• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 12. 2022, 19:10 Uhr

      Unabhängiger Plattenladen „Optimal“

      Wichtigster Ort von Wahnmoching

      Der Plattenladen „Optimal“ ist eine Münchener Institution. Zum Anlass seines 40-jährigen Bestehens wird gefeiert. Hier kommt die fällige Huldigung.  Georg Oswald

      Außenaufnahme von "Schallplatten Optimal" in München Dunkeln, drinnen brennt Licht.
      • 22. 10. 2022, 19:09 Uhr

        Einziger Plattenladen von Benin

        Die Herzkammer von Porto Novo

        Das „LP House“ in Porto Novo ist der einzige Plattenladen Benins und ein Eldorado für Digger in ganz Westafrika. Ein Besuch.  Katrin Gänsler

        Joseph Ousmane Togbe steht vor einem Regal voller Vinyl Schallplatten
        • 21. 12. 2020, 18:37 Uhr

          Plattenladenbesitzerin über Lockdown

          „Nicht müde, wenn ich zu Bett gehe“

          Die Hamburger Plattenladenbetreiberin Marga Glanz spricht über schlechte Umsätze zu Pandemiezeiten, fehlende soziale Treffpunkte und hohe Margen auf Vinyl.  

          Marga Glanz mit Mundnasenschutzmaske vor ihren Plattenregalen
          • 20. 3. 2020, 17:10 Uhr

            Einzelhändler über Corona-Krise

            „Schwindende Überlebenschancen“

            Georg Odijk und Frank Dommert vom Kölner Plattenladen A-Musik über Auswirkungen des Coronavirus aufs Geschäft und staatliche Hilfen in Krisenzeiten.  

            Georg Odijk und Frank Dommert im leeren Plattenladen A-Musik
            • 2. 3. 2020, 11:48 Uhr

              Album von Move D + Benjamin Brunn

              Zwei Hirne, ein Klanguniversum

              Das Elektronik-Album „Let's Call It a Day“ von Move D und Benjamin Brunn wird vom Hamburger Label Smallville erneut veröffentlicht.  Kevin Goonewardena

              • 17. 2. 2018, 09:00 Uhr

                Plattenladen aus Schanze weggentrifiziert

                Die Brutalen und die Ewigen

                Nachdem der Mietvertrag des Plattenladens Zardoz am Schulterblatt nicht verlängert wurde, wird an seiner Stelle wohl ein Konzern kommen, der längst da ist.  Leif Gütschow

                Michael Sorgenfrei steht in seinem Plattenladen Zardoz im Schanzenviertel.
                • 31. 1. 2018, 07:00 Uhr

                  Abschied eines Berliner Plattengeschäfts

                  Ein Laden in der Auslaufrille

                  Nicht nur Vinylnerds kennen den Plattenladen Mr. Dead und Mrs. Free in der Berliner Bülowstraße. 1983 wurde er eröffnet, nun macht er zu.  Jens Uthoff

                  Eine Frau, Katharina Winkelsvor
                  • 22. 4. 2017, 09:00 Uhr

                    Record Store Day in Berlin

                    Lovely Rita

                    Ein eigener Platz für Partys und die Subkultur: Die Garagenrocker Chuckamuck gönnen sich einen Plattenladen.  Andreas Hartmann

                    Ein Platz für die Subkultur
                    • 14. 3. 2016, 12:43 Uhr

                      Ein Schallplattenladen auf dem Land

                      Rillen wie Ackerfurchen

                      Schallplatten gelten in Großstadt-Boutiquen als heiße Ware. Aber die richtigen Nerds treffen sich auf einem Bauernhof im Allgäu zum Fachsimpeln.  Lisa forster

                      Ein Haus steht einsam auf einem Berg.
                      • 14. 12. 2015, 19:03 Uhr

                        Kalifornischer Indie-Plattenladen Amoeba

                        „MP3s klingen einfach scheiße“

                        Vor 25 Jahren eröffnete der erste Amoeba Store in Kalifornien. Mitgründer Marc Weinstein über Schatzsuchen, iTunes und die Liebe zum Vinyl.  

                        Amoeba Store Innenansicht
                        • 30. 7. 2015, 12:00 Uhr

                          Chaotischer Kreativer

                          Der hinter den Kulissen

                          Filmemacher, Produzent, Verleger: Der Hamburger Klaus Maeck macht Musikkarrieren und Filme möglich, obwohl er selbst nie Musik gemacht hat.  Wilfried Hippen

                          • 17. 4. 2015, 16:45 Uhr

                            Gender oder nicht

                            „DJane sagt man nicht“

                            Marga Glanz führt seit zehn Jahren den HipHop-Plattenladen Groove City in Hamburg. Rappende Frauen, findet sie, sollten selbstverständlich sein.  

                            Plattenladen

                            • Abo

                              Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                              Mehr erfahren
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln