• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 8. 2021

      Neues Regierungsbündnis in Schottland

      Grüne regieren mit SNP

      Zwei Grüne treten in Schottlands Regionalregierung ein, weil Nicola Sturgeons SNP keine Mehrheit im Parlament hat.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      Eine schottische Flagge weht über die Köpfe von Menschen in der Nacht
      • 9. 5. 2021

        Regionalwahl in Schottland

        Unabhängigkeitsverfechter gewinnen

        Die SNP ist Wahlsiegerin, aber sie verfehlt die absolute Mehrheit um einen Sitz. Doch auch die Grünen unterstützen ein unabhängiges Schottland.  Ralf Sotscheck

        Nicola Sturgeon, Erste Ministerin von Schottland, lachend mit gelben Sonnenschirmen mit dem SNP-Parteilogo
        • 23. 3. 2021

          Affäre um schottische Regierungschefin

          Gutachten stützt Sturgeon

          Hat die Regierungschefin das schottische Parlament getäuscht? Nein, besagt nun ein Gutachten. Doch ein Ausschuss macht ihr heftige Vorwürfe.  Ralf Sotscheck

          Die schottische Premierministerin Nicola Sturgeon (l.) und ihr Vorgänger Alex Salmond
          • 13. 12. 2019

            Wahl in Großbritannien

            Schottland stimmt für Europa

            Die Scottish National Party gewinnt bei der Wahl in Schottland deutlich. Das befeuert die Diskussion rund um ein neues Unabhängigkeitsreferendum.  Ralf Sotscheck

            Kombination aus schottischer und EU-Fahne
            • 13. 12. 2019

              Wahl in Großbritannien

              Johnson triumphiert, Corbyn geht

              Die regierenden Konservativen räumen bei der Wahl ab. Labour rutscht auf das schlechteste Ergebnis seit mehr als 80 Jahren.  Dominic Johnson

              Ein blonder Mann, Boris Johnson, und Verkleidete
              • 11. 12. 2019

                Wahlkampf in Großbritannien

                Unsichere Zeiten in Schottland

                Im Norden stellen sich den Wähler:innen viele Fragen: Brexit oder nicht? Unabhängigkeit oder nicht? Ein Besuch in der schottischen Grenzregion.  Daniel Zylbersztajn

                Zwei Männer in gelbem Ölzeug sthen Arm in Arm vor einem Boot
                • 21. 8. 2019

                  Schottland vor dem Brexit

                  Ein Referendum wird kommen

                  In Schottland scheint die Unabhängigkeitsbewegung neuen Auftrieb zu bekommen. Grund dafür ist die Unbeliebtheit des neuen Premier Boris Johnson.  Ralf Sotscheck

                  Nicola Sturgeon, Erste Ministerin in Schottland, fotografiert sich mit Jugendlichen vor der Burg in Edinburgh
                  • 21. 1. 2019

                    Schottische Regierungschefin Sturgeon

                    Vom Brexit-Chaos profitieren

                    Nicola Sturgeon plant ein neues Referendum für eine schottische Unabhängigkeit. Das hängt von den Brexit-Plänen ab, über die nun entschieden wird.  Eva Oer

                    • 9. 6. 2017

                      Scottish National Party macht Verluste

                      Tories freuen sich in Schottland

                      Die Scottish National Party hat bei der Wahl Mandate verloren. Kaum einer will wohl ein zweites Referendum zur schottischen Unabhängigkeit.  Ralf Sotscheck

                      Nicola Sturgeon guckt nach oben und ist dabei, sich die Hand vor den Mund zu schlagen
                      • 6. 5. 2016

                        Wahlen in Großbritannien

                        Regionalregierungen schwächeln

                        In Schottland hat die SNP ihre Mehrheit eingebüßt, in Wales die Labour-Partei ebenso. In England verlor Labour weniger Sitze als erwartet.  Ralf Sotscheck

                        Nicola Sturgeon winkt
                        • 6. 5. 2016

                          Regionalwahlen in UK

                          Alles wie immer

                          Kommentar 

                          von Daniel Zylbersztajn 

                          Labour kann seine Wähler in vielen Regionen halten. Düster sieht es in Schottland aus. Aber das Ergebnis ist nicht einmal ein warnender Fingerzeig.  

                          Menschen klatschen in die Hände
                          • 8. 5. 2015

                            Wahl in Großbritannien

                            Die Insel bebt

                            Cameron hat die absolute Mehrheit im Parlament und will das Land wieder einen. Die schottischen Nationalisten könnten aber für Ärger sorgen.  Dominic Johnson

                            • 8. 5. 2015

                              Parlamentswahl in Großbritannien

                              SNP räumt in Schottland ab

                              Die Scottish National Party kommt auf 56 Sitze. Für Labour wird die Abstimmung zum Debakel. Die Studentin Mhairi Black zieht ins Parlament ein.  Ralf Sotscheck

                              • 8. 5. 2015

                                Wahl in Großbritannien

                                Briten wollen klare Verhältnisse

                                Kommentar 

                                von Dominic Johnson 

                                Die Wähler haben sich für Cameron entschieden, weil sie mehr Veränderungen wollen. Gemeinsam mit der SNP muss er das Land nun umgestalten.  

                                • 3. 5. 2015

                                  Unterhauswahl in Großbritannien

                                  Einmal alles anders, bitte

                                  Vor der Wahl in Großbritannien ist der Wunsch nach Veränderung groß. Nur dass eine Partei sie bringt, hofft kaum jemand.  Dominic Johnson, Daniel Zylbersztajn

                                  • 16. 11. 2014

                                    Schottische Unabhängigkeit

                                    Noch nicht ausgeträumt

                                    Schottland hat eine neue Premierministerin. Nicola Sturgeon plant mit ihrer Partei SNP ein weiteres Referendum. Sie darf optimistisch sein.  Ralf Sotscheck

                                    • 17. 9. 2014

                                      Debatte Referendum in Schottland

                                      Ein verunsichertes Königreich

                                      Kommentar 

                                      von Dominic Johnson 

                                      Weil das englische Establishment geschlafen hat, könnte nun eine Abspaltung Schottlands folgen. Aber sie wäre schlecht für alle.  

                                      • 8. 9. 2014

                                        Referendum in Schottland

                                        Augen auf und durch

                                        Kommentar 

                                        von Dominic Johnson 

                                        Jetzt rächt sich, was das Londoner Establishment lange nicht wahrnehmen wollte. Es wird Zeit, dass die Unionisten nicht mehr nur schweigen.  

                                        • 7. 9. 2014

                                          Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

                                          Umfragemehrheit für ein „Yes“

                                          Erstmals hat sich in einer Umfrage unter den Schotten eine knappe Mehrheit für eine Abspaltung von Großbritannien ausgesprochen. Nun ist auch die Königin besorgt.  

                                          • 2. 9. 2014

                                            Schottisches Unabhängigkeitsreferendum

                                            Separatisten holen mächtig auf

                                            Neue Umfrageergebnisse deuten auf eine Wende bei der Abstimmung am 18. September hin. Der Wahlkampf wird mit harten Bandagen geführt.  Ralf Sotscheck

                                          SNP

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln