• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 2. 2021, 14:51 Uhr

      Justiz in Polen

      Ab in die Verbannung

      Wenn Staats­an­wäl­t*in­nen gegen Mitglieder der nationalpopulistischen PiS ermitteln, riskieren sie, an ein Provinz-Gericht versetzt zu werden.  Gabriele Lesser

      Eine leere Richterbank im Gerichtssal des Surpreme Court in Warschau
      • 17. 12. 2020, 09:58 Uhr

        Ermittlungen bei Hamburgs Grünen

        Reden oder ruhen

        Kommentar 

        von Marco Carini 

        Anna Gallina darf weiter zu den Osterburg-Ermittlungen schweigen – nur darf sie dann nicht Hamburger Justizsenatorin bleiben.  

        Anna Gallina steht an einem Rednerpult
        • 16. 12. 2020, 18:46 Uhr

          Ermittlungen bei Hamburgs Grünen

          Senatorin Ahnungslos

          Gegen den Ex-Partner von Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina wird wegen Spesenbetrugs ermittelt. Die damalige Grünen-Chefin war stets dabei.  Marco Carini

          Katheria Fegebank, Anjes Tjarks und Anna Gallina
          • 3. 12. 2020, 17:48 Uhr

            Polizeiskandal in Weimar

            Staatsanwaltschaft ermittelt

            Die taz-Recherchen zu Missständen in der Weimarer Polizei haben Konsequenzen. Die Ermittlungen gegen Polizisten übernimmt nun die Staatsanwaltschaft.  Sarah Ulrich

            Vereidigung der Anwärterinnen und Anwärter des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst in Erfurt - Polizisten stehen in einer Reihe nebeneinander - auf den Pflastersteinen ist ihr Schatten zu sehen
            • 8. 7. 2020, 15:26 Uhr

              Wurde Oury Jalloh ermordet?

              Ministerium blockiert Aufklärung

              Juristen sollen Ermittlungsfehler im Fall Oury Jalloh prüfen. Jetzt wurde bekannt: Das Justizministerium Sachsen-Anhalt behindert die Experten dabei.  Christian Jakob

              Ein Grablicht mit dem Konterfei von Oury Jalloh
              • 10. 11. 2016, 18:30 Uhr

                Religiöse Symbole vor Gerichten in BaWü

                Ohne Kreuz, Kopftuch und Kippa

                Justizminister Guido Wolf will religiöse Symbole per Gesetz aus dem Gerichtssaal verbannen. Winfried Kretschmann zeigt sich kritisch.  Benno Stieber

                Kreuz in Gerichtssaal
                • 17. 7. 2015, 07:00 Uhr

                  Urteil zu Polizei-Razzien

                  Strafermittler sollen warten

                  Das Bundesverfassungsgericht hat den Richtervorbehalt bei Hausdurchsuchungen gestärkt. Hintergrund waren Razzien in Hamburg.  Kai von Appen

                  • 15. 7. 2015, 16:46 Uhr

                    Urteil zu Hausdurchsuchungen

                    Warten auf Richter

                    Der private Wohnraum ist im Grundgesetz besonders geschützt. Soll die Polizei rein, muss das ein Richter beschließen – auch wenn das dauert.  Christian Rath

                    Polizisten im Eingang eines Berliner Wohnprjekts
                    • 5. 5. 2015, 13:37 Uhr

                      Urteil Richterbesoldung

                      Richter schützen Richter

                      Kommentar 

                      von Christian Rath 

                      Die Karlsruher Entscheidung zu den Richtergehältern ist mehr als ein Nischenurteil. Es ist eine Blaupause für die Beamtenbesoldung.  

                      Staatsanwälte

                      • Abo

                        Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • taz zahl ich
                            • Genossenschaft
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • taz als Newsletter
                            • Queer Talks
                            • Buchmesse Leipzig 2023
                            • Kirchentag 2023
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • Salon
                            • Kantine
                            • e-Kiosk
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln