• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 9. 2015

      Urteil im FDLR-Prozess in Stuttgart

      Haft für den Präsidenten

      Der Präsident der im Kongo kämpfenden ruandischen Hutu-Miliz FDLR muss im Gefängnis bleiben. Sein Vize kommt voraussichtlich frei.  Dominic Johnson

      Angeklagte sitzen im Gericht. Neben ihnen stehen Polizisten.
      • 24. 9. 2015

        319. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess

        „Lobe den Herrn, meine Seele“

        FDLR-Präsident Ignace Murwanashyaka ruft in seinem Schlusswort Gott an. Er hat „eine Schlacht verloren, aber nicht den Krieg“.  Dominic Johnson

        Ignace Murwanashyaka
        • 23. 9. 2015

          318. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess

          Zum Abschluss Tränen

          Das Schlusswort des 1. FDLR-Vizepräsidenten Straton Musoni verbindet Erinnerungen mit Rechtfertigungen. Er hat nichts falsch gemacht, sagt er.  Dominic Johnson

          Straton Musoni beim Auftakt des Prozesses in Stuttgart.
          • 21. 4. 2015

            FDLR-Vize in Tansania in Haft

            Ein Bauernopfer für den Frieden

            Wilson Irategeka, ein politischer Führer der ruandischen Hutu-Miliz FDLR, wurde in Tansania festgenommen. Eine Geste in Richtung Ruanda.  Simone Schlindwein

            • 23. 3. 2015

              FDLR-Kriegsverbrecherprozess vor Abschluss

              Das Jüngste Gericht sieht anders aus

              Seit 2011 läuft in Stuttgart das Verfahren gegen zwei Exilführer der ruandischen FDLR-Miliz. Die Beweisaufnahme ist fast abgeschlossen.  Dominic Johnson

              • 6. 3. 2015

                287. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess

                Richter wollen Anklage verkürzen

                Tatvorwürfe, die sich ausschließlich auf Aussagen kongolesischer FDLR-Opfer stützen, will das Stuttgarter Gericht nicht weiterverfolgen.  Dominic Johnson

                • 27. 2. 2015

                  275.-285. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess

                  Das geheime Terrortagebuch (I)

                  Zum Abschluss die Krönung der Beweisaufnahme: die gesammelten SMS-Nachrichten aus dem Kongo an FDLR-Präsident Murwanashyaka.  Dominic Johnson

                  • 2. 2. 2015

                    273. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess

                    Die Weihnachtsansprache

                    FDLR-Vizepräsident Straton Musoni betont zum Abschluss des letzten Verhandlungstages 2014 noch einmal seine und Murwanashyakas Unschuld.  Dominic Johnson

                    • 28. 1. 2015

                      272. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess

                      „Nur der Präsident ist befugt“

                      Ein interner FDLR-Brief stellt die Machtfülle der Angeklagten klar. Und in einem Briefumschlag befanden sich Diamanten, die wie Sandkörner aussahen.  Dominic Johnson

                      • 26. 1. 2015

                        264.-271. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess

                        Als die FDLR Ruanda angriff

                        Der letzte Zeugenauftritt eines Ex-FDLR-Kämpfers führt tief in die Geschichte zurück, findet aber in einem sich ständig wiederholenden Verfahrensstreit statt.  Dominic Johnson

                        • 13. 11. 2014

                          255.-263. Tag FDLR-Prozess

                          Das Verfahren ist verfahren

                          Der Stuttgater Prozess gegen die beiden politischen Führer der FDLR steckt in Verfahrensgezerre und schlechter Stimmung fest.  Dominic Johnson

                          • 7. 10. 2014

                            FDLR-Prozesse in Deutschland

                            Terrorprozess und Prozessterror

                            Zwei Prozesse und fünf Angeklagte: Wie die FDLR-Verfahren in Düsseldorf und Stuttgart zusammenhängen.  Simone Schlindwein, Annette Hauschild

                            • 22. 9. 2014

                              253.-254. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess

                              Prozess fast geplatzt

                              Ignace Murwanashyaka treibt das Verfahren an den Rand des Scheiterns: seine Hauptverteidigerin ist nicht da. Erst nach einer Woche taucht sie auf.  Simone Schlindwein

                              • 22. 9. 2014

                                234.-252. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess

                                Der Bundesrichter erinnert sich

                                Vor der Sommerpause 2014 werden frühere Zeugenaussagen überprüft. Und der Richter, der die Angeklagten 2009 als Erster vernahm, sagt aus.  Dominic Johnson

                                • 13. 8. 2014

                                  230-233 Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess

                                  500 Stockschläge Strafe

                                  Die Zweitvernehmung eines Ex-Majors ergibt nur am Rande neue Erkenntnisse. Zum Beispiel über das Ausmaß körperlicher Bestrafung.  Dominic Johnson

                                  • 3. 5. 2014

                                    Drei Jahre FDLR-Kriegsverbrecherprozess

                                    Im Dschungel der Beweismittel

                                    Der Prozess gegen die beiden ruandischen FDLR-Milizenführer in Stuttgart geht in sein viertes Jahr. Eine Zwischenbilanz.  Simone Schlindwein

                                    • 13. 12. 2013

                                      184. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess

                                      „Von Kongo war keiner da“

                                      Der angeklagte FDLR-Vizepräsident Straton Musoni widerspricht der Darstellung, man habe keine Demobilisierung gewollt.  Bianca Schmolze, Dominic Johnson

                                        OLG Stuttgart

                                        • FUTURZWEI

                                          Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln