• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 1. 2022

      Neue Chefin der Agentur für Arbeit

      Nahles bekommt Job vermittelt

      Die frühere SPD-Vorsitzende Andrea Nahles soll neue Vorstandschefin der Agentur für Arbeit werden. Die Bundesregierung muss noch zustimmen.  

      Andrea Nahles, eine etwas ältere Frau mit schulterlangen, lockigen, dunklen Haaren. Sie trägt eine Brille.
      • 5. 12. 2021

        Kühnert, ÖVP und die Kanzlerwahl

        Spekulationen um Nahles

        Kolumne Die Woche 

        von Friedrich Küppersbusch 

        In Hessen stimmen die Grünen mit der AfD. Und Andrea Nahles soll jetzt Gesundheitsministerin und Chefin der Arbeitsagentur werden.  

        Andrea Nahles spricht vor einer roten Wand
        • 12. 5. 2020

          Neuer Job für Andrea Nahles

          Andere Flughöhe

          Kommentar 

          von Anja Maier 

          Andrea Nahles und Sigmar Gabriel haben den Bundestag verlassen. Er startet durch, sie backt kleinere Brötchen.  

          Andrea Nahles sitzt an einem Tisch mit anderen Genossen
          • 14. 10. 2019

            Andrea Nahles hört auf

            „Machen Sie’s gut!“

            Nach Jahrzehnten löst sich Andrea Nahles nun endgültig von der SPD. Damit endet nicht nur ihre Karriere – sondern auch eine politische Ära.  Anja Maier

            Andrea Nahles im Bundestag
            • 21. 8. 2019

              Berichterstattung über die SPD

              Andrea Nahles atmet auf

              Kolumne Schlagloch 

              von Jagoda Marinić 

              Die SPD-Berichterstattung ist ein Problem. Das wird klar im direkten Kontakt mit Nahles, die so präsent wirkt, wie sie medial nie vermittelt wurde.  

              Andrea Nahles lächelt
              • 12. 8. 2019

                Spitzenduos für die SPD

                Visionäres Allerlei

                Kommentar 

                von Jan Feddersen 

                Mit den bisherigen Kandidat*innen findet die SPD ganz sicher nicht aus ihrer inhaltlichen Leere. Warum es eine Grande Dame wie Gesine Schwan braucht.  

                gesine Schwan vor einem roten Hintergrung. Sie lächelt zufrieden und fässt sich mit der rechten Hand ans Kinn. intergrunddie sich ans Kinn f
                • 11. 8. 2019

                  Nachfolge für SPD-Politikerin ungewiss

                  Nahles erwägt Rückzug aus Bundestag

                  Andrea Nahles will raus aus dem Bundestag. Mögliche NachfolgerInnen sind aber schon anderweitig beschäftigt – oder unbeliebt.  

                  Andrea Nahles vor einer Fahne.
                  • 24. 6. 2019

                    SPD will Doppelspitze ermöglichen

                    Geteiltes Leid ist halbes Leid

                    Die SPD öffnet sich für Teams im Parteivorsitz – auch aus Verzweiflung. Aber wer will? Interessant ist, dass Juso-Chef Kevin Kühnert abgetaucht ist.  Ulrich Schulte

                    Schwesig, Schäfer-Gümbel und Dreyer bei Pressekonferenz
                    • 8. 6. 2019

                      Kolumne Der rote Faden

                      Video killed the Radical Star

                      Kolumne Der rote Faden 

                      von Robert Misik 

                      Einerseits wunderbar, dass Österreich die Kurz-Strache-Regierung der Herzensrohheit los ist. Andererseits: Man weiß nicht, wo all das endet.  

                      Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache 2017, kurz vor dem Start ihrer Koalition
                      • 7. 6. 2019

                        Karl Lauterbach über die Krise der SPD

                        „Wir können uns schlecht verkaufen“

                        Angesichts herber Wahlniederlagen erinnert der Fraktionsvize an die konstanten Erfolge der SPD. Man müsse nun eine Mitte-Links-Regierung forcieren.  

                        Karl Lauterbach am 21. Januar beim SPD-Parteitag in Bonn
                        • 5. 6. 2019

                          Kurt Beck über Andrea Nahles

                          „Die SPD darf kein Wolfsrudel sein“

                          Kurt Beck hat Erfahrung mit Machtkämpfen innerhalb der SPD. 2008 wurde er gestürzt – und sieht Parallelen zum Rücktritt von Andrea Nahles.  

                          Kurt Beck telefoniert
                          • 3. 6. 2019

                            Nach Rücktritt von Andrea Nahles

                            Dreier um Dreyer

                            Manuela Schwesig, Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel sollen vorübergehend an die SPD-Parteispitze. Heiko Maas schlägt eine Urwahl und Doppelspitze vor.  

                            Manuela Schwesig, Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel stehen nebeneinander
                            • 3. 6. 2019

                              Nahles-Rücktritt

                              Mission impossible

                              Kommentar 

                              von Patricia Hecht 

                              Von Nahles werden weniger inhaltliche Fehler als ihre Performance in Erinnerung bleiben. Auch das ist Ausdruck einer machistisch geprägten Partei.  

                              Andrea Nahls in der Parteizentrale
                              • 2. 6. 2019

                                Die Woche

                                Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                Kolumne Die Woche 

                                von Friedrich Küppersbusch 

                                Drei Varianten für die SPD, drei Revolutionen zum Preis von einer für Österreich – also: volle Wurschtelpower voraus.  

                                Eine Reihe von Fußballspielerinnen läuft über den Rasen
                                • 2. 6. 2019

                                  Nahles' Rücktritt

                                  Knapp vor der Staatskrise

                                  Kommentar 

                                  von Bettina Gaus 

                                  Mit dem Abgang der SPD-Chefin kippelt die GroKo auf einmal gewaltig. Wer bei einer Neuwahl mit wem koalieren könnte, steht in den Sternen.  

                                  Martin Schulz legt den Arm um Andrea Nahles
                                  • 2. 6. 2019

                                    CDU in der Groko-Krise

                                    Alles, nur keine Neuwahl

                                    Kommentar 

                                    von Anja Maier 

                                    Die Ankündigung von Nahles' Rücktritt war noch nicht verhallt, da kamen schon Groko-Beteuerungen der Union. Die CDU ist nervös.  

                                    Merkel und Nahles sitzen im Bundestag nebeinander und reden miteinander
                                    • 2. 6. 2019

                                      SPD-Abgeordneter über Nahles' Rücktritt

                                      „Eine Doppelspitze ist das Beste“

                                      Den SPD-Politiker Axel Schäfer überraschte Nahles' Ankündigung nicht. Er sieht Manuela Schwesig und Stefan Weil als NachfolgerInnen an der SPD-Spitze.  

                                      Stephan Weil und Manuela Schwesig sprechn miteinander, Weil hält einen Blumenstrauß im Arm
                                      • 2. 6. 2019

                                        CDU nach Rücktritt von Nahles

                                        Nervosität im Adenauer-Haus

                                        Das Ausscheiden der SPD-Chefin hat unabsehbare Folgen für die Große Koalition. Die Christdemokraten üben sich in Selbstberuhigung.  Anja Maier

                                        CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer steht vor einer blauen Wand und guckt nachdenklich
                                        • 2. 6. 2019

                                          Rücktritt von Andrea Nahles

                                          Abgang mit Knall

                                          Am Ende war der Druck aus der SPD zu groß. Andrea Nahles tritt als Partei- und Fraktionschefin zurück – und hört sogar als Bundestagsabgeordnete auf.  Stefan Reinecke

                                          Andrea Nahles ist von hinten zu sehen, wie sie im Begriff ist, durch eine braune hölzerne Tür zu gehen
                                          • 2. 6. 2019

                                            SPD-Parteichefin gibt auf

                                            Das war es mit Nahles

                                            Nach innerparteilicher Kritik tritt Andrea Nahles als Chefin von Partei und Fraktion zurück. Ihr fehle der notwendige Rückhalt, erklärte sie.  

                                            Andrea Nahles steht vor einem Mikro und hält die rechte Hand in Kopfhöhe
                                          • weitere >

                                          Andrea Nahles

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln