• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 6. 2022

      BBC unter Druck

      An Johnsons Leine

      Die britische Regierung versucht, die BBC durch Sparen und Einflussnahme unter Druck zu setzen. Immer mehr Jour­na­lis­t*in­nen verlassen die Anstalt.  Steffen Grimberg

      Der Eingang zu den Büros der BBC in London, ein Mann geht links aus dem Bild heraus
      • 24. 6. 2022

        Nachwahlen in Großbritannien

        Denkzettel für Boris Johnson

        Die Konservativen haben nach diversen Skandalen zwei Nachwahlen verloren. Co-Geschäftsführer Dowden kündigt seinen Rücktritt an.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

        Boris Johnson verlässt die Downing Street
        • 7. 6. 2022

          Misstrauensvotum gegen Boris Johnson

          Er kann erst mal weitermachen

          Der britische Premier übersteht das gegen ihn gerichtete Misstrauensvotum. Doch es zeigt, dass parteiintern viele nicht hinter ihm stehen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski, Dominic Johnson

          Der britische Premierminister Boris Johnson
          • 6. 6. 2022

            Votum über britischen Premierminister

            Hopp oder top für Johnson

            Großbritanniens konservative Parlamentsfraktion stimmt über Boris Johnson als Parteichef ab. Verliert er, ist er auch als Premier Geschichte.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

            Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, greift sich an die Stirn
            • 8. 5. 2022

              Wahlen in Großbritannien

              Starke Verluste für Boris Johnson

              Die Ergebnisse der Konservativen brechen ein, Liberale und Grüne profitieren. Die Labour-Partei ist weniger erfolgreich als von vielen erwartet.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              • 6. 5. 2022

                Kommunalwahl in Großbritannien

                Starke Einbußen für Tories

                Labour gewinnt viele Sitze. Die Hoffnungen auf einen baldigen Machtwechsel auf nationaler Ebene könnten aber verfrüht sein.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                Ein Mann und eine Frau jubeln
                • 28. 4. 2022

                  Aufreger im britischen Parlament

                  Tory schaut Pornos in der Sitzung

                  Bei der Beschwerdestelle des britischen Parlaments häufen sich Vorwürfe sexueller Übergriffe gegen Abgeordnete und Regierungsmitglieder.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                  Unterhaussitzung mit Johnson, weibliche und männliche Abgeordnete
                  • 25. 1. 2022

                    Partygate um Boris Johnson

                    Jetzt ermittelt Scotland Yard

                    Noch mehr Lockdown-Partys und jetzt ermittelt sogar die Polizei gegen Boris Johnson. Das könnte dem britischen Premier allerdings sogar nutzen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                    Boris Johnson als Wachsfigur geschmückt mit einem Partyhütchen und Cocktailschirmchen
                    • 13. 1. 2022

                      Party-Skandal von Boris Johnson

                      Ein zynisches Spiel

                      Kommentar 

                      von Dominic Johnson 

                      Die Empörung der Tory-Rechten über Johnsons „Corona-Party“ ist scheinheilig. Es geht um Regeln, deren Einführung sie selbst bekämpft hatten.  

                      Boris Johns (in der Bildmitte) und Dominic Cummings und Carrie Symonds. Boris Johnson macht eine Grimasse und reckt seine Fäuste
                      • 12. 1. 2022

                        Partygate der britischen Regierung

                        Work-Life-Balance nach Johnsons Art

                        Der Premier gibt zu, im ersten Lockdown bei einem Treffen im Garten des Amtssitzes gewesen zu sein. Er habe die Party für ein Arbeitstreffen gehalten.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                        Mit Masken von Johnson und seiner Frau Carrie protestieren 2 Menschen "Irgendwo ist es 18 Uhr", bezieht sich auf einen Partyaufruf in der Downing Street
                        • 17. 12. 2021

                          Nachwahl in Großbritannien

                          In die Fresse!

                          Nach langer Dominanz verlieren die Toris einen Wahlkreis an die Liberaldemokraten. Das ist auch ein Votum über Johnsons Politik.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                          Helen Morgan
                          • 15. 12. 2021

                            Boris Johnson und Corona

                            Tory-Rebellion gegen 3G-Regeln

                            England hat nun schärfere Coronaregeln. Doch die Abstimmung darüber entwickelte sich zur Niederlage für den Premier Boris Johnson.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                            Boris Johnson
                            • 15. 12. 2021

                              Krise bei Großbritanniens Konservativen

                              „Tories raus“ im Tory-Land

                              Boris Johnson durchläuft ein Tief. Bei den Nachwahlen in einem Stammwahlkreis der Konservativen steht viel auf dem Spiel.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                              Beschaulicher Straßenzug in Whitchurch
                              • 19. 11. 2021

                                Korruptionsvorwürfe in Großbritannien

                                Doch nur ein Scharlatan

                                Kommentar 

                                von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski 

                                Die britischen Tories unter Premier Johnson stehen nach einer Korruptionsaffäre unter Druck. Unzählige Kehrtwenden tun ihre Übriges.  

                                Premierminister Boris Johnson.
                                • 5. 11. 2021

                                  Tumult bei britischen Konservativen

                                  Kritik an Johnsons Regierung

                                  Die Tories wollten einen unter Korruptionsverdacht stehenden Abgeordneten schützen. Nun rudert Premier Johnson zurück.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                  Premierminister Boris Johnson gestikuliert bei einer Rede.
                                  • 16. 10. 2021

                                    Tödlicher Angriff auf britischen Parlamentarier

                                    Als Terrorakt eingestuft

                                    Nach dem gewaltsamen Tod von David Amess ermittelt nun die Anti-Terror-Einheit. Laut Polizei gebe es eine mögliche Verbindung zum islamistischen Extremismus als Motiv.  

                                    Ein Herz-Luftballon mit der Aufschrift RIP We will miss you" schwebt über auf der Erde abgelegte Blumensträuße. Im Hintergrund Polizisten vor einem Haus
                                    • 15. 10. 2021

                                      Britischer Abgeordneter ermordet

                                      Brutaler Mord an David Amess

                                      Der 69-jährige konservative Abgeordnete David Amess ist bei einer Bürgersprechstunde ermordet worden. Der junge Messerstecher ist in Haft.  Dominic Johnson

                                      David Amess lässt sich mit seinen zwei Hunden (Möpse) fotografieren
                                      • 8. 10. 2021

                                        Tories und Labour in Großbritannien

                                        Die heimliche Große Koalition

                                        Kommentar 

                                        von Dominic Johnson 

                                        Die Parteitage in Großbritannien haben gezeigt: Tories und Labour arbeiten de facto zusammen. Was unterscheidet beide Seiten eigentlich noch?  

                                        Menschen klatschen in einer großen Veranstaltungshalle
                                        • 7. 10. 2021

                                          Boris Johnsons Parteitagsrede

                                          Auch heiße Luft wärmt

                                          Kommentar 

                                          von Dominic Johnson 

                                          Der britische Premier Johnson verspricht auf dem Parteitag der Tories eine bessere Zukunft. Doch konkrete Lösungen für die Wirtschaftsprobleme fehlen.  

                                          Boris Johnson gestikuliert bei einer Rede.
                                          • 6. 10. 2021

                                            Konservative in Großbritannien

                                            Keine Zweifel in Manchester

                                            Auf ihrem Parteitag diskutieren die Konservativen über den Brexit und die Pandemie. Die aktuelle Versorgungskrise ist kein Thema.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                            Boris Johnson stark angeschnitten
                                          • weitere >

                                          Tories

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln