• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 4. 2019

      Kolumne Pressschlag

      Abbau der Kruste

      Kolumne Pressschlag 

      von Markus Völker 

      Der DFB hat in den vergangenen Jahren eine merkwürdige Personalpolitik gepflegt. Jetzt ist Zeit für den Neubeginn – und eine Doppelspitze.  

      Reinhard Grindel presst die Lippen aufeinander
      • 4. 8. 2017

        Sylvia Neid und Frauenfußball-EM 2017

        Früher verspannt, heute locker

        Die deutsche Elf ist bei der EM in den Niederlanden längst ausgeschieden. Nur die ehemalige Bundestrainerin Silvia Neid ist noch da – und hat beste Laune.  Johannes Kopp

        zwei lächelnde Frauen vor einem großen DFB-Logo
        • 16. 9. 2016

          DFB-Frauenteam in der EM-Qualifikation

          Neuer Stil, gleiches Ziel

          Die neue Bundestrainerin der Fußball-Frauen, Steffi Jones, will einiges verändern. Nun steht das Pflichtspieldebüt in Russland an.  Frank Hellmann

          Eine Frau auf dem Fußballplatz, es ist Steffi Jones
          • 24. 8. 2016

            Steffi Jones wird DFB-Nationaltrainerin

            Wischiwaschi ist nicht ihr Ding

            Sie wird keine Revolution anzetteln, aber erste Änderungen bemerkt man schon jetzt. Steffi Jones stellt sich als DFB-Cheftrainerin der Frauen vor.  Frank Hellmann

            Silvia Neid und Steffi Jones vor einem DFB-Logo
            • 20. 8. 2016

              Olympianacht in Rio

              Goldhamster, liebevoll beobachtet

              Schland holt sein erstes Fußball-Gold und Usain Bolt sein neuntes Sprintgold. Im Fünfkampf bocken die Pferde und Hockey ist ein Weltraumsport.  Yannick Ramsel

              Ein Hamster wird gesegnet
              • 15. 7. 2016

                Fußball bei den Olympischen Spielen

                Der kleine Unterschied

                Das Frauen-Nationalteam hält das dritte Trainingslager für das Turnier in Rio ab. Die Männer-Auswahl absolviert ein Schmalspurprogramm.  Frank Hellmann

                • 26. 11. 2015

                  Frauennationalelf vor Länderspiel

                  Stille Wandlung

                  Mit dem letzten Länderspiel des Jahres beginnt für die Frauen-Auswahl bereits der Neustart. Das Olympia-Jahr 2016 wird Änderungen bringen.  Frank Hellmann

                  • 20. 10. 2015

                    Silvia Neids WM-Analyse

                    Die Rumpelfußballerinnen

                    Bundestrainerin Neid stellt ihren Spielerinnen kein gutes Zeugnis aus. Auch in der Bundesliga klagt man über die mangelnde Qualität.  Frank Hellmann

                    Bundestrainerin Silvia Neid mit Assistenztrainerin Steffi Jones im Hintergrund
                    • 5. 7. 2015

                      Kleines Finale Fußball-WM 2015

                      Deutsches Desaster

                      Tränen des Glücks bei den Engländerinnen: Man wollte glatt mitweinen. Silvia Neid gibt sich zufrieden mit der Leistung des deutschen Teams.  Doris Akrap

                      Ausgelassene englische Fußballspielerinnen
                      • 4. 7. 2015

                        Letzter WM-Auftritt der Bundestrainerin

                        Die Tugendtussi

                        Metzgerin mit Disziplinfetisch: Die Bundestrainerin hat sich mental nie aus Walldürn entfernt. Ihr Vermächtnis an den Fußball: Kadavergehorsam.  Doris Akrap

                        Silvia Neid
                        • 25. 6. 2015

                          Kolumne B-Note

                          Basta-Politik im Fußball

                          Nur Frauen dürfen Frauen trainieren. Das ist reaktionär, denn es bedeutet auch: Frauen dürfen keine Männer trainieren.  Markus Völker

                          Silvia Neid am Spielfeldrand
                          • 16. 6. 2015

                            Vorrundenanalyse Fußball-WM 2015

                            Bloß weg aus Winnipeg

                            Das DFB-Team hat seine Vorrundengruppe gewonnen. Doch in der Mannschaft erheben sich mahnende Stimmen. Warum eigentlich?  Doris Akrap

                            Dzsenifer Marozsan köpft einen Ball
                            • 16. 6. 2015

                              Vermarktung der Fußball-WM in Kanada

                              Sponsoren, Hype und Sexyness

                              Frauenfußball findet in einer Nische abseits des großen Vermarktungsbusiness statt. Die deutschen Spielerinnen fühlen sich ganz wohl dabei.  Markus Völker

                              Ein Minifußball in einer Frauenhand
                              • 19. 5. 2015

                                Frauenfußball-WM in Kanada

                                Kompliziertes Kontrastprogramm

                                Nationaltrainerin Neid hat nur zehn Tage Trainingslager und ein Testspiel zur Vorbereitung. Zwei Spielerinnen müssen noch aussortiert werden.  Frank Hellmann

                                • 30. 3. 2015

                                  Steffi Jones wird neue Bundestrainerin

                                  „Aus der kalten Hose heraus“

                                  DFB-Direktorin Steffi Jones folgt im September 2016 auf Silvia Neid. Die Entscheidung kommt überraschend – und wirft etliche Fragen auf.  Frank Hellmann

                                  • 27. 8. 2014

                                    Bundestrainerin über Belastung

                                    „Sollen sie Tag und Nacht spielen?“

                                    Bundestrainerin Silvia Neid über die angeregte Aufstockung der Frauen-Bundesliga, den WM-Titel der U20 und die Belastungsgrenze der Spielerinnen.  

                                    • 27. 11. 2013

                                      WM-Qualifikation im Frauenfußball

                                      Bedenkliche Ergebnisse

                                      Die deutsche Auswahl fegt in der WM-Qualifikation sämtliche Gegner vom Platz. Diese Dominanz wird so langsam zum Problem.  Frank Hellmann

                                      • 29. 7. 2013

                                        Frauen-EM in Schweden

                                        Endlich unverkrampft

                                        Die Frauen-EM in Schweden war viel entspannter als die WM vor zwei Jahren in Deutschland. Aber die Uefa weiß, dass für 2017 noch mehr geht.  Frank Hellmann

                                        • 25. 7. 2013

                                          Frauenfußball-EM in Schweden

                                          Wieder auf der Überholspur

                                          Die deutsche Frauennationalmannschaft verbreitet zur rechten Zeit wieder Begeisterung und erobert sich ihre Vormachtstellung zurück.  Frank Hellmann

                                          • 24. 7. 2013

                                            Halbfinale Frauen-EM

                                            Der Antrieb der Antreiberin

                                            In Göteborg geht es am Mittwoch gegen die Gastgeberinnen. Spielerin Simone Laudehr will sich trotz Knorpelschaden in das Finale kämpfen.  Frank Hellmann

                                          • weitere >

                                          Silvia Neid

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln