• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 5. 2022

      Co-Fraktionsvorsitzende über Grüne

      „Wir müssen Orientierung bieten“

      Die Grüne Co-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge spricht über kahle Bürowände, moderne Migrationspolitik und ihr einziges Kaffeedate mit Friedrich Merz.  

      Die Grüne Co-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge im Bundestag
      • 11. 5. 2022

        SPD nach Wahl in Schleswig-Holstein

        Kein Vorsitz nach Desaster

        SPDlerin Serpil Midyatlı ist eine Verliererin der Wahl in Schleswig-Holstein. Die Parteichefin wird nicht zur Fraktionsvorsitzenden gewählt.  Esther Geißlinger

        Serpil Midyatlı mit nach hinten gewehten Haaren
        • 15. 2. 2022

          CDU und CSU im Bundestag

          Merz ist wieder Fraktionschef

          Vor 20 Jahren vertrieb ihn Merkel, jetzt führt Friedrich Merz wieder die Unionsfraktion. Knapp 90 Prozent der Abgeordneten stimmten für ihn.  Sabine am Orde

          Friedich Merz macht mit einem Anhänger einen Selfie.
          • 7. 12. 2021

            Neue Fraktionsführung gewählt

            Friedlicher Wechsel bei den Grünen

            Nach dem Streit um Ministerposten verläuft die Wahl der grünen Fraktionsspitze reibungslos. Auch für Hofreiter gibt es eine neue Rolle.  Malte Kreutzfeldt, Konrad Litschko

            Irene Mihalic. Britta Haßelmann und Katharina Dröge.
            • 27. 10. 2020

              AfD-Brandenburg hat neuen Fraktionschef

              Wieder ein Rechtsextremist

              Hans-Christoph Berndt folgt auf Andreas Kalbitz als AfD-Fraktionsvorsitzender in Brandenburg. Ideologisch könnte er seinem Vorgänger nicht näherstehen.  Erik Peter

              Portrait von Hans-Christoph Berndt, der vor einem Mikrofon sitzt
              • 16. 6. 2020

                Neulinge führen Fraktion

                Überraschung bei Hamburger Grünen

                Die Hamburger grüne Bürgerschaftsfraktion wählt zwei Neulinge als Vorsitzende und düpiert damit die etablierten Kandidaten.  Marco Carini

                Dominik Lorenzen und Jenny Jasberg mit Blumensträußen
                • 28. 5. 2020

                  Sturz von AfD-Fraktionschefin gescheitert

                  Bayerns Rechte im Chaos

                  Die Mehrheit der eigenen Abgeordneten stellt sich gegen die bayerische AfD-Fraktionschefin Ebner-Steiner. Trotzdem bleibt sie auf ihrem Posten.  Patrick Guyton

                  Katrin Ebner-Steiner, Vorsitzende der AfD-Fraktion im bayerischen Landtag, kommt vor Beginn einer Fraktionssitzung der AfD im Landtag in den Sitzungssaal.
                  • 24. 9. 2019

                    Wahl der Grünen-Fraktionsvorsitzenden

                    Verloren, mal wieder

                    Cem Özdemir und Kirsten Kappert-Gonther unterliegen im Kampf um den Grünen-Fraktionsvorsitz. Für den früheren Parteichef ist das ein harter Schlag.  Ulrich Schulte

                    Nach der Wahl der neuen Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen stehen Annalena Baerbock (l-r, alle Bündnis 90/Die Grünen), Bundesvorsitzende der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, wiedergewählte Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion, Kirsten Kap
                    • 9. 9. 2019

                      Cem Özdemir als grüner Fraktionschef

                      Der Herausforderer

                      Kommentar 

                      von Tobias Schulze 

                      Ob Cem Özdemir den Grünen als Fraktionschef guttun würde, ist fraglich. Sein raumgreifendes Auftreten hat ihm in der Vergangenheit Kritik eingebracht.  

                      Cem Özdemir mit Brille in Nahaufnahme
                      • 9. 4. 2015

                        Flügelgedöns bei der Linkspartei

                        Gorbi für den Frieden

                        Eine Gruppe um Sahra Wagenknecht wirbt für eine Friedenskonferenz und stichelt so gegen Genossen. Wer die Fraktion leiten soll, bleibt unklar.  Tobias Schulze

                        • 6. 3. 2015

                          Sahra Wagenknecht

                          Eine Illusion weniger

                          Kommentar 

                          von Stefan Reinecke 

                          Überraschung: Sahra Wagenknecht kandidiert nicht für den Fraktionsvorsitz. Das ist ein Nein zur Verantwortung, ein Nein zur Realpolitik.  

                          • 6. 3. 2015

                            Fraktionsvorsitz Die Linke

                            Sahra Wagenknecht macht's nicht

                            Bei den Wahlen im Herbst will Wagenknecht nicht antreten – obwohl sie stets auf eine Doppelspitze gepocht hatte. Die Genossen rätseln.  Stefan Reinecke

                            • 8. 10. 2013

                              Göring-Eckardt

                              Die Opportunistin hat gewonnen

                              Kommentar 

                              von Simone Schmollack 

                              Mit Katrin Göring-Eckardt entscheiden sich die Grünen für die Uneindeutigkeit. Das ist zwar Angela Merkels Erfolgsrezept, macht es aber nicht besser.  

                              • 8. 10. 2013

                                Neue Grünen-Fraktion wählt Spitze

                                Der Toni und die KGE

                                Der Linke Anton Hofreiter und Katrin Göring-Eckardt führen künftig die Grünen-Fraktion. Die Thüringerin zeigte ihren Machtwillen im Duell gegen Kerstin Andreae.  Ulrich Schulte

                                • 26. 9. 2013

                                  Wettbewerb um grüne Fraktionsspitze

                                  Machtkampf der Frauen

                                  Katrin Göring-Eckardt und Kerstin Andreae konkurrieren im Moment um den wichtigsten Spitzenposten bei den Grünen. Doch wer gewinnt?  Ulrich Schulte

                                Fraktionsspitze

                                • Shop

                                  40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                  Mitspielen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • Die neue taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln