz Josef Wagner.
Auf Einladung von „Netzwerk Recherche" wurde über die Tücken der Verdachtsberichterstattung diskutiert. Diese ist zunehmend Gegenstand von Prozessen.
Ein Generalstaatsanwalt soll bei den Affären um Wulff und Edathy die Presse mit Insiderinformationen versorgt haben. Jetzt wird gegen ihn ermittelt.
Kein amtierender Staatsvertreter wird aus Berlin zur Trauerfeier von König Abdullah reisen. Dies übernimmt der Altbundespräsident – auf Bitten von Kanzlerin Merkel.
Ihre CSU-Freunde werden nicht zulassen, dass Christine Haderthauer entkommt. Und man wird sie in einem politischen Spitzenamt kaum vermissen.