• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 2. 2021

      Nach Krieg um Bergkarabach

      Der Feind in meiner Mine

      Der Krieg um Bergkarabach endete mit einem Waffenstillstand. Die Goldmine Sotk liegt nun gleichzeitig in Armenien und Aserbaidschan.  Tigran Petrosyan

      Ein Mann fährt auf einem Fahrrad. Dahinter ein Wasserrohr in der kargen Landschaft
      • 26. 9. 2020

        Stopp für Goldmine in Anden

        Urteil mit abschreckender Wirkung

        Zwischen Chile und Argentinien soll eines der größten Goldvorkommen lagern. Doch eine Mine darf dort nicht gebaut werden, entschied ein Gericht.  Jürgen Vogt

        Bagger und Kipper in einem Steinbruch.
        • 28. 7. 2020

          Rekordpreis bei Gold

          Die perfekte Blase

          Kommentar 

          von Ulrike Herrmann 

          Anleger stürzen sich auf Gold: Das Edelmetall ist so teuer wie nie zuvor. Dabei hat es längst keinen Nutzen mehr.  

          Goldbarren in unterschiedlicher Größe liegen bei einem Goldhändler in einem Tresor
          • 28. 7. 2019

            Klage gegen Bergbaukonzerne erfolgreich

            Späte Gerechtigkeit in Südafrika

            Schwer erkrankte Minenarbeiter sollen nach 15 Jahren Rechtsstreit entschädigt werden. Viele der Betroffenen sind allerdings inzwischen gestorben.  Martina Schwikowski

            Minenarbeiter demonstrieren mit Schildern
            • 30. 1. 2018

              Aktivisten in Indonesien unter Druck

              Kommunismus-Keule gegen Ökos

              In Indonesien werden immer wieder Umweltaktivisten verhaftet, angeblich in mehr als 150 Fällen. Nun trifft es Gegner einer Goldmine.  Anett Keller

              Riesiger Trichter in einem Berg
              • 21. 1. 2018

                Gold aus Fairtrade-Minen

                Gold schürfen geht auch anders

                Das Geschäft mit dem Edelmetall sei „dreckig“, sagt Guya Merkle. Die Schmuckherstellerin will zeigen, dass es auch anders geht.  Hanna Gersmann

                Goldmine von oben in zerstörter Landschaft
                • 27. 5. 2016

                  Bergarbeiter können Konzerne verklagen

                  Hoffnung für Südafrikas Kumpel

                  Minenarbeiter leiden wegen übler Arbeitsbedingungen an Staublungen. Nun dürfen sie Sammelklagen gegen die Bergbaukonzerne einreichen.  Martina Schwikowski

                  Röntgenbild einer Staublunge
                  • 5. 11. 2015

                    Abwasser in Finnland

                    Goldgrube wird zur Giftquelle

                    Aus den Becken der Mine Kittilä strömt eine toxische Brühe in die Umwelt. Sie bedroht das Leben in wichtigen Laichgewässern für den Ostseelachs.  Reinhard Wolff

                    Mehrere Schwimmer nehmen an einem Eisschwimm-Wettbewerb in Lappland teil.
                    • 16. 4. 2015

                      Streit um griechische Goldmine

                      Bergleute protestieren gegen Tsipras

                      4.000 griechische Bergleute demonstrieren gegen Auflagen der Syriza-Regierung. Diese erwägt, eine Goldmine zu schließen – für den Umweltschutz.  

                      • 5. 3. 2014

                        Initiative der EU-Kommission

                        Kein Gold von Bürgerkriegern

                        Firmen aus EU-Ländern sollen sich selbst dazu verpflichten, Rohstoffe nicht von Kriegsparteien zu beziehen. Kritikern geht das nicht weit genug, sie fordern ein richtiges Gesetz.  

                        • 16. 2. 2014

                          Verschüttete Goldmine in Südafrika

                          Mehr als 200 Arbeiter eingeschlossen

                          Tausende Menschen in Südafrika suchen in verlassenen Minen nach Edelmetallen. In einer sind nun mehr als 200 Menschen durch einen abgebrochenen Felsen eingesperrt.  

                          • 14. 2. 2014

                            Geplante Goldmine in Rumänien

                            Kritik an Transparency International

                            Europas größte Goldmine scheiterte bisher am Bergrecht. An einer Neufassung schreibt Transparency mit. Lokale Initiativen reagieren empört.  Joachim Cotaru

                            • 12. 11. 2013

                              Bergbau in Rumänien

                              Goldminen-Projekt gekippt

                              Nach langjährigen Protesten hat die Kommission die Pläne einer kanadischen Firma gestoppt. In Rosia Montana sollte die größte Goldmine Europas eröffnet werden.  

                              • 7. 9. 2013

                                Goldminen-Projekt in Rumänien

                                Protest gegen das Blau fürs Gold

                                Mit hochgiftigem Zyanid will eine Firma in Rumänien Gold aus einer Mine fördern. Dagegen gehen Tausende weiter auf die Straße. Auch Nachbar Ungarn ist gegen das Projekt.  

                                • 31. 7. 2013

                                  Kolumbianer wählen Bergbau-Projekt ab

                                  Das Dorf will kein Gold

                                  In den Anden wächst der Widerstand gegen die Zerstörung der Natur durch den Bergbau. Ein Dorf hat nun gegen ein Megaprojekt votiert. Ob das hilft, ist fraglich.  Jürgen Vogt

                                  • 5. 7. 2013

                                    Widerstand gegen Bergbau in Argentinien

                                    El Famatina wird nicht angerührt

                                    Ein kleines Dorf im Nordwesten Argentiniens verhindert eine große Mine. Wegen scharfer Proteste bläst die Provinzregierung das Projekt ab.  Jürgen Vogt

                                    • 2. 6. 2013

                                      Proteste in Kirgistan

                                      Straßenblockade hoch zu Ross

                                      1.000 Kirgisen demonstrieren für die Verstaatlichung der Goldmine Kumtor, die eine kanadischen Firma betreibt. Die Regierung verhängt den Ausnahmezustand.  Marcus Bensmann

                                      • 31. 5. 2013

                                        Streit um Goldmine in Kirgistan

                                        Ausnahmezustand ausgerufen

                                        Demonstranten haben am Donnerstag versucht, in der kirgisischen Region Issik-Kul eine kanadische Goldmine zu stürmen. Sie fordern die Verstaatlichung.  

                                        • 27. 5. 2013

                                          Chiles Umweltbehörde stoppt Minenbau

                                          Zyankali im Abwasser

                                          Eine Umweltbehörde lässt den Bau einer Mine im Grenzland zwischen Chile und Argentinien stoppen. Der Betreiber hat gegen wichtige Schutzauflagen verstoßen.  Jürgen Vogt

                                          • 11. 4. 2013

                                            Gericht stoppt Erzabbau in den Anden

                                            Anwohner verhindern Goldmine

                                            Der Klage von Umweltschützern und Anwohnern wurde stattgegeben. Der größte Goldproduzent der Welt darf die Pascua-Lama-Mine in Chile vorerst nicht betreiben.  

                                              Goldmine

                                              • FUTURZWEI

                                                Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                                Ansehen
                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • Neue App
                                                  • Bewegung
                                                  • Kantine
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • taz Talk
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • Nord
                                                  • Panter Preis
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Archiv
                                                  • taz lab 2021
                                                  • Christian Specht
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln