• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 2. 2021

      Digitales Theater für Schulen und Kitas

      Die Matsch-Erforschung

      Was Kinder interessiert, daran wollen Thea­ter­päd­ago­g*in­nen anknüpfen. Das ist im Lockdown aber schwer, sagen zwei der Berliner Schaubude.  Tom Mustroph

      Susanne Olbrich
      • 28. 1. 2021

        Öffnung von Kitas und Schulen

        Angst vor den Mutationen

        Nach Baden-Württemberg lässt auch Rheinland-Pfalz die Grundschulen vorerst geschlossen. Bremen schickt Kitas in den Notbetrieb.  Ralf Pauli

        Kleinkind spielt mit einem roten Spielzeugauto auf dem Teppich
        • 17. 1. 2021

          Kita trotz Lockdown

          Es kommen die Reichen

          Bremen empfiehlt weiterhin den Kita-Besuch, damit arme Kinder Bewegung und Kontakte haben. Tatsächlich kommen vor allem Kinder aus reichen Vierteln.  Eiken Bruhn

          Kind auf Laufrad vor Kita
          • 13. 1. 2021

            Verdopplung der Kinderkrankentage

            Kind betreuen, Kohle kassieren

            Eltern werden mit mehr Kinderkrankentagen entlastet. Das gilt auch für Beschäftigte im Homeoffice und dann, wenn Kitas und Schulen noch offen sind.  Ralf Pauli

            Ein Kleinkind spielt in der Küche am Laptop seiner Mutter
            • 6. 1. 2021

              Rolle von Schulen bei Coronaverbreitung

              Viele offene Fragen

              Kinder haben bei Corona-Infektionen zwar oft keine Symptome, können das Virus aber weitertragen. Wie ansteckend sie sind, ist wissenschaftlich unklar.  Felix Lee

              Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums tragen Mundschutz
              • 4. 1. 2021

                Verunsicherung wegen Corona in der Kita

                „Wir eiern immer herum“

                Während alle im Lockdown von Schulen sprechen, wünscht sich die Bremer Kita-Erzieherin Mara Jansen klarere Regeln. Ein Protokoll.  Eiken Bruhn

                Kindergartenkinder sitzen mit Erzieherin im Kreis
                • 4. 1. 2021

                  Verlängerung der Coronamaßnahmen

                  Heiße Debatte um richtigen Schulweg

                  Die Kultusminister*innen ringen um den Zeitpunkt, an dem die Schulen und Kitas wieder geöffnet werden können. Noch ist eine Einigung nicht in Sicht.  Franziska Schindler

                  Kinder rodeln mit Schlitten auf dem Wachberg in Leipzig
                  • 21. 12. 2020

                    Corona-Hotspot Kita

                    Trotz aller Vorsicht

                    Die Gesundheitsbehörde hat bisher keine Erklärung für den Massenausbruch in einer Kita in Bremen. Auf die Coronaregeln wurde hier streng geachtet.  Eiken Bruhn

                    Kind mit einer Pappröhre in einer Kita
                    • 21. 12. 2020

                      Hamburger Kitas im Lockdown

                      Kindergärten fordern klare Regeln

                      Die Kitas in Hamburg bleiben offen. Die Elternvertretung begrüßt das, aber die Beschäftigten sind empört. Die Frage ist, wie es im Januar weitergeht.  Kaija Kutter

                      Bunte Jacken und Rücksäcke an einer Kindergardeorbe
                      • 16. 12. 2020

                        Lockdown light in Bremer Kitas

                        Auch in Kitas gibt es Viren

                        In der Pandemie fühlen sich Erzieher*innen vergessen. Denn die Regeln für Kitas werden nicht verändert – Lockdown und Ausbruchgeschehen zum Trotz.  Eiken Bruhn

                        Kinder-Spielfiguren auf Spielsteinen mit der Aufschrift "Covid 19"
                        • 15. 12. 2020

                          Kitas im Notbetrieb

                          „Keine 100 Prozent erwarten“

                          Ab Mittwoch sitzen die Eltern mit den Kindern im Homeoffice. Arbeitgeber müssen jetzt unterstützen, sagt Corinna Balkow vom Landeselternausschuss.  

                          Spielfiguren stehen auf dem Tisch in einer Kita
                          • 14. 12. 2020

                            Kitas und Schulen im Lockdown

                            Böse Bescherung für die Eltern

                            Die Berliner Kitas laufen ab Mittwoch im Notbetrieb, SchülerInnen müssen zu Hause lernen. Kitas mit Appell an die „Verantwortung der Eltern“.  Anna Klöpper

                            • 1. 12. 2020

                              OECD-Studie zu Kita-Fachkräften

                              Wenn Personalmangel krank macht

                              Jede dritte Kita-Fachkraft in Deutschland leidet unter Stress, weil Kolleg*innen ausfallen. Das ergibt eine Studie der OECD.  

                              Ein Betreuerin läuft mit mehreren Kleinkindern über einen Bürgersteig
                              • 22. 9. 2020

                                Erzieher über seine Berufszeit

                                „Ich wollte viele Kinder retten“

                                Ronald Prieß legte sich als Kind mit prügelnden Lehrern an, als Erwachsener setzte er sich beruflich für Kinder ein – zuletzt als Referent der Linken.  

                                Mann lehnt am Balkongeländer
                                • 21. 9. 2020

                                  Corona-Fälle im Umfeld Hamburger Kitas

                                  Träger vermissen Instruktionen

                                  Sternipark-Chefin Leila Moysich kritisiert, dass Kitas Ansprechpartner bei den Hamburger Gesundheitsämtern fehlten.  Kaija Kutter

                                  Kinder und Erziherin gucken Gemüse an
                                  • 7. 9. 2020

                                    Kita-Versorgung in Hamburg

                                    Ein leeres Versprechen

                                    Jedem Kind steht ein Kita-Gutschein zu, doch die Plätze sind rar. Ein vierjähriges Mädchen, das kein Deutsch spricht, wartet seit einem Jahr.  Kaija Kutter

                                    Kinder hüpfen mit Familienministerin Giffey im Kreis
                                    • 25. 8. 2020

                                      Situation in deutschen Kitas

                                      Zu wenig Personal, zu viele Kinder

                                      Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung legt Schwächen bei der Kinderbetreuung in Deutschland offen. Es gibt große regionale Unterschiede.  Frederik Eikmanns

                                      Kindergartenkinder sitzen im garten und lesen in Büchern.
                                      • 28. 7. 2020

                                        Pläne für Regelbetrieb in Schulen

                                        Lehrer warnen vor Durcheinander

                                        Lehrer und Eltern sind skeptisch, wie der Schulbetrieb nach den Ferien funktionieren soll. Indes kündigt NRW die Rückkehr zum Kita-Regelbetrieb an.  

                                        • 16. 6. 2020

                                          Studie zu Corona-Verbreitung

                                          Kinder infizieren sich seltener

                                          Eine Studie aus Baden-Württemberg zeigt: Kinder erkranken nicht nur seltener am Virus. Sie stecken sich auch weniger häufig an als Erwachsene.  Heike Haarhoff

                                          Ein Kind auf einer roten Rutsche.
                                          • 8. 6. 2020

                                            Kinder in der Coronakrise

                                            Die Schadensliste ist lang

                                            Kinder sind die Hauptleidtragenden der Coronapandemie, sagen Fachleute der Gesundheitsministerien. Es drohten Lerndefizite und häusliche Gewalt.  Heike Haarhoff

                                            Eine Frau mit Mundschutz hält ein Schil dhoch, auf dem willkommen zurück steht.
                                            • 7. 6. 2020

                                              Kita- und Schulöffnungen in Deutschland

                                              Kids sind keine Superspreader

                                              Die Gesundheitsministerien sind für die baldige Rückkehr von Kitas und Schulen zum Normalbetrieb. Grund sind die niedrigen Ansteckungsraten.  Heike Haarhoff

                                              • 2. 6. 2020

                                                Lockerungen in Schleswig-Holstein

                                                Öffnung von Kitas und Grundschulen

                                                In Schleswig-Holstein können wieder alle Kinder in die Kita, und ab 8. Juni auch zur Grundschule. Bremen will dem folgen. GEW sieht das kritisch.  Kaija Kutter

                                                Kleinkinder stehen an Waschbecken
                                                • 28. 5. 2020

                                                  Kita-Öffnungen in Berlin

                                                  Chronologie einer Notöffnung

                                                  Eine Kreuzberger Kita fühlt sich zunächst außerstande, mehr Kinder in den Corona-Notbetrieb aufzunehmen. Sie dürfte kein Einzelfall sein.  Anna Klöpper

                                                  • 18. 5. 2020

                                                    Lockerung der Corona-Einschränkungen

                                                    Ihr Kinderlein kommet

                                                    Aber bitte nicht alle auf einmal! ErzieherInnen freuen sich und haben gleichzeitig Bedenken, dass ab Montag wieder mehr Kinder in die Kitas dürfen.  Bennet Groen

                                                    Kinder sitzen an Tischen in einer Kita
                                                    • 12. 5. 2020

                                                      Corona-Lockerungen in Bremen

                                                      Endlich wieder in die Kneipe

                                                      Ab Montag dürfen Viert- und Zehntklässler an zwei Tagen in die Schule. Gastronomie, Hotels und auch Pflegeheime können unter Auflagen öffnen.  Alina Götz

                                                      Vier Menschen spielen an einem Kneipentisch Schulter an Schulter
                                                      • 7. 5. 2020

                                                        Ausweitung der Notbetreuung in Kitas

                                                        Kita-Eltern weiter unter Druck

                                                        Viele Eltern von Kita-Kindern sind am Limit. Jetzt prescht Niedersachsen mit seinen Wiederöffnungsplänen vor. Doch glücklich machen auch die nicht.  Nadine Conti, Eiken Bruhn

                                                        Bobbycars und andere Fahrzeuge stapeln sich vor einer Berliner Kita
                                                        • 6. 5. 2020

                                                          Debatte um Schulöffnungen

                                                          Einsame Einzelkinder

                                                          Kommentar 

                                                          von Silke Mertins 

                                                          Rund ein Viertel der Kinder in Deutschland wächst ohne Geschwister auf. Gerade sie drohen in der familiären Isolation zu verkümmern.  

                                                          Ein Mädchen springt in eine Pfütze
                                                          • 4. 5. 2020

                                                            Kita-Öffnungspläne in NRW

                                                            Klassenkampf von oben

                                                            Kommentar 

                                                            von Frédéric Valin 

                                                            Nordrhein-Westfalen will die Kitas so schnell wie möglich wieder öffnen, obwohl valide Daten für die Ansteckungsrisiken fehlen. Das ist voreilig.  

                                                            Ein Kind sitzt in einer roten Hängematte
                                                            • 27. 4. 2020

                                                              Umgang mit Kindern in der Coronakrise

                                                              Fragt die Kleinen!

                                                              Kommentar 

                                                              von Eiken Bruhn 

                                                              Viele Eltern wollen ihre nervigen Rotznasen schnell wieder abgeben. Aber vermissen die Kinder die Kita überhaupt?  

                                                              vier Kinder spielen auf einem Hinterhof mit einem Ball
                                                              • 18. 4. 2020

                                                                Grüne Politikerin über Kita-Schließungen

                                                                „Eltern werden im Stich gelassen“

                                                                Hamburgs Grüne Landeschefin Anna Gallina warnt vor einer frauen- und kinderfeindlichen Politik. Sie fordert ein spezielles Corona-Elterngeld.  

                                                                Von hinten ist eine Mutter zu sehen, die am Laptop arbeitet, neben ihr zwei Kinder
                                                                • 16. 4. 2020

                                                                  Corona-Lockerungen in Deutschland

                                                                  Kitas bleiben dicht

                                                                  Die Notbetreuung an den Kitas soll aber ausgebaut werden. Wie die Kindertagesstättenträger überleben, wissen sie noch nicht.  Luisa Kuhn

                                                                  Grosser weisser Teddybär schaut aus dem Fenster
                                                                  • 16. 4. 2020

                                                                    Bildungsexperte über Schulöffnungen

                                                                    „Unterricht für alle anbieten“

                                                                    Bildungsforscher Hans Brügelmann kritisiert, dass Abschlussklassen zuerst an die Schulen zurück dürfen. Vor allem die Gründe hält er für falsch.  

                                                                    Zwei Kinder spielen am Ufer eines Sees, ein Erwachsener sitzt auf einem Stein und schaut zu
                                                                    • 3. 4. 2020

                                                                      Isolation wegen Schulschließungen

                                                                      Vernachlässigte Kinder

                                                                      Wissenschaftler fordern, in der Krise die Kinder besser zu schützen. Wie ist Hamburg diesbezüglich aufgestellt?  Kaija Kutter

                                                                      Ein Kind legt seinen Kopf auf den Tisch
                                                                      • 19. 3. 2020

                                                                        Schulsenator wirbt für Schulbesuch

                                                                        Verstörung nach Videobotschaft

                                                                        Hamburgs Schulsenator erklärt per Video, wenn Kindern langweilig sei, könnten sie zur Schule gehen. Darüber sind Gewerkschaften und Elternvertreter irritiert.  Kaija Kutter

                                                                        Boxen mit Unterrichtsmaterialien mit Vornamen der Schüler darauf.
                                                                        • 16. 3. 2020

                                                                          Schulschließungen wegen Coronavirus

                                                                          Fünf Wochen Zwangsferien

                                                                          In fasten allen Bundesländern schließen nun auch die Schulen. Vor allem Abiturient:innen passt das gar nicht in den Kram.  Ralf Pauli

                                                                          ein leeres Klassenzimmer mit hochgestellten Stühlen
                                                                          • 12. 3. 2020

                                                                            Corona und Schulschließungen

                                                                            Schulen bald überall zu?

                                                                            Die KultusministerInnen der Länder können sich flächendeckende Schulschließungen vorstellen. Schon jetzt empfehlen sie, Ausflüge abzusagen.  Anna Lehmann

                                                                            In einem Klassenraum sind die Stühle hochgestellt
                                                                            • 6. 3. 2020

                                                                              Masern-Impfpflicht an Schulen und Kitas

                                                                              Stöhnen über Mehrarbeit

                                                                              Seit dieser Woche müssen Schul- und Kitakinder eine Masernimpfung nachweisen. Bei der Umsetzung gibt es aber viele offene Fragen – und Unmut.  Ralf Pauli

                                                                              Ein Impfbuch in der Hosentascher einer Jeans
                                                                              • 5. 12. 2019

                                                                                Zu wenig Kitaplätze in Bremen

                                                                                Notlösung in Sicht

                                                                                Mindestens 1.000 Kinder warten derzeit auf einen Kitaplatz. Die Personalnot will die Behörde mit anderen Pädagog*innen lindern.  Lotta Drügemöller

                                                                                Kinderjacken hängen in einer Bremer Kita an einem Haken.
                                                                                • 17. 11. 2019

                                                                                  Kolumne Heult doch!

                                                                                  Kopffüßler im letzten Kitajahr

                                                                                  Man könnte das letzte Kitajahr einfach genießen – wenn nicht Kinderärzte und Erzieherinnen den Zoom auf das künftige Schulkind richten würden.  Anna Klöpper

                                                                                  • 30. 10. 2019

                                                                                    Verbot von „Original Play“

                                                                                    Schluss mit der „Spielerei“

                                                                                    Nach Missbrauchs­vorwürfen hat Jugendsenatorin Sandra Scheeres (SPD) das Konzept „Original Play“ in Berliner Kitas verboten. CDU fordert Aufklärung.  Anna Klöpper, Stefan Alberti

                                                                                    • 26. 9. 2019

                                                                                      Kitabetreuung im Ländervergleich

                                                                                      Tausende ErzieherInnen fehlen

                                                                                      Damit Kinder in Kita und Krippe optimal betreut werden, fehlen laut Bertelsmann-Stiftung 100.000 ErzieherInnen – im Osten mehr als im Westen.  Anna Lehmann

                                                                                      Eine Erzieherin läuft mit vielen Kita-Kindern über eine Wiese. Sie tragen Rucksäcke
                                                                                      • 24. 9. 2019

                                                                                        Senat

                                                                                        300 Euro mehr in Brennpunkt-Kitas

                                                                                        Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) kann binnen vier Jahren 239 Millionen Euro aus dem Gute-Kita-Gesetz des Bundestags verteilen.  Stefan Alberti

                                                                                        • 29. 6. 2019

                                                                                          Erholung auch für Kleinste

                                                                                          Kinder brauchen Kita-Urlaub

                                                                                          Hamburger Wohlfahrtsverband beklagt einen Trend: Immer öfter lassen Eltern ihre Kinder in den Ferien in der Kita – das aber sei wie Arbeit  Kaija Kutter

                                                                                          Ein blondes Mädchen mit hut sitzt auf einer Schaukel
                                                                                          • 11. 3. 2019

                                                                                            Berliner Elternsorgen

                                                                                            Die allererste Bürgerpflicht

                                                                                            Demokratie heißt geben und nehmen: Erhöht ehrenamtliches Engagement als Wahlhelfer vielleicht die Chance auf einen der raren Kita-Plätze in Berlin?  Gereon Asmuth

                                                                                            • 6. 3. 2019

                                                                                              Kitaverband-Leiterin über Kinderfasching

                                                                                              „Im Verkleiden liegt Wertschätzung“

                                                                                              Eine Kita in Hamburg hat Eltern aufgefordert, ihre Kinder zu Fasching nicht rassistisch zu verkleiden. Die folgende Empörung findet Franziska Larrá kontraproduktiv.  

                                                                                              Pierre Brice als Winnetou
                                                                                              • 22. 2. 2019

                                                                                                Kirchliches Arbeitsrecht

                                                                                                Von wegen interkulturell

                                                                                                Bremer Erzieher*innen sollen interkulturelle Kompetenzen vermitteln. Beim größten freien Kita-Träger, der evangelischen Kirche, arbeiten nur Christ*innen.  Eiken Bruhn

                                                                                                Eine Frau mit Kopftuch hilft einem Mädchen beim Klettern

                                                                                              Kita

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln