• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 6. 2020

      Türkische Angriffe auf Kurden

      Schweigende Kollaboration

      Kolumne Orient Express 

      von Ronya Othmann 

      und Cemile Sahin 

      Während die Türkei im Irak kurdische Autonomiegebiete bombardiert, hält sich die EU vornehm zurück – wie immer, wenn es angeblich gegen die PKK geht.  

      Ein Mann mit Mundschutz hebt die Faust zur Siegespose.
      • 14. 11. 2019

        Kurden im Krieg

        Zwischen Erdoğan und Assad

        Über 12.000 Menschen sind aus den kurdisch kontrollierten Teilen Syriens in den Nordirak geflohen. Ein Besuch im Lager Bardarasch.  Cedric Rehman

        Mehrere Menschen laufen zwischen Zelten umher
        • 23. 10. 2019

          Türkische Invasion in Syrien

          Deutsche ExtremistInnen flüchtig

          Nach der Türkei-Invasion sind in Syrien auch deutsche IS-AnhängerInnen aus der Haft entkommen. Wo sie sich befinden, weiß keiner.  Konrad Litschko, Sabine am Orde

          Rauch steigt über der syrischen Stadt Ras al-Ain auf, die zuvor durch die türkischen Streitkräfte bombardiert wurde.
          • 16. 10. 2019

            Bundestag zum Syrienkrieg

            Regierung in der Kritik

            In einer aktuellen Stunde diskutiert das Parlament über Syrien. Verurteilt die Regierung den türkischen Einmarsch als völkerrechtswidrig?  Anja Maier

            Sevim Dagdelen (Die Linke) spricht bei der aktuellen Stunde in der Plenarsitzung des Deutschen Bundestages.
            • 14. 10. 2019

              Türkische Offensive in Nordsyrien

              Ein Hilferuf und viele Folgen

              Mit Unterstützung der syrischen Kurden sind Truppen des Assad-Regimes in die Grenzregion zur Türkei zurückgekehrt. Wem hilft das?  Jürgen Gottschlich

              Zu sehen ist eine Frau neben syrischen Soldaten, die nun in die nördliche Stadt Tal Tamr eingezogen sind
              • 13. 9. 2019

                Deutsche in Syriens Flüchtlingslager

                Gebot der Menschlichkeit

                Kommentar 

                von Stefan Schaaf 

                Es muss sein: Deutschland sollte die deutschen Kinder und Frauen aus den von Kurden kontrollierten Flüchtlingslagern in Syrien zurückholen.  

                Jugendliche Geflüchtete mit einer älteren verchleierten Frau
                • 13. 11. 2018

                  Neue Filmreihe in Berlin

                  Thema mit großer Zukunft

                  Die Filmreihe „Landscapes Of Living“ im Kino des bi’bak erzählt von der globalen Verstädterung in persönlich gehaltenen Einzelgeschichten.  Jens Uthoff

                  Nachdenklich schauende Frau, die raucht
                  • 23. 1. 2018

                    Türkei greift Kurden an

                    Mal eben abserviert

                    Kommentar 

                    von Hans-Christian Ströbele 

                    Die Türkei greift Kurden mit Leopard-Panzern an. Unfassbar, wie Deutschland im Kampf gegen den Terror mit Verbündeten umgeht.  

                    Ein Leopard-Panzer auf dem Weg zur Grenze Syriens
                    • 21. 9. 2015

                      Krieg und Wahl in der Türkei

                      Erdoğans Fehlkalkulation

                      Kommentar 

                      von Jürgen Gottschlich 

                      Türkeis Präsident will die kurdisch-linke HDP kriminalisieren. Laut neuen Umfragen kann Erdogan mit seiner Strategie durchaus scheitern.  

                      Erdoğan bei einer Wahlveranstaltung mit vielen Fahnen um ihn herum
                      • 16. 4. 2015

                        Bundeswehr-Training für Kurden

                        Mehr Waffen, mehr Raketen

                        Am Donnerstag endet ein Kurs für rund 500 Kurden, die von der Bundeswehr trainiert worden sind. Der Peschmerga-Minister fordert mehr Unterstützung.  

                        • 11. 3. 2015

                          Dschihadisten greifen Kurden an

                          IS beginnt Offensive in Syrien

                          Die Terrormiliz Islamischer Staat startet an der syrisch-türkischen Grenze eine Offensive. Die Dschihadisten wollen die Stadt Ras al-Ain von den Kurden erobern.  

                          • 22. 2. 2015

                            türkische Armee in Syrien

                            Signal aus dem Mausoleum

                            Kommentar 

                            von Jürgen Gottschlich 

                            Die Türkei weigerte sich bislang, die Anti-IS-Koalition wirksam zu unterstützen. Mit dem Einmarsch in Syrien könnte sich das jetzt ändern.  

                            • 4. 12. 2014

                              Ölstreit im Irak beigelegt

                              Ein „Win-win-Deal“

                              Der irakische Staat und die kurdische Regionalregierung legen ihren Streit um Ölexporte bei. Sie haben ein Abkommen erzielt, das beiden nützt.  Inga Rogg

                              • 20. 8. 2014

                                Diskussion über Waffen für Kurden

                                Raketen zur Selbstverteidigung

                                Die deutsche Regierung berät über die Lieferung von Waffen an die kurdischen Streitkräfte im Irak. Die Grünen fordern dafür ein Bundestagsmandat.  

                                • 20. 8. 2014

                                  Jesidisches Flüchtlingslager im Irak

                                  „In den Bergen liegen unsere Toten“

                                  Zakho liegt im Nordwesten der kurdisch-irakischen Gebiete. Dort leben tausende Frauen, Männer und Kinder unter Plastikplanen und schlafen auf Pappe.  Karim Gawhary

                                  • 16. 8. 2014

                                    IS-Terror im Nordirak

                                    Berichte von einem neuen Massaker

                                    Am Freitag sollen IS-Kämpfer mehr als 80 Bewohner eines Jesiden-Dorfes ermordet haben. Bundesaußenminister Steinmeier ist zu einem Besuch im Irak eingetroffen.  

                                    • 8. 8. 2014

                                      Krieg im Irak

                                      US-Luftwaffe greift ein

                                      Nach der Genehmigung durch Präsident Obama bombardiert die US-Armee Stellungen der Dschihadisten. Deren Vormarsch auf Erbil soll gestoppt werden.  

                                      • 8. 8. 2014

                                        Dschihadisten und Kurden

                                        Waffen für Kurdistan!

                                        Kommentar 

                                        von Deniz Yücel 

                                        Es ist moralisch und politisch notwendig, den Kurden und Jesiden im Kampf gegen den „Islamischen Staat“ zu helfen. Doch sie stehen allein.  

                                        • 1. 7. 2014

                                          Kurdenpräsident kündigt Referendum an

                                          Nordirak bald ein eigener Staat?

                                          In Wirklichkeit sei der Irak schon geteilt, sagt der Präsident der Kurdenregion, Massud Barzani. Binnen weniger Monate will er offiziell über die Unabhängigkeit abstimmen lassen.  

                                            Autonome Kurdenregion

                                            • FUTURZWEI

                                              Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                              Ansehen
                                            • taz
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Neue App
                                                • Bewegung
                                                • Kantine
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • taz Talk
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Nord
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Archiv
                                                • taz lab 2021
                                                • Christian Specht
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Impressum
                                                • Leichte Sprache
                                                • Redaktionsstatut
                                                • RSS
                                                • Datenschutz
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                                • Kontakt
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln