• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 1. 2021

      Ausschreitungen in Niederlanden

      Wieder Chaosnacht mit Randale

      In vielen Städten randalieren erneut vor allem Jugendliche und Hooligans. Im belgischen Grenzgebiet wachsen Sorgen vor Ausbreitung der Gewalt.  Tobias Müller

      Ein Mann ist beim Aufräumen durch das beschädigte Glas in einem Fast-Food-Restaurant zu sehen, das bei Protesten gegen eine landesweite Ausgangssperre eingeschlagen wurde.
      • 14. 1. 2021

        Nach Tod eines 23-jährigen Schwarzen

        Ausschreitungen in Brüssel

        Nach dem Tod von Ibrahima B. in Polizeigewahrsam hat es Krawalle mit mehr als 100 Festnahmen gegeben. Die Staatsanwaltschaft verspricht Aufklärung.  Eric Bonse

        Ein Demonstrant wirft Steine in Richtung von Polizeibeamten
        • 22. 9. 2020

          Ermittlungen zu Krawallen in Stuttgart

          Männlich, jung und polizeibekannt

          Der Baden-württembergische Innenminister hat eine Bilanz zu den Stuttgarter Krawallen vorgestellt. Mittlerweile wurden fast 100 Verdächtige ermittelt.  Benno Stieber

          Drei Männer ersetzen eine zerborstene Schaufensterscheibe
          • 8. 9. 2020

            Ausschreitungen in Leipzig-Connewitz

            Behörden erwarten neue Gewalt

            Die Leipziger Polizei zieht Bilanz des letzten Wochenendes – und warnt gleich vor neuen Unruhen. Dialog scheint für die Politik keine Option zu sein.  Michael Bartsch

            Demonstranten sind nachts auf einer Straße in Leipzig, im Hintergrund Straßenbahnen
            • 14. 8. 2020

              Proteste in der Elfenbeinküste

              Mehrere Tote bei Demonstrationen

              Mindestens vier Menschen sind bei Protesten gegen eine erneute Amtszeit des Präsidenten gestorben. In mehreren Städten kam es zu Ausschreitungen.  Katrin Gänsler

              Demonstranten rennen im Tränengasnebel
              • 30. 7. 2020

                Reaktion auf Stuttgart-Krawalle im Juni

                Videoüberwachung für die Innenstadt

                In Stuttgart wird es künftig an zentralen Plätzen Kameras geben, um nachts neue Ausschreitungen zu verhindern. Kosten soll die Maßnahme etwa eine Million Euro.  

                Videokameras an einem Pfosten
                • 21. 7. 2020

                  Psychiater über Frankfurter Krawallnacht

                  „Überschüssige Energie“

                  Warum kommt es zu Ausschreitungen, wie in Stuttgart oder aktuell in Frankfurt am Main? Ein Gespräch mit Jugendpsychiater Gerd Schulte-Körne.  

                  Scherben von zertrümmerten Scheiben einer Bushaltestelle und umgefallene Mülltonnen
                  • 16. 11. 2019

                    Machtkampf in Bolivien

                    Fünf Tote nach Ausschreitungen

                    Bolivien kommt nicht zur Ruhe: Bei einem Zusammenstoß von Morales-Anhängern und der Polizei sterben fünf Menschen, Dutzende werden verletzt.  Bernd Pickert

                    Männer in Militärkleidung haben ihre Waffen im Anschlag.
                    • 19. 10. 2019

                      Massenproteste in Barcelona

                      Unruhen nach dem Sternmarsch

                      Eine halbe Million Menschen demonstriert am Freitag in Barcelona gegen die Haftstrafen der Separatistenführer. Es kommt erneut zu Gewalt.  Reiner Wandler

                      Eine Frau hält sich ein Tuch vor die Nase und schiebt ihr Fahrrad über eine Straße voller Schutt
                      • 9. 8. 2019

                        Politische Krise in Kirgistan

                        Ex-Präsident muss in U-Haft bleiben

                        Beim zweiten Versuch gelang die Festnahme: Nun sitzt der ehemalige Staatschef Kirgistans, Almasbek Atambajewin, im Gefängnis.  

                        Unterstützer des ehemaligen Präsidenten von Kirgisistan, Atambajew, stoßen vor dessen Haus mit Sicherheitskräften zusammen.
                        • 28. 8. 2018

                          Eine ostdeutsche Großstadt in Aufruhr

                          Zwei Tage in Chemnitz

                          Rechte ziehen ungestört durch die Straßen. Die Polizei ist überfordert, unter Geflüchteten herrscht Angst. Ein Vor-Ort-Bericht.  Volkan Ağar, Michael Bartsch, Malene Gürgen

                          Mehrere Menschen, teils vermummt und tätowiert, skandieren in Richtung Kamera
                          • 6. 7. 2018

                            Ein Jahr nach dem G20-Protest

                            Was euch kaputt macht

                            Vor einem Jahr eskalierten die Proteste gegen den G20-Gipfel in Hamburg. Wie erging es denen, die damals dabei waren?  Janosch Siepen, Lena von Holt

                            Eine Person wirft einen Stein auf einen Polizeiwagen hinter einer brennende Barrikade
                            • 5. 7. 2018

                              Ausschreitungen im französischen Nantes

                              Wurfgeschosse auf Polizisten

                              Nach dem Tod eines 22-Jährigen bei einer Polizeikontrolle randalierten in Nantes wieder Jugendliche. Die Polizei setzte Tränengas ein, 19 Personen wurden festgesetzt.  

                              Nantes Ausschreitungen - ein Laster liegt Nachts brennend auf der Seite
                              • 17. 12. 2017

                                Prügelnde Werder-Bremen-Fans

                                Schlägerei nach Werder-Spiel

                                Nach dem Heimspiel am Samstag prügelten sich linke Ultras und mutmaßliche Neonazis aus der Hooligan-Szene. Die Ultras üben Kritik an der Polizeistrategie  Gareth Joswig

                                • 29. 7. 2017

                                  Protest gegen Polizeigewalt

                                  Demonstration in London eskaliert

                                  Vor einer Woche starb ein Schwarzer bei einer Festnahme. Bei einer Demonstration in der Nacht zu Samstag flogen Flaschen und Feuerwerkskörper auf Polizisten.  

                                  Polizisten in voller Montur laufen auf einer nachts erleucheten Straße, im Hintergrund ein großer roter Bus
                                  • 15. 7. 2017

                                    Ausschreitungen beim G20-Gipfel

                                    Beamte wollten nicht auf die Schanze

                                    Polizeikräfte sollen den Einsatz im Schanzenviertel zunächst aus Gründen der Lebensgefahr verweigert haben. De Maizière will erweiterte Meldeauflagen.  

                                    ein Trupp uniformierter Polizisten und ein Wasserwerfer
                                    • 10. 7. 2017

                                      G20 und die Ausschreitungen in Hamburg

                                      Die Stunde der Diskurs-Chaoten

                                      Die Ausschreitungen waren gefährlich, überflüssig und idiotisch. Aber eines waren sie mit Sicherheit nicht: so schlimm wie rechter Terror.  Christian Jakob

                                      Menschen mit Smartphones fotografieren ein Loch in einer Schaufensterscheibe
                                      • 8. 7. 2017

                                        Aufarbeitung der Krawallnacht

                                        Der Tag danach

                                        In Hamburg gab es in der Nacht schwere Ausschreitungen. Nun beginnt die Aufarbeitung. Auch Autonome distanzieren sich.  Malene Gürgen, Patricia Hecht, Lena Kaiser

                                        Ein Feuer bei Ausschreitungen in der Nacht zum Samstag im Hamburger Schanzenviertel
                                        • 8. 7. 2017

                                          Bilanz der Krawallnacht in Hamburg

                                          Gezielt geplündert

                                          Im Hamburger Schanzenviertel wurden gezielt einzelne Läden geplündert, teils angezündet. Anwohner sind fassungslos.  Gereon Asmuth

                                          Eine zerstörtes und geplündertes Ladengeschäft in Hamburg
                                          • 30. 4. 2017

                                            30 Jahre Maikrawalle

                                            Kreuzberger Märchen sind alt

                                            Seit 1987 sucht die linke Szene am 1. Mai den Schulterschluss mit der „Normalbevölkerung“. Das gelingt den Rest des Jahres über viel besser.  Malene Gürgen

                                            • 1. 4. 2017

                                              Ausschreitungen in Paraguay

                                              Oppositionspolitiker stirbt bei Protest

                                              Weil Präsident Cartes länger als bisher möglich regieren will, kommt es in Asunción zu einer Gewalteskalation. Der Kongress stand zeitweise in Flammen.  

                                              Mehrere Menschen säubern eine Straße vor einem großen Gebäude
                                              • 16. 9. 2016

                                                Neonazis in Bautzen

                                                National befreite Zone

                                                Kommentar 

                                                von Jürn Kruse 

                                                Nach den Ausschreitungen von Bautzen wird durchgegriffen – gegen jugendliche Asylbewerber. Rechte Gewalt lohnt sich also.  

                                                Polizisten stehen in Bautzen auf dem Kornmarkt Rechtsextreme gegenüber
                                                • 20. 6. 2016

                                                  Uefa-Urteil über Kroatien

                                                  Glimpflich davon gekommen

                                                  Der kroatische Verband wurde zu einer hohen Geldstrafe verdonnert. Der Turnierausschluss droht Rakitic und Co. aber nicht.  Nils Bastek

                                                  Die Kroatsichen Fans drehen durch
                                                  • 8. 6. 2015

                                                    Wahlen in Mexiko

                                                    Krawalle und Festnahmen

                                                    Ausschreitungen haben die Parlaments- und Regionalwahlen in Mexiko überschattet. Die Regierungspartei PRI gewinnt nach ersten Ergebnissen.  

                                                    Menschen in Mexiko verbrennen Wahlunterlagen
                                                    • 24. 4. 2015

                                                      Nach Randale beim Nordderby

                                                      Metronom will Fans stehenlassen

                                                      Die Metronom-Eisenbahngesellschaft reagiert auf das Nordderby in Bremen, nach dem Anhänger des Hamburger SV mehrere Waggons zerstört hatten.  Gernot Knödler

                                                      • 19. 3. 2015

                                                        Nach Blockupy-Protesten in Frankfurt

                                                        Gewalt war vorprogrammiert

                                                        Während die Schäden der EZB-Krawalle in Frankfurt repariert werden müssen, nimmt die politische Diskussion über Verantwortung und Konsequenzen Fahrt auf.  

                                                        • 2. 11. 2014

                                                          Verhinderte Kurdistan-Veranstaltung

                                                          Asyl in der eigenen Kammer

                                                          Erst fürchtete man Islamisten, dann Hooligans: Nach Hickhack mit der Hochschulleitung veranstaltet der Asta der HAW eine Reihe über Kurdistan nun doch.  Kaija Kutter

                                                          • 29. 10. 2014

                                                            Hooligans unterwegs

                                                            Gemeinsam geprügelt

                                                            Bremer und Hamburger Hooligans reisen gemeinsam zur Demo in Köln. Danach streiten sie über die Randale.  Andrea Röpke

                                                            • 10. 10. 2014

                                                              Kurden und Salafisten in Hamburg

                                                              Polizei stellt St. Georg ruhig

                                                              Keine Ausschreitungen nach Freitagsgebet: Ein massives Polizeiaufgebot sichert die acht Moscheen im Stadtteil St.Georg.  Kai von Appen

                                                              • 8. 10. 2014

                                                                Ausschreitungen in Jerusalem

                                                                Kämpfe auf dem Felsplateau

                                                                Israelische Besucher wollten auf dem Tempelberg beten. Palästinensische Jugendliche fühlten sich provoziert. Die israelische Polizei griff ein.  

                                                                • 5. 7. 2014

                                                                  Getöteter palästinensischer Jugendlicher

                                                                  Bei lebendigem Leib verbrannt?

                                                                  Die Autopsie des am Mittwoch verschleppte Teenager soll ergeben haben, dass er bei seiner Verbrennung noch lebte. Nach der Beerdigung am Freitag kam es zu Ausschreitungen.  

                                                                  • 4. 4. 2014

                                                                    Gewerkschaftsdemos in Brüssel

                                                                    Zehntausende gegen Sparpolitik

                                                                    Mehr als 26 Millionen Menschen in der EU sind ohne Arbeit. Dagegen demonstrierten in Brüssel Gewerkschafter aus mehreren Ländern. Es kam zu Ausschreitungen.  

                                                                    • 26. 1. 2014

                                                                      Schwarzer Tag für Union Berlin

                                                                      Spielabbruch nach Randale

                                                                      Der 1. FC Union Berlin, der großen Wert auf eine besondere Fanpolitik legt, erlebt ein Chaos-Testspiel. Jetzt soll alles getan werden, um die Randalierer zu bestrafen.  

                                                                      • 26. 1. 2014

                                                                        Jahrestag der Revolution in Ägypten

                                                                        Dutzende Tote bei Ausschreitungen

                                                                        Mindestens 49 Tote und fast 250 Verletzte – die Straßenschlachten zwischen Regierungsgegnern und Sicherheitskräften in Ägypten verliefen blutig.  

                                                                        • 22. 1. 2014

                                                                          Gewalt in der Ukraine

                                                                          Rechtsradikale wollen kämpfen

                                                                          Die Eskalation in der Ukraine geht vor allem von rechten Gruppierungen und Extremisten aus. Viele haben sich in Wehrsportgruppen auf den Kampf vorbereitet.  Andrej Nestrenko

                                                                          • 22. 1. 2014

                                                                            Ukraine-Politik der EU

                                                                            Europa ist ratlos

                                                                            Kommentar 

                                                                            von Eric Bonse 

                                                                            In der Ukraine eskaliert die Gewalt. Daran trägt die EU eine Mitschuld. Die europäische Ukraine-Politik hat auf ganzer Linie versagt.  

                                                                            • 9. 1. 2014

                                                                              Ausschreitungen in Tunesien

                                                                              Behördengebäude in Brand

                                                                              In Tunesien hat es bei Protesten in mehreren Städten im Zentrum des Landes schwere Ausschreitungen gegeben. Die Polizei setzte Tränengas ein.  

                                                                              • 8. 1. 2014

                                                                                Hamburger Übergriffe

                                                                                In der Rolle nützlicher Idioten

                                                                                Kommentar 

                                                                                von Marco Carini 

                                                                                Von Deeskalation ist in Hamburg derzeit nichts zu sehen. Der Innenminister und sein Polizeichef verfolgen vielmehr die Strategie „Viel Feind, viel Ehr“.  

                                                                                • 7. 1. 2014

                                                                                  Gefahrengebiet Hamburg

                                                                                  Kein politisches Problem

                                                                                  Die Hamburgische Bürgerschaft versucht sich an der Aufarbeitung der Dezember-Krawalle – erfolglos. Und die Polizei muss ihre Darstellung korrigieren.  Sven-Michael Veit, Martin Kaul

                                                                                  • 21. 12. 2013

                                                                                    Demo für Rote Flora

                                                                                    Polizei setzt Wasserwerfer ein

                                                                                    Der Protestzug für den Erhalt der Roten Flora in Hamburg hatte noch nicht ganz begonnen, als Böller und Steine flogen. Die Polizei löst die Demo auf.  

                                                                                    • 29. 11. 2013

                                                                                      Gewalt in Ägypten

                                                                                      Vier Tote bei Ausschreitungen

                                                                                      Bei Unruhen starben am Donnerstag in Kairo und im Süden Ägyptens vier Menschen. Für den Freitag sind in der Hauptstadt mehrere Demonstrationen geplant.  

                                                                                      • 19. 11. 2013

                                                                                        Wieder Gewalt in Ägypten

                                                                                        Polizei schießt mit Tränengas

                                                                                        Am Dienstag fanden in Kairo mehrere Kundgebungen verschiedener politischer Gruppen statt. Die Polizei ging mit Gewalt gegen Armee-Kritiker vor.  

                                                                                        • 15. 10. 2013

                                                                                          Ausschreitungen in Moskau

                                                                                          Russische Polizei fasst Orhan S.

                                                                                          Nach den fremdenfeindlichen Krawallen hat die Polizei den mutmaßlichen Mörder eines jungen Russen verhaftet. Weitere Zusammenstöße will sie verhindern.  

                                                                                          • 13. 10. 2013

                                                                                            Protest gegen Neonazidemo

                                                                                            Steinwürfe und Polizeikessel

                                                                                            Bei Protesten gegen einen Aufmarsch Autonomer Nationalisten ist es zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Der Zugverkehr wurde kurzzeitig lahmgelegt.  

                                                                                            • 26. 9. 2013

                                                                                              Gewalt bei Demos gegen Rechts in Athen

                                                                                              Brandflaschen und Tränengas

                                                                                              Bei einem Protestmarsch gegen Rechtsextremisten ist es in Athen zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Verletzt wurde niemand.  

                                                                                              • 23. 7. 2013

                                                                                                Unruhen in Ägypten

                                                                                                Tote bei Ausschreitungen in Kairo

                                                                                                In der ägyptischen Hauptstadt kam es bei Demonstrationen zu Kämpfen zwischen Mursi-Anhängern und Gegnern des Ex-Präsidenten. Auch auf dem Sinai gab es Tote.  

                                                                                              Ausschreitungen

                                                                                              • lab

                                                                                                Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                                zu den Tickets
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln