• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 9. 2023, 08:26 Uhr

      Die Wahrheit

      Treu wie Efeu

      Pflanzen so gelehrig wie Hunde – eine Praxis für Floral-Psychologie erregt mit Blumentrainings bundesweit Aufsehen.  Katinka Buddenkotte

      Eine Frau, die von hinten zu sehen ist, trägt ein buntes Blumengestek
      • 21. 8. 2023, 16:23 Uhr

        Kinder fragen, die taz antwortet

        Warum versickert Meerwasser nicht?

        Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Hugo, 5 Jahre alt.  Marlena Wessollek

        Kind mit Schnochelausrüstung am Strand.
        • 21. 8. 2023, 16:06 Uhr

          Langzeit-Aufführung bei Grünheide

          Mücken, Tubas, Menschenhorden

          Die Performance „Shared Landscapes“ von Rimini-Protokoll-Gründer Stefan Kaegi will Stadtmenschen und Natur zusammenbringen.  Tom Mustroph

          Ein Mann im Rollstuhl schaut auf ein im Wald aufgehängtes Bild
          • 12. 8. 2023, 17:47 Uhr

            Die Geräusche des Ökosystems

            Wenn die Natur das Maul aufreißt

            Kolumne Wir retten die Welt 

            von Bernhard Pötter 

            Hört man ganz genau hin, bemerkt man das geschäftige Summen der Bienen. Doch könnte sich unsere Umwelt lauter zu Wort melden, wie klänge das?  

            Bienen fliegen im Schwarm.
            • 9. 8. 2023, 09:00 Uhr

              Insektenzählen vor dem Naturkundemuseum

              Schutz der kleinsten Mitbürger

              Ein lebendes Kunstwerk vor dem Naturkundemuseum schafft ideale Bedingungen für Insekten. Zur Zählung von Bienen und Co ruft der Nabu auf.  Johanna Gloede

              Zwei NABU-Insektenexpertinnen zählen die Insekten im Pollinator Pathmaker vor dem Naturkundemuseum
              • 8. 8. 2023, 11:31 Uhr

                Na­tur­au­to­rin Nancy Campbell

                Worte für verlorene Gegenstände

                Nancy Campbell ist eine der spannendsten Na­tur­au­to­r*in­nen ihrer Generation. Die taz traf sie zum Spaziergang im Berliner Viktoriapark.  Susanne Messmer, Jacobia Dahm

                Nancy Campbell liegt seitlich auf einer Parkbank.
                • 23. 6. 2023, 07:40 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Der arme Löwe

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Uli Hannemann 

                  Tierdokus zeigen die ganze brutale Natur der Natur. Bei den grausamen Kämpfen stellt sich stets die Frage: Auf welcher Seite stehen wir eigentlich?  

                  • 7. 6. 2023, 09:42 Uhr

                    EU-Abgeordnete über Naturschutz

                    „Wolf und Weidetiere erhalten“

                    Naturschutz gelinge nicht mit Konzepten und Papieren. Stattdessen brauche es Pragmatismus und Engagement, sagt Maria Noichl vom Verband für Landschaftspflege.  

                    Ein Wolf rennt
                    • 15. 5. 2023, 15:12 Uhr

                      Joggen gehen und nachdenken

                      So schön lost and alone

                      Kolumne Das bisschen Haushalt 

                      von Ambros Waibel 

                      Unser Autor mag es, sich in Innenräumen aufzuhalten - aber noch lieber, draußen zu sein. Beim Joggen denkt er über Romane nach und hat dabei Erkenntnisse.  

                      Landschaft am See mit blauem Hintergrund
                      • 13. 5. 2023, 12:21 Uhr

                        Heuschnupfen breitet sich aus

                        Haaatschi!

                        Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen. Unser Autor ist seit seiner Kindheit Allergiker und ruft zum Kettensägen-Aufstand.  Andreas Rüttenauer

                        Birkenblüten
                        • 12. 5. 2023, 08:06 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Zurück zur Natur. Jetzt!

                          Der neue Run auf die Wälder: Eine finale Expedition ins verschwindende Grün zur Beobachtung junger Content-Creators beim Extrem-Existieren.  Fabian Lichter

                          Hände einer Baumumarmerin
                          • 24. 4. 2023, 10:25 Uhr

                            Giftige Vögel entdeckt

                            Gefährliche Schönheiten

                            Forschende haben auf Papua-Neuguinea Vogelarten entdeckt, die ein starkes Nervengift enthalten. Den Vögeln selbst macht es nichts aus.  Christopher Wandschneider

                            Ein Ockerpitohui
                            • 16. 4. 2023, 09:39 Uhr

                              Schöneberger Südgelände

                              Märchenhafte Mischungen

                              Es ist ein Berliner Mix mit Wiesenblumen und Wasserturm, Brombeeren und Bahngleisen. Im Natur-Park Südgelände finden sich Industrie und Natur.  Wio Groeger

                              Gleise, überuchert von bunt blühenden Pflanzen - im Hintergrund ein Wasserturm
                              • 9. 4. 2023, 16:08 Uhr

                                Bundesgartenschau in Mannheim

                                Hurra, bald ist wieder Buga!

                                Kolumne Starke Gefühle 

                                von Simone Schmollack 

                                An der Bundesgartenschau gibt es viel Kritik, etwa in Bezug auf Nachhaltigkeit. Dabei ist das Blütenmeer vor allem ein Grund zum Feiern.  

                                Kabinen der Seilbahn fahren auf dem Gelände der Bundesgartenschau hinter einem Blumenbeet
                                • 27. 3. 2023, 17:12 Uhr

                                  Nature Writing von Mary Hunter Austin

                                  Brutalität und Schönheit

                                  Mary Hunter Austin schrieb neugierige Essays über den US-amerikanischen Westen. Endlich sind sie in deutscher Übersetzung zu entdecken.  Thomas Hummitzsch

                                  Ein Fahrzeug fährt auf einer Straße durch die Wüstenlandschaft Mojave
                                  • 24. 3. 2023, 12:08 Uhr

                                    Die Natur hat Rechte

                                    Wenn das Wattenmeer uns verklagt

                                    Einzelne Ökosysteme sind in Ecuador, Neuseeland und Spanien als juristische Person anerkannt. Für Deutschland liegen Optionen auf dem Tisch.  Matthias Kramm

                                    Luftaufnahme einer Lagunenlandschaft
                                    • 27. 1. 2023, 17:00 Uhr

                                      Urteil zu Schottergarten-Verbot

                                      Drei Pflanzen ändern nichts

                                      Einige Pflanzen im Schottergarten reichen nicht, um das Schottergarten-Verbot in Niedersachsen zu umgehen. Zu diesem Urteil kam das OVG in Lüneburg.  Malek Tellissi

                                      Ein Schottergarten
                                      • 18. 1. 2023, 14:07 Uhr

                                        Ausstellung in Neukölln

                                        Jeder Einfluss verändert

                                        Wie nah oder fern ist man der Natur? Danach fragt in der Galerie im Körnerpark die Ausstellung Enter_Nature in einem nicht so einfachen Parcours.  Paula Marie Kehl

                                        Eine Mutter mit Baby steht vor einem gemalten Dschungel
                                        • 29. 12. 2022, 16:55 Uhr

                                          Jahresbilanz des WWF

                                          Gesichter der Artenkrise

                                          Die Umweltorganisation WWF hat die Gewinner und Verlierer des Jahres 2022 gekürt. Ihr Ziel: das Artensterben ins gesellschaftliche Bewusstsein tragen.  Nanja Boenisch

                                          Ein Rentier überquert eine Straße
                                        • weitere >

                                        Natur

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln