• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 8. 2023, 17:30 Uhr

      Arbeitskampf im Einzelhandel

      Unauffällig auffällig

      Erst die Demo, dann der Flashmob: Am dritten Tag des Warnstreiks setzt die Gewerkschaft Verdi auf kreative Protestformen.  Elena Kirillidis

      Eine Streikende fordert auf der Kundgebung am Dienstag mehr Lohn.
      • 15. 8. 2023, 18:00 Uhr

        Warnstreik im Einzelhandel

        Arbeitskampf gegen Lohnverlust

        Angestellte des Einzel- und Großhandels machen in den Tarifverhandlungen Druck. Doch die kriselnde Branche hadert mit großzügigen Angeboten.  Jonas Wahmkow

        Mehrere hundert streikende mir gelben Westen versammeln sich auf dem Breitscheidplatz
        • 11. 8. 2023, 08:00 Uhr

          Nach 13 Jahren schließt die Buchkönigin

          „Du musst das zu 120 Prozent wollen“

          Nina Wehner und Hannah Wiesehöfer wollen mit der Buchkönigin in Neukölln Schluss machen. Aber nicht etwa, weil sie die Lust am Buch verloren haben.  

          Zwei Frauen Arm in Arm lachen in die Kamera: Nina Wehner (l.) und Hannah Wiesehöfer vom Buchladen Buchkönigin
          • 19. 6. 2023, 11:58 Uhr

            Unterwegs in fremden Supermärkten

            Einkaufen mit finnischem Twist

            Kolumne Geschmackssache 

            von Michael Brake 

            Cranberrybrot, Lakritz und Piroggen, unser Kolumnist entdeckt die Vielfalt finnischer Supermärkte. In der Fleischabteilung findet er etwas Amüsantes.  

            Gelb-weiß-schwarze Packungen, auf denen ein Vogel und das Wort "Mämmi" zu sehen ist
            • 8. 5. 2023, 19:07 Uhr

              Studie zum Einkaufsverhalten

              Dezentral ist Trend

              Die Pandemie hat das Konsumverhalten in Deutschland bleibend verändert, so eine Studie. Dabei ist nicht nur der Online-Handel Gewinner.  Svenja Bergt

              Eine Person mit Einkaufstüten
              • 18. 3. 2023, 12:00 Uhr

                Ladensterben In Hamburg

                Der schwindende Geruch von Papier

                Schon wieder geht in Hamburg ein altes Fachgeschäft ein – weder Politik noch Ver­brau­che­r:in­nen stören sich genug daran, um etwas dagegen zu tun.  Friederike Gräff

                Zwei Personen gehen an einer Schaufensterscheibe vorbei, an der "Räumungsverkauf" steht
                • 14. 3. 2023, 17:10 Uhr

                  Neuausrichtung nach Insolvenz

                  Mehr Erlebnis bei Galeria 2.0

                  Insolvenz, Entlassungen, Schuldenschnitt: Der Warenhauskonzern stellt sein Konzept für einen Neustart von Galeria Karstadt Kaufhof vor.  Jonas Wahmkow

                  Schaufensterpuppen
                  • 13. 3. 2023, 15:27 Uhr

                    Galeria Kaufhof schließt Filialen

                    52 Warenhäuser, 5.000 Arbeitsplätze

                    Von 129 Filialen der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof sollen 52 schließen, teilte der Gesamtbetriebsrat mit. Die Maßnahme soll den Konzern am Leben halten.  

                    Ein beleuchtetes Schaufenster mit Waren, die im Ausverkauf angeboten werden
                    • 10. 2. 2023, 14:00 Uhr

                      Explodierende Gewerbemieten in Hamburg

                      Mietwucher killt Kleingewerbe

                      Kommentar 

                      von Friederike Gräff 

                      150 Prozent mehr Miete: Schon wieder muss ein kleiner Laden in Hamburg schließen. Die Politik nimmt es hin, denn Gewerbemieten scheinen unantastbar.  

                      Tür und Fenster eines leerstehenden Ladengeschäfts.
                      • 19. 1. 2023, 18:34 Uhr

                        Insolvenzverfahren von Galeria Kaufhof

                        Mit­ar­bei­tende bangen weiter

                        Ende Januar müssen die Insolvenzverwalter von Galeria erklären, wie es mit der Warenhauskette weitergeht. Unklar bleibt, wie viele Jobs wegfallen.  Tom Burggraf

                        Eingang eines geschlossenen Kaufhauses
                        • 31. 12. 2022, 07:00 Uhr

                          Krise im Einzelhandel

                          Eine Chance für die Innenstädte

                          Kommentar 

                          von Jonas Wahmkow 

                          Trotz des gut laufenden Weihnachtsgeschäfts klagt die Branche über Umsatzrückgänge. Doch Kaufhäuser sind nicht nur für den Handel gut.  

                          Eine Shopping-Mall aus Vogelperspektive im Weihnachtsgeschäft
                          • 28. 12. 2022, 07:00 Uhr

                            Krise des Einzelhandels

                            Nur ein schwacher Trost

                            Trotz Inflation lief das Weihnachtsgeschäft deutlich besser als erwartet. Entwarnung für den krisengeplagten Einzelhandel gibt es dennoch nicht.  Jonas Wahmkow

                            Mehrere Passanten gehen vor dem Eingang einer Karstadt-Filiale umher
                            • 21. 12. 2022, 17:34 Uhr

                              Schutzschirm für Basic

                              Biomarkt ist insolvent

                              Die Ladenkette Basic steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Jetzt will sich das Unternehmen in einem Schutzschirmverfahren neu strukturieren.  Nanja Boenisch

                              Ein Schild des Biomaktes Basic
                              • 13. 12. 2022, 18:39 Uhr

                                Buchhändlerin über Instagram

                                „Wie ein Schaufenster nach draußen“

                                Seit Jahren heißt es: Der Buchhandel stirbt. Maria-Christina Piwowarski erklärt, warum sie nicht daran glaubt und welche Rolle Influencer*innen-Kampagnen spielen.  

                                Buchhändlerin Maria Christina Piwowasrski lehnt an einem Bücherregal.
                                • 21. 11. 2022, 08:18 Uhr

                                  Steigende Milchpreise

                                  Endlich fair, nur nicht für Bio

                                  Milch wird knapper und teurer. Auch die Er­zeu­ge­r:in­nen bekommen insgesamt deutlich mehr Geld. Auf der Strecke bleiben aber Biomilch-Bäuer:innen.  Eiken Bruhn

                                  Kühe schauen durch ein Stallgitter
                                  • 21. 9. 2022, 15:00 Uhr

                                    Osnabrücker Stadtwerke in Schieflage

                                    Gewerbekunden fliegen raus

                                    Gewerbekunden der Stadtwerke Osnabrück bekommen kein Folgeangebot, wenn ihre Verträge auslaufen. Das hat teils hausgemachte Ursachen.  Harff-Peter Schönherr

                                    Eine Seifenkiste in der Form eines Stadtwerke Buses fährt bei einem Seifenkistenrennen auf einer Straße.
                                    • 22. 8. 2022, 12:59 Uhr

                                      Verbraucherpreise für Lebensmittel

                                      Schuld ist nicht der Handel

                                      Landwirte bekommen immer weniger vom Geld ab, das für Lebensmittel ausgegeben wird. Grund ist die Spezialisierung der Höfe, zeigt eine Studie.  Jost Maurin

                                      Käsestücken in einer Warenauslage.
                                      • 4. 8. 2022, 12:42 Uhr

                                        Debatte um Trinkgeld

                                        Bessere Löhne braucht das Land

                                        Das Zahlen von Trinkgeld ist in der Gastro oft nötig, um schlechte Löhne auszugleichen. Im Einzelhandel ist das nicht möglich. Beides ist ungerecht.  Clara Engelien

                                        Detailaufnahme einer Kaffeetasse, eines Aschenbechers und eines Tellers auf dem Kleingeld liegt
                                        • 1. 8. 2022, 16:17 Uhr

                                          Konsum bricht ein

                                          Düstere Aussichten

                                          Wegen weiterhin hoher Preise halten sich Ver­brau­che­r*in­nen beim Lebensmittelkauf zurück. Im zweiten Halbjahr könnte es noch schlimmer werden.  Felix Lee

                                          Passanten gehen an einem Modegeschäft vorbei.
                                        • weitere >

                                        Einzelhandel

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln