Gleich zwei britsiche Antisystemparteien hoffen bei der Europawahl auf einen Durchbruch – von rechts und von links. Ist das die Zukunft Europas?
BBC Schottland hatte bereits zwei Sendungen mit einem Rechtsextremen aufgezeichnet. Erst nach Protesten machte der Sender einen Rückzieher.
Was die Gaulands und Salvinis verbreiten, sind keine Entgleisungen, es ist kalkuliert. Sie instrumentalisieren oder bekehren zu wollen ist zwecklos.
Thurrock ist Brexit-Terrain, Hochburg der Rechten. Der Bürgermeister stammt aus Nigeria. Diese Woche geht er erneut für die Konservativen ins Rennen.
Henry Bolton, der bereits dritte Ukip-Chef seit Juni 2016, muss seinen Posten räumen. Seine Ex-Feundin hatte Prinz Harrys Verlobte Meghan Markle rassistisch beleidigt.
Wenige Jahre nach ihrem Brexit-Triumph versinken die britischen Populisten in der Bedeutungslosigkeit. An Geld fehlt es auch.
Henry Bolton – bereits der dritte Chef seiner Partei seit Gründung – muss vielleicht bald seinen Hut nehmen. Schuld ist seine Exfreudin.
Glücklos und von Pannen begleitet: Theresa May bringt den Parteitag ihrer regierenden Konservativen mehr schlecht als recht zuende.
Der fünfte Chef innerhalb eines Jahres: Der frühere Soldat Henry Bolton steht ab sofort an der Spitze der europafeindlichen Ukip-Partei in Großbritannien.
Labour könnte bei der Wahl zwar Stimmen gewinnen, aber Sitze verlieren – denn andere Parteien sind schwach. Auch um Terror geht es.
Kate Hoey tritt im Londoner Wahlkreis Vauxhall an, einer Labour-Hochburg. Die Brexit-Enthusiastin muss um ihren Sitz bangen.
Britische Rechtspopulisten begründen ihre Forderung nach einem Burka-Verbot medizinisch: Verschleierten Frauen mangele es an Vitamin D.
Er war der einzige Ukip-Abgeornete im Parlament. Mit dem beschlossenen EU-Austritt sieht Douglas Carswell seine Hauptaufgabe nun als erledigt an.
Die Labour-Opposition verliert den Atomwahlkreis Copeland an die Konservativen. Im Arbeiterwahlkreis Stoke Central behauptet sie sich gegen UKIP.
In Stoke-on-Trent will die rechte Ukip- der Labour-Partei den Parlamentssitz abnehmen. Der Ort ist geprägt von Politikverdrossenheit.
Die Fünf-Sterne-Bewegung wollte Mitglied der liberalen Fraktion des EU-Parlaments werden. Die Liberalen bedankten sich – und lehnten ab.
Am Montag wurde Nuttall in einer Urwahl der UKIP-Parteibasis zum neuen Parteichef gewählt. Er will „die Sprache der Arbeiter“ sprechen.
EU-Gegner von der britischen Partei Ukip gaben Brüsseler Gelder für nationale Umfragen aus. Nun wird ihre Fraktion im Europaparlament dafür bestraft.
Natürlich werden aus Helden früherer Tage manchmal verbohrte alte Männer. Aber um John Cleese ist es besonders schade.
Der britische Ukip-Politiker Steven Woolfe liegt nach einem Streit im EU-Parlament in der Klinik. Es soll einen Kampf mit einem Parteikollegen gegeben haben.
Diane James hat sich keine drei Wochen an der Spitze der britischen Rechtspopulisten gehalten. Sie gab an, ihr fehle die nötige Autorität und Unterstützung in der Partei.
Ukip bekommt eine weibliche Spitze. Nach ihrem Brexit-Erfolg wollen die Populisten nun Labour als stärkste Oppositionskraft ablösen.
In Mittelenglands armen Labour-Hochburgen wurde massiv für den Brexit gestimmt. Jetzt pflegt jeder hier seine eigene Verschwörungstheorie.
Er gilt als geistiger Urheber des Brexit. Aber wer braucht Farage, wenn die Regierung den EU-Austritt umsetzt? Höchstens noch der rechte Rand.
Mit dem Brexit-Ergebnis habe er sein politisches Ziel erreicht. Mit dieser Begründung kündigt Farage seinen Rücktritt an. Diesmal auch wirklich endgültig.
Seine Gegner auf sein Niveau herunterzuholen und sich damit Respektabilität zu verschaffen – das ist die Spezialität von Ukip-Chef Nigel Farage.
Der Noch-Premier David Cameron hinterlässt ein gespaltenes Land und eine gespaltene Partei. Seine Nachfolge ist das größte Problem.
Ein „Leave“ war für viele Briten die einzige Chance, ihre Unzufriedenheit zu zeigen. Wer darin nun eine Tragödie sieht, hilft Rechtspopulisten.
Schottland und Nordirland stimmen deutlich für den Verbleib in der EU, England und Wales dagegen. David Cameron kündigt seinen Rücktritt an.
Im 900-Seelen-Dorf Kingham findet die EU-Kontroverse im Vereinshaus der Veteranen statt. Abgestimmt wird dabei vor und nach der Debatte.
Bei den Regional- und Kommunalwahlen hat die Labour-Partei besser abgeschnitten als erwartet. London bekommt vermutlich einen muslimischen Bürgermeister.
Die zwei AfD-Abgeordneten im Europaparlament sitzen nicht mehr in einer Fraktion. Jetzt orientieren sie sich wohl noch weiter rechts.
Während David Cameron über einen Verbleib Großbritanniens in der EU verhandelte, trafen sich in London tausende Brexit-Fans.
Der Rechtspopulist Nigel Farage zieht nicht ins Parlament ein. Bei der Wahl in Großbritannien erhielt seine Partei Ukip 12 Prozent der Stimmen.
So progressiv wie in Bristol West geht es im Königreich fast nirgends zu. Labour und Grüne versuchen, den Liberalen das Mandat streitig zu machen.
Er wollte seinem politischen Rivalen mit asiatischer Abstammung „eine Kugel verpassen“. Jetzt muss ein Ukip-Politiker die Partei verlassen.
Die Rechtspopulisten der Ukip dürften bei der Wahl einen Achtungserfolg erringen. Ob das auch für ihren Parteichef gilt, bleibt fraglich.
Die EU-Chefs werden einen Teufel für die ertrinkenden Flüchtlinge tun. Sie wollen wiedergewählt werden und die Rechten sitzen ihnen im Nacken.
Bei den bald anstehenden Parlamentswahlen in Großbritannien verzeichnet die antretende Ukip ganz besonders viele Klotzköpfe.
Ein polnischer Prinz hatte den Chef der europafeindlichen britischen Partei Ukip zum Duell aufgefordert. Der kneift nun: Gewalt sei nicht seine Sache.
Er fühlt sich als Migrant diskriminiert. Deshalb hat ein polnischer Adliger Ukip-Chef Nigel Farage im Hyde Park zum Duell gefordert.
Owen Jones beschreibt, wie dreist die Mächtigen Großbritanniens ihre Interessen durchsetzen – auf Kosten derer, die nichts haben.
Mit Syriza, Podemos und anderen linken Kräften in Europa kehrt der Streit zurück auf die politische Bühne. Das ist gut so.
Die Ukip ist in South Basildon auf der Suche nach einem Kandidaten. Alle bisherigen stolperten über Kleinigkeiten wie Rassismus und Geldgier.
Der britische Premier hat den Kampf gegen die Rechten in seiner Partei verloren. Nun lässt er sich von der Ukip die Agenda diktieren.
Peinlicher Fehler im Wahlkreis von Ukip-Chef Nigel Farage: Ein Parteimitglied hat die weltbekannte Westminster Cathedral für eine Moschee gehalten.