Um ihre Offensive in Gaza ausweiten zu können, verschickt die israelische Armee massenhaft Einberufungsbefehle. Die Huthi-Miliz setzt ihre Angriffe auf Israel fort.
Rechte Aktivisten stören die Übertragung einer Gedenkfeier zu Getöteten auf beiden Seiten des Konflikts. Die Opposition sieht die Regierung verantwortlich.
Im März töteten israelische Soldaten 15 Rettungskräfte, von einem Sanitäter fehlt jede Spur. Nun hat sich die Familie an Israels obersten Gerichtshof gewandt.
Immer mehr Reservisten des israelischen Militärs verweigern den Dienst – manche still, manche begleitet von Protestbriefen. Die Motive sind vielfältig.
Die radikal-islamische Hamas ist bereit, über die Freilassung der verbliebenen Geiseln zu verhandeln. Ein Waffenstillstandsabkommen lehnt sie weiter ab.
Israels Angriff im Gazastreifen galt laut Regierung einer Hamas-Kommandozentrale. Die EU unterstützt die Palästinensische Autonomiebehörde mit 1,6 Milliarden Euro.