• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 5. 2022

      Kritik an Po­li­ti­ke­r:in­nen

      Das Comeback der fliegenden Eier

      Kolumne Die Nafrichten 

      von Mohamed Amjahid 

      Ob mit Torten oder Schuhen – wenn nach Po­li­ti­ke­r:in­nen geworfen wird, diskutiert die Öffentlichkeit. In letzter Zeit stand das Ei im Mittelpunkt.  

      ein zerschlagenes Ei
      • 15. 4. 2022

        Steigende Preise für Döner

        Was, fünf Euro?!

        Seit 50 Jahren ist der Döner kulinarisches Kulturgut von Berlin. Doch die Preise sind so hoch wie nie zuvor. Woran liegt es?  Julian Csép

        Ein Döner wird in die Kamera gehalten.
        • 10. 4. 2022

          Getreidemangel im Libanon

          „Die Leute müssen ja essen“

          Bislang hat der libanesische Mühlenbesitzer Bachar Boubess auf Weizen aus der Ukraine gesetzt. Nun erschwert der Krieg seine Geschäfte.  Julia Neumann

          Ein Bäcker schichtet frisch hergestellte Fladenbrote auf ein Laufband
          • 9. 4. 2022

            Weizenkrise und Ukraine-Krieg

            Hunger als Waffe

            Mit seinem Angriffskrieg hat Putin nicht nur die Ernährungslage in der Ukraine verschlechtert, sondern auf der ganzen Welt.  Christian Jakob, Verena Hölzl

            Weizenähren vor blauem Himmel
            • 6. 4. 2022

              Gasstop bedroht Süßwarenindustrie

              Das Ende der Quengelzone

              Der Gasstop könnte für leere Schoko- und Keksregale sorgen. Die Süßwarenindustrie findet: es darf nicht an diesen Grundnahrungsmittel fehlen!  Ruth Lang Fuentes

              Kinder mit Eis am Stiel
              • 3. 4. 2022

                Palmöl in Lebensmitteln

                Warnungen mehren sich

                Ist ein Zuviel an Palmöl ungesund? Die Ergebnisse von Ernährungsstudien sind widersprüchlich. Das könnte auch an gezielter Lobbyarbeit liegen.  Kathrin Burger

                Ein Arbeiter in einer Palmölplantage
                • 30. 3. 2022

                  Die Wahrheit

                  Mangelware heiße Luft

                  An allen Ecken und Enden fehlen in Deutschland inzwischen wichtige Güter wie Sonnenblumenöl wegen des Kriegs.  Uli Hannemann

                  • 27. 3. 2022

                    Frühjahrszutat Mönchsbart

                    Das nächste grüne Ding

                    Kolumne Geschmackssache 

                    von Michael Brake 

                    Die Verkostung bisher unbekannter Pflanzen ist stets ein kleines Abenteuer. Unser Autor hat Mönchsbart für sich entdeckt – und ist begeistert.  

                    Mönchsbart, ein grünes Gemüse, liegt auf einer Gabel
                    • 25. 3. 2022

                      +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++

                      Neues Verfahren gegen Owsjannikowa

                      Der TV-Journalistin drohen bis zu 50.000 Rubel Geldstrafe. Menschenrechtsteams haben zahlreiche Hinweise auf Massengräber in der Ukraine.  Simone Schmollack

                      Portrait
                      • 22. 3. 2022

                        Folgen des Ukrainekriegs in Bangladesch

                        Lebensmittelpreise fast verdoppelt

                        Stark steigende Lebensmittelpreise setzen der Bevölkerung zu. Jetzt soll ein staatliches Subventionsprogramm zur Stabilität beitragen.  Natalie Mayroth

                        Zwei Personen an einem Obst- und Gemüsestand auf einem Markt.
                        • 11. 3. 2022

                          Die Wahrheit

                          Mama Prepper

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Heiko Werning 

                          In Kriegszeiten baut die Heimatfront die Kellervorräte aus – besonders wenn Muttern 91 Jahre alt ist und leidvoll erfahren.  

                          • 9. 2. 2022

                            Bundesweite Autobahnblockaden

                            Am Ort des zivilen Ungehorsams

                            Seit Wochen blockieren Be­set­ze­r:in­nen bundesweit Autobahnen. Damit wollen sie auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen.  Ruth Lang Fuentes

                            Brötchen und andere Lebensmittel sind auf einer Straße während einer Sitzblockade verstreut, im Hintergrund Polizisten
                            • 7. 2. 2022

                              Entdeckungen und Innovationen

                              Veganer Schinken, vegane Geigen

                              Vegane Produkte sind längst nicht mehr nur auf Lebensmittel beschränkt. Der Markt scheint unbegrenzt. Er muss nur entdeckt werden.  Ariane Sommer

                              Nahaufnahme eines Geigenkorpus
                              • 31. 1. 2022

                                Gemüse mal anders

                                Der große Auftritt des Chinakohls

                                Kolumne Die Zutat 

                                von Sarah Wiener 

                                In der chinesischen, japanischen und koreanischen Küche hat der Chinakohl große Tradition, bei uns wird er oft vergessen. Zu Unrecht.  

                                liegender Chinakohl
                                • 28. 1. 2022

                                  Autobahnen in Berlin blockiert

                                  Auf die Straße für Lebensmittel

                                  Markanter Protest: Erneut haben Ak­ti­vis­t*in­nen mehrere Autobahnen blockiert. Sie fordern ein Essen-Retten-Gesetz.  

                                  Menschen sitzen mit Transparenten auf der Straße
                                  • 24. 1. 2022

                                    Klimaprotest in Berlin

                                    Autobahnzufahrten blockiert

                                    In Berlin haben Ak­ti­vis­t:in­nen am Montag kurzzeitig Fahrbahnen besetzt. Ihre Forderung: ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung.  

                                    Lichtspuren auf einer Autobahn
                                    • 12. 1. 2022

                                      Tränenlose Zwiebeln im UK

                                      Mehr optimierte Lebensmittel!

                                      In Großbritannien kommt jetzt eine Zwiebel auf den Markt, von der man nicht mehr weinen muss. Das taz-Gesellschaftsressort hätte da noch ein paar Wünsche.  

                                      Portrait eines weinenden Mannes
                                      • 9. 1. 2022

                                        Neue Proteinquellen

                                        Eiweiß aus dem Bioreaktor

                                        Corona hat das Einkaufsverhalten verändert. Vor allem Ersatzprodukte für Fleisch und Milch sind gefragt – nicht immer sind die gut für die Gesundheit.  Kathrin Burger

                                        Tablett mit gerösteten Insekten und anderen Kleintieren
                                        • 1. 1. 2022

                                          Forschung über Ernährung

                                          Riots not Diets

                                          Durch Corona haben viele Menschen zugenommen. Doch selbst wissenschaftlich angehauchte Diäten sind bestenfalls von kurzer Wirkung.  Kathrin Zinkant

                                          Karotte und Besteck auf einem Teller
                                          • 27. 12. 2021

                                            Höhere Preise für Lebensmittel

                                            Versnobte Oberschichtpartei

                                            Kommentar 

                                            von Jörg Wimalasena 

                                            Der neue Agarminister Cem Özdemir fordert höhere Preise für Lebensmittel. Den wohlhabenden Grünen-Wählern können die Preise ohnehin egal sein.  

                                            Eine Frau begutachtet einen Apfel im Bioladen
                                          • weitere >

                                          Lebensmittel

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln