• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 2. 2022

      Wiener Student in Haft in Ägypten

      Freiheit für Ahmed!

      Ahmed Samir Santawy ist eigentlich Student in Österreich – doch seit einem Jahr sitzt er in Ägypten in Haft. Seine Kom­mi­li­to­n:in­nen geben nicht auf.  Marina Klimchuk

      Menschen stehen in einer Reihe und halten Protestplakate in den Händen
      • 22. 12. 2021

        Repressionen in Ägypten

        Spielball des Militärregimes

        Die ägyptische Menschenrechtsaktivistin und Filmemacherin Sanaa Seif wartet auf ihre Entlassung aus der Haft. Nun soll sie endlich freikommen.  Jannis Hagmann

        Portrait von Sanaa Seif
        • 21. 12. 2021

          Repression in Ägypten

          Paranoia im Sisi-Staat

          Kommentar 

          von Jannis Hagmann 

          Ägyptens Präsident geht brutal gegen Regime-Kritiker vor. Alaa Abdel Fattah steht stellvertretend für zehntausende Gesinnungshäftlinge.  

          Der linke Regime-Kritiker Alaa Abdel-Fattah mit kurz geschorenen Haaren, gestutztem Vollbart und Brille blickt verzweifelt
          • 20. 12. 2021

            Haftstrafen gegen Dissidenten und Anwalt

            Ägypten sperrt Kritiker weg

            Das Regime in Kairo hat den Aktivisten Alaa Abdel Fattah und zwei Mitangeklagte zu Haftstrafen verurteilt. Zuvor hatte Berlin interveniert – erfolglos.  Karim El-Gawhary

            Alaa Abdel Fattah
            • 27. 7. 2021

              Repression in Ägypten

              Abrechnung mit den Muslimbrüdern

              Ägyptens Militärregime geht gnadenlos gegen Andersdenkende vor. Nun droht erstmals prominenten Islamisten die Hinrichtung.  Jannis Hagmann

              Männer hinter Gittern
              • 23. 6. 2021

                Wiener Student in Kairo im Gefängnis

                Hartes Urteil, klare Botschaft

                Wegen Facebook-Posts muss ein Student aus Wien in Ägypten vier Jahre ins Gefängnis. Das Urteil sei eine Warnung, sagt ein Menschenrechtler.  Karim El-Gawhary

                • 26. 5. 2021

                  Ermordeter Student Giulio Regeni

                  Agenten vor Gericht

                  Der Doktorand Giulio Regeni wurde 2016 in Kairo ermordet. Nun macht Italiens Justiz vier ägyptischen Geheimdienstlern den Prozess.  Michael Braun

                  Ein Mann hält ein Bild, das Giulio Regeni zeigt in die Höhe
                  • 16. 6. 2020

                    Zum Tod von Sarah Hegazi

                    Die geraubte Lunge

                    Weil sie auf einem Konzert die Regenbogenflagge schwang, wurde die ägyptische Aktivistin Sarah Hegazi verhaftet. Nun hat sie sich das Leben genommen.  Julia Neumann

                    Auf einem Rockkonzert hält ein Mensch eine Regenbogenfahne über die Menge
                    • 31. 1. 2020

                      Bremens Ex-Intendant blamiert sich

                      Sogar Judith Rakers hat abgesagt

                      Die „3 nach 9“-Moderatorin will nicht durch den Semperopernball des Bremer Ex-Theaterintendanten und Diktatorenfreunds Hans Joachim Frey führen.  Benno Schirrmeister

                      Hans Joachim Frey beim Shakehand mit dem ägyptischen Diktator Al-Sisi
                      • 18. 6. 2019

                        Ägyptens Ex-Präsident

                        Mursis seltsamer Tod vor dem Kadi

                        Ägyptens Expräsident Mohammed Mursi ist im Gerichtssaal zusammengebrochen. Menschenrechtler prangern menschenunwürdige Haft an.  Karim El-Gawhary

                        Bärtiger Mann in rotem Overall hinter Gittern
                        • 24. 4. 2019

                          Verfassungsänderung in Ägypten

                          Mehr Macht für Al-Sisi

                          Der ägyptische Machthaber könnte noch bis 2030 an der Regierung bleiben. Menschenrechtler befürchten eine Rückkehr zur Ära der Autokratie.  

                          Eine Straße in Kairo mit ägyptischen Flaggen, im Vordergrund ein älterer Mann und eine junge Frau, die tanzen
                          • 27. 11. 2017

                            Drei Jahre Haft für Homosexuelle

                            14 Männer in Ägypten verurteilt

                            Homosexuelle werden in Ägypten zunehmend verfolgt, 70 Menschen wurden seit September inhaftiert. Ein Gesetz zur Kriminalisierung von Homosexualität ist geplant.  

                            Bei einem Konzert wird im Publikum eine Regenbogenfahne geschwenkt
                            • 4. 10. 2017

                              Inhaftierung nach Konzert von Aktivisten

                              Ägypten will keine Regenbogen sehen

                              Homosexualität ist in Ägypten nicht verboten. Doch gewisse Fahnen gehen den Behörden zu weit. Nach einem Konzert wurden 31 Personen verhaftet.  Beate Seel

                              Menschenansammlung vor einer Bühne mit Regenbogenfahne
                              • 1. 10. 2017

                                Homosexualität in Ägypten

                                17 Männer in Kairo vor Gericht

                                Schwulsein ist in Ägypten offiziell keine Straftat, gesellschaftlich aber ein Tabu. Nun wurden 17 Männer festgenommen.  

                                Regenbogenflagge flattert im Wind
                                • 24. 3. 2017

                                  Prozesse gegen Ägyptens Ex-Präsident

                                  Mubarak ist wieder frei

                                  Ägyptens ehemaliger Präsident Husni Mubarak ist nach mehreren Jahren Gefangenschaft wieder frei. Anfang März war er freigesprochen worden.  

                                  Husni Mubarak winkt auf einem Balkon
                                  • 19. 6. 2016

                                    Prozess gegen Ägyptens Ex-Staatschef

                                    Internationale Kritik an Urteilen

                                    Mohammed Mursi war Ägyptens erster frei gewählter Präsident. Seit seinem Sturz laufen mehrere Verfahren gegen ihn. Nun erhält er erneut eine hohe Haftstrafe.  

                                    Mohammed Mursi hinter Gefängnisgittern
                                    • 12. 3. 2016

                                      Polizeigewalt in Ägypten

                                      „Hier sind die Polizisten die Gangster“

                                      Allein im Monat Februar wurden 111 Menschen von Angehörigen der Sicherheitskräfte getötet. Dokumentiert sind auch 88 Fälle von Folter.  Karim Gawhary

                                      Dicht gedrängt stehen Ärzte auf einem Platz in Kairo
                                      • 29. 12. 2015

                                        Arzt in Kairo verhaftet und gefoltert

                                        Dem Willkürregime ausgeliefert

                                        Der ägyptische Arzt Ahmed Said lebt seit Jahren in Deutschland. Weil er in Kairo an einer Mahnwache teilnahm, sitzt er dort jetzt in Haft.  Rudolf Walther

                                        Ahmed Said schaut in die Kamera.
                                        • 23. 9. 2015

                                          Ägyptens Präsident „begnadigt“ Reporter

                                          Al-Dschasira-Journalisten sind frei

                                          Der international kritisierte Al-Dschasira-Prozess nimmt ein Ende. Gemeinsam mit bekannten AktivistInnen wurden die Reporter freigelassen.  

                                          Fahmy und Mohammed
                                          • 29. 8. 2015

                                            Urteil in Ägypten gegen TV-Journalisten

                                            „Nur noch“ drei Jahre

                                            Die Neuauflage des Prozesses gegen drei Al-Dschasira-Mitarbeiter endete mit einer Reduzierung der Haft. Der Fernsehsender und Amnesty kritisieren das Urteil.  

                                            Zwei Al-Dschasira-Journalisten in einem Gerichtssaal
                                          • weitere >

                                          Justiz in Ägypten

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln