• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2022

      Steinmeier, Landtagswahlen und ISS

      Möppeliger Hilfssheriff im Saloon

      Kolumne Die Woche 

      von Friedrich Küppersbusch 

      Die Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl sind schwach und stille Diplomatie wird als russlandfreundlich gescholten. Außerdem: Rückkehr von der ISS.  

      Wahlplakat von Mona Neubaur
      • 27. 3. 2022

        WM, Energiepauschale und Trumpisten

        Die Rache der Republikaner

        Kolumne Die Woche 

        von Friedrich Küppersbusch 

        Die Ampelkoalition einigt sich auf eine Energiepreispauschale, in den USA wird eventuell Geschichte geschrieben und die WM rückt näher.  

        Ketanji Brown Jackson bei ihrer Befragung vor dem Supreme Court in den USA
        • 2. 1. 2022

          Ghislaine Maxwell, Aktivisten, E-Roller

          Weltweite Logistik

          Ghislaine Maxwell, die Kronzeugin im Fall Epstein, wird verurteilt. Claus Kleber geht. Und die Dichte von E-Rollern soll schärfer reguliert werden.  

          Zeichnung von Ghislaine Maxwell mit ihrem Verteidiger im Gerichtssaal
          • 31. 12. 2021

            Mit Friedrich Küppersbusch durch 2021

            20 Jahre kein Arsch in der Hose

            Kolumne Die Woche 

            von Friedrich Küppersbusch 

            War dieses das schlechteste Jahr bisher – oder sind wir nur verwöhnte Blagen? Was wir jedenfalls brauchen für 2022, ist: eine Idee für Julian Assange.  

            Flüchtlinge auf Boot im Mittelmeer
            • 31. 10. 2021

              Veränderungen bei Politik und Kirche

              Was ist denn „auskömmlich“?

              Kolumne Die Woche 

              von Friedrich Küppersbusch 

              Hartz IV heißt bald Bürgergeld, die SPD stellt sich neu auf und die katholische Kirche will den Alten-weißen-Mann-Charme ablegen.  

              SPD Vorsitzende Saskia Esken hält eine Rede
              • 10. 10. 2021

                Österreich, Facebook und Steueroasen

                Kurzschluss

                Kolumne Die Woche 

                von Friedrich Küppersbusch 

                Die österreichischen Grünen dürfen sich nicht vom nächsten ÖVP-Mafioso durchkanzlern lassen. Und: Von was bitte soll Ringo Starr zurücktreten?  

                Der untere Teil einer startenden Rakete
                • 26. 9. 2021

                  Wahl, Tankstellenmord, Der Dritte Weg

                  Lindner muss liefern

                  Kolumne Die Woche 

                  von Friedrich Küppersbusch 

                  Die Entscheidung im Wahlkampf fällt wie bei der EM durch Eigentore. Und die Possierlichkeit des Sockenschusses endet bei Gewalt.  

                  Ein Wahlplakat, das Annalena Baerbock zeigt, dahinter eines von Scholz, dahinter Laschet
                  • 15. 8. 2021

                    Afghanistan, Pressefreiheit und Klima

                    Seehofer hat's endlich kapiert

                    Kolumne Die Woche 

                    von Ulrike Herrmann 

                    Die Welt schaut auf Afghanistan, währenddessen uns weiterhin die Debatten um die Erderwärmung umtreiben. Und nebenbei erzielen andere einen Rekord.  

                    Greta Thunberg blcikt einen direkt an und trägt eine Maske mit dem FfF Logo
                    • 6. 6. 2021

                      Diktaturfähigkeit für alle Deutschen

                      Jens Spahn am Telefon

                      Kolumne Die Woche 

                      von Friedrich Küppersbusch 

                      Wie geht es weiter mit dem Gesundheitsminister? Wie mit Sachsen-Anhalt? Wohin geht Horst Seehofer? Und wer hat Mitleid mit Rot-Weiss Essen?  

                      Horst Seehoer winkend
                      • 22. 11. 2020

                        Corona-Impfung, Obama und Caffiers Waffe

                        Gaulands Einpersonen-Mehrheiten

                        Kolumne Die Woche 

                        von Friedrich Küppersbusch 

                        Obamas dröhnende Abwesenheit im Wahlkampf beschreibt die Zerrissenheit der USA. Und Lorenz Caffier meinte, er habe nichts zu verbergen gehabt.  

                        Der zurückgetrene Innneminister Mecklenburg-Vorpommerns Lorenz Caffier auf einer Pressekonferenz
                        • 15. 11. 2020

                          Giffeys Doktor, Söders Frauenquote und Türecis Erfolg

                          Liberal, bis der Arzt kommt

                          Kolumne Die Woche 

                          von Friedrich Küppersbusch 

                          Damit Biontech nicht schnellverdrostet, dürfen die Erfinder*innen nicht zu Lanz gehen. Derweil hat die SPD ewig mit Giffeys lausigem Lappen herumgedoktort.  

                          Özlem Türeci im weißen Kittel bei der Arbeit
                          • 1. 11. 2020

                            Lockdown, Thomas Oppermann und der BER

                            Kein Ego-Mensch

                            Kolumne Die Woche 

                            von Friedrich Küppersbusch 

                            Was an Thomas Oppermann schätzenswert war, der Konflikt zwischen Frankreich und der Türkei und ein Versuch, das Jahresende zu retten.  

                            Porträtaufnahme des verstorbenen Politikers Thomas Oppermann.
                            • 18. 10. 2020

                              Corona, Trump und Klimaaktivismus

                              Im Verordnungshagel

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              Der Föderalismus macht den Durchblick schwer, Nena macht zu viel Wind und die Jugendwörter waren früher stärker.  

                              Nena lächelt
                              • 4. 10. 2020

                                Trump, Scheuer und die deutsche Einheit

                                Stimmt’s überhaupt?

                                Kolumne Die Woche 

                                von Friedrich Küppersbusch 

                                Noch bevor man an Mitgefühl denkt, fragt man sich, ob Trumps Coronainfektion nicht doch nur Fake News sind. Indes: Worst Case im Verkehrsministerium.  

                                Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus vor dem Spiel
                                • 30. 8. 2020

                                  Querdenker, Versager und Kuttenfrust

                                  Sie verlassen den logischen Sektor

                                  Kolumne Die Woche 

                                  von Friedrich Küppersbusch 

                                  Nazis eint die Sehnsucht nach der Katastrophe. Frankreich beneidet uns um den Coronaföderalismus. Ach ja: Das Kopftuch bleibt Zankapfel.  

                                  Merkel in der Bundespressekonferenz
                                  • 2. 8. 2020

                                    Sarrazin, Schule und andere SPD-Sorgen

                                    Der marode Zahn muss raus

                                    Kolumne Die Woche 

                                    von Friedrich Küppersbusch 

                                    Sarrazin wurde aus der SPD ausgeschlossen, will aber bleiben. Einige Schulferien enden, aber keiner will hin. Wenigstens Instagram wird normal.  

                                    Saskia Esken im Porträt
                                    • 27. 7. 2020

                                      Finanzpaket, Wirecard und Hagia Sophia

                                      Europa lebt frugal

                                      Kolumne Die Woche 

                                      von Friedrich Küppersbusch 

                                      Die EU hat ein Finanzpaket beschlossen. Übrig bleibt der schale Geschmack von „Geiz ist geil“. Und die Erkenntnis, dass es dafür keine Briten braucht.  

                                      Pullover mit einer Europafahne
                                      • 13. 7. 2020

                                        Trump, Hessen und die Frauenquote

                                        Des Rätsels Lösung

                                        Kolumne Die Woche 

                                        von Friedrich Küppersbusch 

                                        Hessens Innenminister hält ein rechtes Netzwerk in seiner Polizei mittlerweile für möglich. Für die Einsicht hat er ziemlich lange gebraucht.  

                                        Die hessische Linken-Fraktionsvorsitzende Janine Wissler.
                                        • 5. 4. 2020

                                          Von Corona bis Dornap

                                          Spargel-Studenten und Meuthen-Meute

                                          Kolumne Die Woche 

                                          von Friedrich Küppersbusch 

                                          Radelnd gegen die Regeln verstoßen, europäische Waffen gegen Orbán und dann bitte endlich die virtuelle Stadion-Bratwurst.  

                                          Ursula von der Leyen
                                          • 15. 3. 2020

                                            Corona, „Flügel“ – und ein Handy leyen

                                            Der große Virus-Digi-Schub

                                            Kolumne Die Woche 

                                            von Friedrich Küppersbusch 

                                            Offene Blinddärme im Kühlregal, die kommende Öde des Ausnahmezustands und die magischen Handydaten von Andreas Scheuer.  

                                            Angela Merkel bei einer Pressekonferenz.
                                          • weitere >

                                          Friedrich Küppersbusch

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln