Williams verliert das Finale der US-Open und streitet mit dem Schiri. Aber auch die antisexistische Vertreterin des Frauentennis hat keine Narrenfreiheit.
Im Finale der Williams-Schwestern holt sich Serena ihren 23. Grand-Slam-Titel. Außerdem verdrängt sie Angelique Kerber von Platz eins der Tennis-Weltrangliste.
Durch einen Dreisatz-Sieg gegen die Favoritin Serena Williams hat Angelique Kerber in Melbourne gewonnen. Es ist der erste deutsche Grand-Slam-Einzeltitel seit 1999.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“