• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 1. 2021

      Deutsche Telekom und Bayer AG in den USA

      Kritik an Spenden für Trump-Fans

      Linke und Grüne verurteilen, dass die Konzerne Organisatoren der Demo vor dem Sturm auf das US-Kapitol finanziert haben. CDU und SPD schweigen.  Jost Maurin

      Wütende Demonstranten stürmen das Parlamentsgebäude in Washington
      • 13. 1. 2021

        Demonstration vor Sturm aufs Kapitol

        Spenden von Bayer und Telekom

        Die deutschen Konzerne unterstützten einen Verband, der zu dem Pro-Trump-Marsch aufgerufen hat. Und sie sponserten Biden-Wahl-Leugner.  Jost Maurin

        Menschen auf Baugerüst und mit USA-Flaggen vor verrauchtem Kapitol
        • 2. 1. 2019

          Telekom-Klage wegen 5G

          Firmen zu ihrem Glück zwingen

          Kommentar 

          von Finn Mayer-Kuckuk 

          Die Mobilfunkanbieter mögen jetzt klagen. Doch gibt die Politik bei den Auflagen zum Netzausbau nach, erweist sie der Wirtschaft einen Bärendienst.  

          Ein Junge sitzt auf steinernen Stufen und guckt auf sein Handy
          • 6. 12. 2018

            Neuer Streit zwischen USA und China

            Vorzeigefirma im Visier

            Die US-Regierung lässt in Kanada eine Top-Managerin von Chinas Technologiefirma Huawei festnehmen. Angeblich geht es um Iran-Sanktionen.  Felix Lee

            Meng Wanzhou
            • 6. 12. 2018

              Die Wahrheit

              Digitale Leiden

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Pia Frankenberg 

              Tagebuch einer Handy-Werferin: Erst lassen die Splitter im Bildschirm die Finger und dann die Kosten für die Reparatur das Herz bluten.  

              • 17. 5. 2018

                Vergleich mit Maut-Betreibern

                Scheuer jubelt über Niederlage

                Der Verkehrsminister schließt mit Daimler und Telekom einen Vergleich über 3,2 Milliarden Euro. Gefordert hatte der Bund allerdings das Dreifache  Malte Kreutzfeldt

                Eine Mautbrücke auf der Autobahn
                • 3. 12. 2017

                  Die SMS wird 25 Jahre alt

                  Die Zukunft des Simsen

                  Am 3. Dezember 1992 wurde die erste SMS verschickt. Der einst beliebte Kommunikationsdienst wurde inzwischen von WhatsApp und Co. abgelöst.  

                  Eine Person hält ein Nokia-Testentelefon in der Hand
                  • 16. 10. 2017

                    Was bleibt noch für RTL und Co.?

                    Das große Serien-Einkaufen

                    Nun beginnt die weltgrößte TV-Messe in Cannes. Händler von Video-on-Demand-Plattformen sind hungrig auf neue Stoffe, die immer teurer werden.  Wilfried Urbe

                    Kommissar Gereon Rath
                    • 1. 2. 2017

                      Roaming-Gebühren innerhalb der EU

                      Nicht mehr als 7,70 Euro pro Gigabyte

                      Die Handynutzung im europäischen Ausland wird billiger. Unterhändler einigen sich auf eine Regelung für Telefon-Anbieter. Unnötig, meint die Deutsche Telekom.  

                      Eine Frau mit seinem Selfiestick steht in Venedig am Wasser, hinter ihr Boote
                      • 29. 11. 2016

                        Telekom und Cyberkriminalität

                        Wer haftet für Hacker?

                        Die Telekom fordert eine gesetzliche Update-Pflicht für Soft- und Hardwarefirmen. 900.000 ihrer Kunden waren Opfer einer Cyberattacke.  Marie Kilg, Luca Spinelli

                        Ein Bildschirm zeigt irgendwelchen Random Computer-Code neben einem Telekom-Logo
                        • 4. 11. 2016

                          Internet auf dem Land

                          Die Entfernung der Langsamkeit

                          An vielen Orten Deutschlands läuft das Internet nur im Schneckentempo. Schlecht vor allem für die dortigen Firmen. Was tun?  Svenja Bergt

                          Eine Frau macht ein Handyfoto von Schafen
                          • 31. 12. 2015

                            Ex-Telekom-Personalvorstand über Quote

                            „Schmidt sucht lieber Schmidtchen“

                            Thomas Sattelberger hat die Frauenquote bei der Telekom schon 2010 durchgesetzt. Ein Gespräch über böses Gemurre und geölte Routinen.  

                            Das Logo der Deutschen Telekom auf der Unternehmenszentrale
                            • 21. 10. 2015

                              Gehackte Kundenrechner bei Telekom

                              Betrugsserie beim Online-Banking

                              Betrüger nutzten eine Spähsoftware, um sich den Zugang zu Kundenkonten zu sichern. Betroffen sind Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom.  

                              Auf einem Smartphone ist das Telekom-Logo zu sehen, das auch im Hintergrund leuchtet
                              • 8. 9. 2015

                                Initiative von Telekom

                                Internet für Flüchtlingsunterkünfte

                                Die Telekom plant, Erstaufnahme-Einrichtungen mit WLAN auszustatten. Das Unternehmen will mit Behörden und Hilfsorganisationen zusammenarbeiten.  

                                Handys liegen zum Aufladen auf einem Karton mit diversen Steckdosen
                                • 19. 8. 2015

                                  Korruption beim Pannenflughafen BER

                                  Anzeige wegen Millionenbetrugs

                                  Der BER-Betreiber hat Anzeige erstattet, weil Siemens „nicht erbrachte Leistungen in Rechnung“ stellte. Auch Bosch und Telekom werden verdächtigt.  

                                  Der beleuchtete Flughafen BER
                                  • 30. 6. 2015

                                    Abschaffung von Roaming-Gebühren

                                    Zum Ärger der Telekom

                                    Ab Juni 2017 soll es in der EU keine Roaming-Gebühren mehr geben. Auch wenn sich die Mobilfunkkonzerne sträuben – die Einbußen sind für sie verkraftbar.  

                                    Am Strand hält eine Person ein Smartphone in der Hand.
                                    • 8. 5. 2015

                                      Umstrittene Privatisierung

                                      Beim Abzocken verzockt?

                                      Hat die Deutsche Telekom den slowenischen Staat geprellt? Der Konzern soll Absprachen getroffen haben, um an die Telekom Slovenija zu kommen.  Polona Balantic

                                      • 28. 12. 2014

                                        Springer Verlag und T-Online-Portal

                                        Flirt mit Aussichten

                                        Springer soll Interesse am Kauf von T-Online.de zeigen. Nur: Warum sollte die Telekom das erfolgreiche Portal verkaufen wollen?  Falk Steiner

                                        • 14. 9. 2014

                                          Deutsches Telekommunikationsnetz

                                          Verdeckte Zugänge für NSA und GCHQ

                                          Laut „Spiegel“ überwachen die angelsächsischen Geheimdienste den deutschen Datenverkehr viel direkter als bisher gedacht. Auch die Telekom ist davon betroffen.  

                                          • 30. 10. 2013

                                            Gericht untersagt Datendrossel

                                            Grundrecht auf Speed

                                            Erfolgreiche Klage der Verbraucherzentrale: Die Telekom darf keine verlangsamten Flatrates anbieten. Der Konzern will wohl Berufung einlegen.  Svenja Bergt

                                          • weitere >

                                          Deutsche Telekom

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln